Geht sowas - schwarze Hundehaare blondieren ?
Moderator: Claudi
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Geht sowas - schwarze Hundehaare blondieren ?
Ilona, also zuerst mal, ein Berner ist keine Garantie für's nicht-Hühner-Jagen - unsere Bella war im Prinzip herzensgut, aber als der Hahn des nächstens Bauernhofs mal ausserhalb der Einzäunung war, hat sie ihn abgemurckst. Das zur Hunderasse.
Jetzt zu den Spinnfasern: Sieh's doch andersrum: Echtes Schwarz ist die Farbe, die du mit Schafwolle kaum kriegst (die meisten (alle?) Schafe bleichen in der Sonne aus und kriegen braune Spitzen, und im Alter werden sie grau). Ich bin schon am Überlegen, ob ich mir nicht zu Spinnzwecken einen schwarzen Pudel zulegen soll.
Und wenn du sowieso Schafe planst, dann kannst du weisse nehmen (da ist die Auswahl grösser und ich stelle gerade fest, dass innerhalb der gleichen Rasse die weisse Wolle oft schöner ist als die dunkle) und schon kannst du schwarz-weisse Muster stricken. Oder die Wolle zu verschiedenen Grautönen mischen.
Anja, warum solltest du Leonberger nicht verspinnen können? Ich denke, sooo unterschiedlich sind die Haare verschiedener Rassen jetzt auch wieder nicht (eventuell zwischen Rassen mit Unterwolle und "einwolligen" wie Pudeln): Ich würde immer davon ausgehen, dass Unterwolle glatt und weich ist und vorsichtig behandelt werden will - ob sie jetzt vom Leonberger, Berner, Angorakaninchen, Kamel, Moschusochsen oder Yak kommt. Für mich das abschreckendste wäre, wirklich das letzte Grannenhaar rauszusammeln - dafür habe ich nicht die Geduld.
Gruss aus Frankreich! Klara
Jetzt zu den Spinnfasern: Sieh's doch andersrum: Echtes Schwarz ist die Farbe, die du mit Schafwolle kaum kriegst (die meisten (alle?) Schafe bleichen in der Sonne aus und kriegen braune Spitzen, und im Alter werden sie grau). Ich bin schon am Überlegen, ob ich mir nicht zu Spinnzwecken einen schwarzen Pudel zulegen soll.
Und wenn du sowieso Schafe planst, dann kannst du weisse nehmen (da ist die Auswahl grösser und ich stelle gerade fest, dass innerhalb der gleichen Rasse die weisse Wolle oft schöner ist als die dunkle) und schon kannst du schwarz-weisse Muster stricken. Oder die Wolle zu verschiedenen Grautönen mischen.
Anja, warum solltest du Leonberger nicht verspinnen können? Ich denke, sooo unterschiedlich sind die Haare verschiedener Rassen jetzt auch wieder nicht (eventuell zwischen Rassen mit Unterwolle und "einwolligen" wie Pudeln): Ich würde immer davon ausgehen, dass Unterwolle glatt und weich ist und vorsichtig behandelt werden will - ob sie jetzt vom Leonberger, Berner, Angorakaninchen, Kamel, Moschusochsen oder Yak kommt. Für mich das abschreckendste wäre, wirklich das letzte Grannenhaar rauszusammeln - dafür habe ich nicht die Geduld.
Gruss aus Frankreich! Klara
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Geht sowas - schwarze Hundehaare blondieren ?
>>>Also Hundewolle würde ich nicht blondieren bzw. bleichen, denn das bleichen schadet den Fasern gewaltig und im Strang (also fertig versponnen) wirst Du auch meist ungleichmäßige Ergebnisse bekommen
Mir ist es mal am "lebenden Hund (tric. Sheltie)" passiert, meine Haarfarbe ist getropft und auf den armen Hund! Es war
ein roter Streifen!
Eine Bekannte färbt schon mal ihren Tric. Collie mit schwarzer Haarfarbe ein, weil er in Unterwollebereich braun ist. Schwarz bekommt man nicht mehr raus ,aber sie Farbe ist spätestens nach 14 Tagen raus ohne waschen!
Mir ist es mal am "lebenden Hund (tric. Sheltie)" passiert, meine Haarfarbe ist getropft und auf den armen Hund! Es war
ein roter Streifen!
Eine Bekannte färbt schon mal ihren Tric. Collie mit schwarzer Haarfarbe ein, weil er in Unterwollebereich braun ist. Schwarz bekommt man nicht mehr raus ,aber sie Farbe ist spätestens nach 14 Tagen raus ohne waschen!
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Geht sowas - schwarze Hundehaare blondieren ?
Hier ging es eigentlich drum Wolle, also ausgekämmte Haare zu blandieren um sie z.B. färben zu können, nicht um den Hund selbst. ich denke der würde sich das eh nicht gefallen lassen, das blondiermittel stinkt ja zum Himmel und das macht die empfindliche Hundenase sicher nicht mit.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.