Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von puppenfee » 21.08.2009, 22:37

Hallo

mir fehlt leider die Vorstellungskraft wie das FischFangZählTeil dann funktioniert...
(@Ester: aber wenn wir´s schaffen uns bald zu treffen, dann hoff ich, dass du es mir
vorführen kannst :+: )

Grüüüüßle!
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von Acki » 21.08.2009, 22:39

Hallo puppenfee,

ich hab mir heute kurzerhand bei uns hier im Angelshop auch eins besorgt.

An dieser Stelle nochmal Dankeschön für die spitzenmäßige Idee! :gut:

Glaub mir, wenn du das Teil in der Hand hälst, siehst du schon wie du es benutzen mußt. Nur Mut! :)
Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von Vivilein » 21.08.2009, 22:49

Hallo Verena,

klar, gerne :-)

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von puppenfee » 21.08.2009, 22:53

:post:
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

tipsymouse
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 32
Registriert: 12.07.2009, 20:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69469
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von tipsymouse » 21.08.2009, 23:38

Bei mir war er heute auch in der Post und ich hab es grad eben ausprobiert. Echt SUPER :gut:
Es geht wirklich dicke Wolle durch, hab meine schwangeren Regenwürmer Navajoverzwirnt und bekam diese noch durch.
Herrlich!

Vielen, vielen Dank für die Idee.

LG tipsymouse
LG von der Bergstraße
tipsymouse

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von Don Mesdos » 22.08.2009, 03:10

Wir waren heute in der Stadt (sabine und moi), ich glaub es geht los wir haben alle Anglershops duchforstet und nur einen bekommen, ich hab meinem Eheweib den Vortritt gelassen und meiner ist bestellt

aber es sieht schon sehr veielversprechend aus

lg Paul
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von SchwarzesSchaf » 22.08.2009, 09:00

Ich bin auch zu blöd :silly: mir das vorzustellen, könnte jemand vielleicht einmal ein Foto mit "aktivem" Tiefenmesser machen und hier einstellen. Nicht, dass ich einen kaufe und zu dämlich bin ihn dann einzusetzen ... :O

Wäre echt lieb ...
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von Sabine » 22.08.2009, 11:47

Aloha Andrea,

ich habe meinen noch nicht ausprobiert, war gestern den ganzen Tag unterwegs, allerdings kann ich bloß bestätigen was oben schon steht, wenn Du ihn siehst, weißt Du auch wie er zu benutzen ist.

Da ist an der Seite eine Wolle dran wo normalerweise die Angelschnur drüberläuft und die das Zählwerk bewegt. In unserem Fall ist es dann halt Garn.

Da ich gerade nix zum messen habe kann ich noch kein Bild im Betrieb machen.

Im Grunde ist es das selbe wie der vom Wollwolf, bloß das das Rädchen kleiner ist und das ganze Ding in die Hosentasche paßt.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von SchwarzesSchaf » 25.08.2009, 19:48

Meiner ist jetzt auch da und ich finde ihn genial!! Danke noch einmal für den Tipp!!
Jetzt kommt der lustige Teil meiner Bestellung ... *hihi* ... ich habe 10 Forellenhaken und 6 Fächereinteilungen für eine Angelbox als Präsent dazu bekommen .... :totlach:
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von Bakerqueen » 25.08.2009, 20:36

Haken und ähnliches nehme ich natürlich gerne als "Ideen-Provision" entgegen und bestreite damit unser nächstes Abendessen (oder ich bringe Forellen mit zum Forentreffen Nord :totlach: )
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von puppenfee » 25.08.2009, 20:40

SchwarzesSchaf hat geschrieben:Meiner ist jetzt auch da und ich finde ihn genial!! Danke noch einmal für den Tipp!!
Jetzt kommt der lustige Teil meiner Bestellung ... *hihi* ... ich habe 10 Forellenhaken und 6 Fächereinteilungen für eine Angelbox als Präsent dazu bekommen .... :totlach:
Hey, das ist doch nicht lustig :totlach: , wir fragen einfach Silvia, die hat sicher noch so eine glorreiche Idee, wozu wir die Forellenhaken vielleicht noch verwenden könnten???
Dann gibts ab sofort einen neuen Run auf die Forellenhaken ...

Silvia: deine Vorschläge bitte :wink: !!!
Zuletzt geändert von puppenfee am 25.08.2009, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von Bakerqueen » 25.08.2009, 20:43

Die Wirbel ( Tönnchenwirbel mit Doppelkarabiner) benutze ich beim Brettchenweben, da kann ich die einzelnen Brettchenketten dranhängen und wenn sie zu stark verdreht sind, kann man sie einfach wieder zurückdrehen...

Mit den Haken fällt mir vielleicht auch noch was ein (Männerangeln wäre vielleicht etwas zu albern... :vogel: ). Na, ich muss mal ´n bisschen spinnen, da fallen mir die besten Sachen ein.
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von puppenfee » 25.08.2009, 20:56

Hah, auf dich ist halt verlass ;)

Nee, also im ernst; die Idee mit dem Tiefseeteil kannst dir echt patentieren lassen :!:

Liebe Grüße!!!
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von UTEnsilien » 25.08.2009, 22:03

Mein Tiefseemesser ist auch heute angekommen und ich habe ihn von meinem lieben Mann gleich montiert bekommen und gleich ausprobiert, ist wirklich eine feine Sache.!

@ Andrea,
wolltest Du nicht schon immer mal Forellen angeln :totlach: , wäre doch vielleicht ein neues Hobby? :))
Vielleicht gehe ich ja nun auch noch Tiefseeangeln :D , wir habe in der Nähe so einen kleinen wadentiefen Bach, da könnte ich schon mal üben :totlach: .

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Fadenlängen Zähler von Hr. Schönwolff

Beitrag von teacosy » 25.08.2009, 22:26

Bakerqueen hat geschrieben:Haken und ähnliches nehme ich natürlich gerne als "Ideen-Provision" entgegen und bestreite damit unser nächstes Abendessen (oder ich bringe Forellen mit zum Forentreffen Nord :totlach: )
Sagt ja lasst euch die mitbringen die sind lecker.
es grüßt
teacosy



Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“