Das sind einfach drei dünne Steckerl

Hätte auch ne starre Haspel am Moswolt, welche sich treten lässt, oder auch ne Drehhaspel die nun im Museum steht.
Mir alles zu unpraktisch und sperrig;-)
Karin
Moderator: Claudi
Das habe ich auch gedacht - aber dann wäre es ja gar nicht sooo groß wie es wirkt oder aussieht. Ich staune nicht schlecht - Niddy Noddy paßt in den Wollkorb ... da bin ich ja mal gespannt. Allerdings wundert sich mein Mann schon, warum ich für mein frisches junges kleines winziges Hobby schon wieder was braucht - noch dazu etwas mit so einem kompischen Namen - aber wenns hilftmamalu und lu hat geschrieben:Ja, genau, die Haspel ist 1/ 4 so lang wie der Umfang des Stranges
Das ist nicht richtig. Die ehemals billigen Plastik/ Metallhaspeln haben unten ein Gelenk das man in jeden Winkel den man mag stellen kann.sockolade hat geschrieben:Geben tuts das komischer Weise nicht
Stuhllehne? Werds demnächst mal probieren. Was dabei bestimmt besser geht, ist, den Strang draufzuhängen und dann den "Schirm" aufzuspannen, beim Haspeln selbst dürfte das keinen großen Unterschied machen. Oder, vielleicht klemmen die Fäden nicht so leicht?Angeblich (laut Laury Fry) sollen Schirmhaspeln besser funktionieren (zum Abhaspeln) wenn sie senkrecht drehen. Ich hab's aber noch nie probiert, weil ich nicht weiss, wo ich meine da befestigen sollte.