Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuch?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von Sephrenia » 22.12.2016, 16:02

Ohhh, das sieht wunderschön aus! Eine ganz tolle Farbkombi!

LG Kiki

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von Fiall » 22.12.2016, 16:18

Gefällt mir auch gut. Bin gespannt, wie es dann angestrickt ausschaut!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von anjulele » 22.12.2016, 20:09

Du bist immer so fix fertig mit deinen Sachen! Bin schon gespannt, was dir als nächstes von den Nadeln hüpft! Die Farbkombi gefällt mir. Wie sieht das gezwirnt aus?

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von Lilahula » 23.12.2016, 12:42

Vielen Dank für eure lieben Kommentare!

Nach dem Verzwirnen und Anstricken zeige ich weitere Fotos. Hoffentlich wird das Strickbild nicht zu unruhig.

Ich wünsche allen ein schönes besinnliches Weihnachtsfest und für das Neue Jahr alles Liebe und Gute!!!
Karola

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von Lilahula » 31.12.2016, 15:21

150 g sind jetzt versponnen und verzwirnt, Lauflänge ca. 325 m/100 g
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von aprilhexe » 31.12.2016, 15:33

Das wird toll! Elegante Farbkombi!
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von shorty » 31.12.2016, 16:09

Klasse geworden.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von Lilahula » 03.01.2017, 16:23

:danke: für die Kommentare zu meinem Garn.
Heute kann ich auch ein Anstrickbild zeigen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von Fiall » 03.01.2017, 18:15

Die Farbgebung wär jetzt nix für mich, aber das Garn ist trotzdem schön geworden und schaut auch verstrickt gut aus. Und der Maschenmarkierer ist ja so was von niedlich! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von Sephrenia » 07.01.2017, 16:23

Super, das sieht auch verstrickt toll aus!

Kerstin spinnt
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 13.09.2016, 09:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82544
Wohnort: Egling LK Bad Tölz

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von Kerstin spinnt » 09.01.2017, 13:20

Hallo Zusammen
Der Beitrag ist zwar schon von Mitte Dezember, aber da ich grad schwarzes Babyalpaka versponnen und das Garn mit schwarzer Seide verzwirnt habe, schreib ich doch mal flugs..... Das Garn habe ich letzte Woche fertig versponnen und dann gleich ein "Trachtentuch" angefangen, also eigentlich nur ein schlichtes grosses Dreiecktuch. Da Alpaka und Seide dazu neigen sich "auszuhängen" lasse ich noch aus einer Kone (30/2) einen dünnen Faden schwarzes Merino mitlaufen. Ich stricke das Tuch allerdings ganz schlicht kraus und werde es im Anschluß noch mit 2 Reihen Alpaka farbig umhäkeln.... Es ist traumhaft weich und glatt und kühl.... und ich kann es kaum erwarten, dass es fertig wird. Das Tuch wird ca. 1 m breit und ca. 2m lang.

Ich hoffe Du hast schon DEIN Material zum Tuch gefunden. Ich habe Babyalpaka und Seide beim Wollschaf gekauft und bin total glücklich damit.

Liebe Grüße Kerstin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von Fiall » 09.01.2017, 13:32

Und wie arbeitet es sich mit dem Beilauffaden? Mit dem Gedanken spiel ich nämlich für ein Leinenprojekt.
Mein Mann mag keine warmen Fasern. Deswegen hab ich ihm seinerzeit mal aus Leinen, Bambus und Seide Garn gesponnen und zu einem Pullover verstrickt. Grundsätzlich liebt er den Pulli, aber er wächst deeermaßen beim Tragen. :(
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Welche graue und schwarze Fasern eignen sich für ein Tuc

Beitrag von Lilahula » 09.01.2017, 14:08

Lieben Dank für eure Kommentare!!!

Kerstin, zeig uns doch hier ein Foto von deinem Tuch!

Herzliche Grüße
Karola

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“