Ich find sie sehr gelungen
Vielleicht den Kammzug nur ein oder zweimal teilen? dann musst du halt ein bisserl hin und herdrehen... bzw: ich stell dir mal ein Bild ein, von meinem ersten Farbverlauf. Ich hatte ständig das Problem mit dem Hoch- und runterspinnen, querbeet und ich war auch schonmal bei ner anderen Farbe bis es mir auffiel. Kurz, es war der absolute Horror und dass es eine "Mischung" von Fasern war (Merino, mit rangeklatschter Seide) hat es nicht einfacher gemacht. Ich hab meinem Mann mehrere Tage ziemlich fiese Flüche um die Ohren gehauen und war wirklich am (ver-)zweifeln, ob das noch was werden kann...
Also selbst wenn du kreuz und quer spinnst... das sieht man verstrickt kaum noch, das geht unter und sorgt höchstens für einen noch weicheren Übergang.
Es wird allerdings für dich ungleich schwerer, wenn du nur 2 ply machen willst. Denn dann musst du den Kammzug in möglichst gleiche Stücke teilen und auch möglichst gleichmässig spinnen. Das würd ich mir noch nicht zutrauen. Ich hab das mal probiert und der eine Single war fertig gezwirnt, als vom anderen Single knapp über die Hälfte weg war. Seitdem hab ichs gelassen und zwirne aus dem Knäuel oder Navaho. (Ich hasse Single-Reste)
Nachfärben ist aber wahrscheinlich genauso schwierig, wie 2ply spinnen, wah?