Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von shorty » 22.01.2013, 18:18

Ne Niddy Noddy mit 2 Metern Strangmaß nimmt einfach viel weniger Platz weg.
Das sind einfach drei dünne Steckerl ;-)
Hätte auch ne starre Haspel am Moswolt, welche sich treten lässt, oder auch ne Drehhaspel die nun im Museum steht.
Mir alles zu unpraktisch und sperrig;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Candygirl
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 04.01.2013, 22:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von Candygirl » 22.01.2013, 19:39

mamalu und lu hat geschrieben:Ja, genau, die Haspel ist 1/ 4 so lang wie der Umfang des Stranges
Das habe ich auch gedacht - aber dann wäre es ja gar nicht sooo groß wie es wirkt oder aussieht. Ich staune nicht schlecht - Niddy Noddy paßt in den Wollkorb ... da bin ich ja mal gespannt. Allerdings wundert sich mein Mann schon, warum ich für mein frisches junges kleines winziges Hobby schon wieder was braucht - noch dazu etwas mit so einem kompischen Namen - aber wenns hilft :-) ... ich nehm´ die Ashford in Groß :] und will nie wieder um meinen Stuhl wickeln.

Danke für Eure Hilfe und besonders den Tipp, dass das Ebay-Ding wackelt - sowas hab ich ja schon als Kreuzspindel.

LG Candy

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von sockolade » 22.01.2013, 20:35

Hallo meine Lieben,
so eine Schirmhaspel kann man waagrecht und senkrecht an den Tisch machen. Ich finde nicht, dass es soo viel Platz wegnimmt, und wenn man sie sowieso hat.....
Die Steckerl wären mir als Behelf zu mühsam, da hat man doch beide Hände in der Luft, oder? Wie lange dauert da der km?

Bild

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von Spinnwinde » 22.01.2013, 20:39

Danke fürs Foto :)) süsser Kurbelgriff
Würde mit meiner Schirmhaspel leider nicht derart funktionieren, da dreht sich nur der eigentlich Schirm. ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von shorty » 22.01.2013, 20:43

Bei meiner auch ;-) Zudem ist sie im Umfang nicht exakt einstellbar, bzw. die Stäbchen geben viel zu sehr nach, als dass man da ein exaktes Maß hätte
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von Richi » 22.01.2013, 20:48

sockolade hat geschrieben:Geben tuts das komischer Weise nicht
Das ist nicht richtig. Die ehemals billigen Plastik/ Metallhaspeln haben unten ein Gelenk das man in jeden Winkel den man mag stellen kann.

Die Ülle- Haspel aus Holz übrigens auch ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von shorty » 22.01.2013, 20:49

Ich finde dennoch da hat man doch keine verlässliche Stranglänge. Mhhh
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von sockolade » 22.01.2013, 20:55

Ach so, das ist aber schade. Dieses alte Trumm geht über die Stellschraube im Holzgewinde genau auf die 2 m Umfang einzustellen, man muss halt mitzählen, wenn man dimensionieren will, oder einen Reedkontakt mit Fahrradkilometerzähler einbauen. Der Griff ist von einem alten Sprigseil. Wenn ihr sowas mal am Flohmarkt seht, kriegt Göga eine Hausaufgabe.

Benutzeravatar
Candygirl
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 04.01.2013, 22:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von Candygirl » 22.01.2013, 21:01

@alle - Danke für die vielen Infos und Anregungen. Ich habe mir gerade mein Niddy Noddy von Ashford bestellt, das Große und bin schon gespannt, wie das Ding in Natura aussieht.

Und was trauriges ... all solche Sachen - die Schirmhaspel, ein Niddy Noddy, eine Spindel, einen Wickelstab ... hab ich noch so im Kopf - habe ich vor vielen vielen Jahren mal nach dem Tod meiner Tante "vermacht" bekommen. Damals kannte ich nur häkeln und stricken und habe alles ins Second-hand verschenkt, weil ich ja keinen Schimmer hatte, was ich in den Händen hielt. Wenn ich jetzt an meine Tante Agnes zurück denke, bewundere ich Sie für die vielen tollen Pullover und Jacken, die sie trug - damals, als ich noch direkten Kontakt zu Ihr hatte, fand ich Ihre Kleidung oft altbacken ... in den 80ern trug man Blusen und Blazer, keine Pullover und Strickjacken. Echt Schade, dass ich all das damals nicht von Ihr selbst kennengelernt hatte - und das Lustigste: Die Schirmhaspel hielt ich für einen verrückten Notenständer, den ich einfach nicht begreifen konnte - denn er Stand neben dem Klavier - weil mein Onkel Klavier, Geige und Chello spielte .... manchmal möchte man die Zeit zurückdrehen.

Alles Liebe, Candy

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von sockolade » 22.01.2013, 21:05

Ja mit Gelenk wärs natürlich noch praktischer. Ich habe grad nach Ülle Haspel gesucht, da kommt immer der Vorschlag Gülle Haspel, schluck ist die groß!
ps Jetzt hab ich sie, die estnische hätte ich auch genommen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von Klara » 23.01.2013, 13:36

Angeblich (laut Laury Fry) sollen Schirmhaspeln besser funktionieren (zum Abhaspeln) wenn sie senkrecht drehen. Ich hab's aber noch nie probiert, weil ich nicht weiss, wo ich meine da befestigen sollte.

Ich hab' genug Platz für meine Drehhaspel und möchte sie nicht missen - ich bin viel schneller als mit der Niddy Noddy (ist sowas wie Knäuelwickler vs. Nostepinne). Aber wenn man eine Niddy Noddy bauen möchte, geht's am einfachsten aus PVC-Rohr mit T-Verbindungsstücken.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von thomas_f » 24.01.2013, 10:53

Angeblich (laut Laury Fry) sollen Schirmhaspeln besser funktionieren (zum Abhaspeln) wenn sie senkrecht drehen. Ich hab's aber noch nie probiert, weil ich nicht weiss, wo ich meine da befestigen sollte.
Stuhllehne? Werds demnächst mal probieren. Was dabei bestimmt besser geht, ist, den Strang draufzuhängen und dann den "Schirm" aufzuspannen, beim Haspeln selbst dürfte das keinen großen Unterschied machen. Oder, vielleicht klemmen die Fäden nicht so leicht?

Zum Strang-Aufwickeln habe ich eine uralte wackelige 5-armige Haspel mit Kurbel, dazu ist mir die Schirmhaspel zu zerbrechlich. Meinen Ikea-Selbstbau habe ich auch recht schnell zerlegt gehabt.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von shorty » 24.01.2013, 11:11

Mhh kommt vermutlich drauf an, wie die weitere Fadenführung ist.
Ich find ja waagrecht danach zum Knäuelwickler so schlecht nicht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von Spinnwinde » 24.01.2013, 11:20

Das kommt doch letztendlich auch drauf an wie die Schirmhaspel aufgebaut ist? Bei meiner, wo die Spannweite alleine durch den festschraubbaren Ring (unterhalb des Schirms) um die Achse reguliert wird, käm ich nie auf die Idee, sie senkrecht zu benutzen, weil ich damit nicht die Gewähr habe, dass der Umfang stabil bleibt. ;)

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Beitrag von sockolade » 24.01.2013, 15:52

Bei der Scherenhaspel wird der Umfang mit dem Holzring auf dem Holzgewinde bestimmt. Der Umfang könnte theoretisch weiter werden, das geht aber nicht, weil ja eine Messschnur drumgeknotet ist. Durch zu viel Spannung von der Kate weg könnten sich theoretisch die Scherenarme verbiegen. Wenn viel aufgewickelt ist, wird der Umfang geringfügig weiter, das wird aber auch beim Niddy Noddy so sein, man wickelt ja auch nicht nebeneinander,oder? Zum Abwickeln habe ich noch keinen Vorteil der Stellungen festgestellt, da kommt es darauf an, ob ich im Sitzen oder im Stehen arbeite, mit Paraffineur oder oder ohne, Knäule wickle ich sowieso nicht, und eine Nostepinne besitze ich auch nicht. Manchmal lenke ich über Metallösen um, damit ich mir nicht die Finger verbrenne. Beim Spulen haut die Fliehkraft den Strang so auseinader, dass da nichts kleben bleibt und ruckt. Das Strangende ist bei mit immer andersfarbig abgebunden, damit ich weiß wo ich anfangen muss.
Ich finde haspeln ist wie ernten und mache das furchtbar gerne!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“