australmerino- Mulesing- Peta

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: australmerino

Beitrag von Sabine » 29.05.2008, 19:16

Aloha Astrid,

von Skinwool hatte ich bisher noch nie gehört, ist das auch der Handelsname?

Oder wie bekommt man das heraus?

Vermutlich wird sie als Spinnwolle eher nicht angeboten, ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sie in industriell hergestellten Sachen schon drin ist.
Alles liebe

Sabine

Buntesschaf
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 09.04.2007, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: australmerino

Beitrag von Buntesschaf » 30.05.2008, 02:41

Hi,im Pullover stand es schon drin- wenn Schurwolle drauf steht muss die auch drin sein....
Grüße aus Kirtorf

Astrid

und die bunten Schafe

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: australmerino

Beitrag von Greifenritter » 30.05.2008, 06:13

Soviel ich gelesen habe ist wird Skinwool bei uns als Sterblings- oder Schlachtwolle verkauft.
In der Literatur findet sich auch teilweise der Begriff "Schweißwolle", wobei der in andern Büchern bzw. Regionen einfach für ungereinigte Rohwolle steht. Alles recht irreführens.

Das mit der chemischen Keule ist so ein Problem bei Industrieware *seufz*, wirklich nicht so doll, da hat Astrid recht, aber hald leider nicht nur bei der Wolle von toten Schafen.

Cu
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Ich könnte heulen - Tierquälerei bei australischen Schafen

Beitrag von ehemaliger User » 30.07.2008, 22:51

Hallo,

ich hab mich eben mal ein bisschen durch Web gegoogelt und bin auf das Merinoschaf gestossen. Ich verspinne sehr gerne Merino, aber wie australische Schafe gequält werden, wenns darum geht den Ertrag zu steigern, find ich unmöglich.

Achtung, die Links sind nichts für schwache Nerven:
http://www.peta.de/rettetdieschafede/mulesing.572.html

http://www.tierschutzbund.de/02659.html

http://www.tierschutz-landwirtschaft.de/html/body_schafe.html

Ich werde in Zukunft darauf achten, wo meine Wolle herkommt. Sei es als Stoff oder in Band.

Liebe Grüsse, Xia
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Ich könnte heulen - Tierquälerei bei australischen Schaf

Beitrag von landschaf » 30.07.2008, 23:05

Hallo,zu diesem thema hatten wir hier schon einmal eine rege Diskussion,ich finde die momentan nur nicht mehr.Ansonsten reiche ich den link nach.

Ich mag Merino nicht und von daher habe ich auch kein Problem,sie nicht zu
kaufen.Die rustikalere Wolle von Landrassen gefällt mir besser und diese Tiere werden damit nicht traktiert.Aber wie gesagt,da gab es hier schon einmal eine intensive Diskussion.

LG Landschaf
Zuletzt geändert von landschaf am 30.07.2008, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Ich könnte heulen - Tierquälerei bei australischen Schaf

Beitrag von landschaf » 30.07.2008, 23:24

Xia,so war das nicht gemeint!Lediglich als nett gemeinter Hinweis,
das da Einiges an interessanten und auch kontroversen Meinungen kam,
die sich lohnen,noch einmal ausgegraben zu werden.
Sorry,wenn ich besserwisserisch rüberkam,war ganz und gar nicht meine
Absicht.

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich könnte heulen - Tierquälerei bei australischen Schaf

Beitrag von shorty » 31.07.2008, 00:27

Liebe Xia,
unter Spinnen allgemein Thema Australmerino und
sonstiges, das sollten alle sehen vom 14.01.2008
ging es schon mal um das Thema.
Ist klar, dass man aufgewühlt nicht daran denkt, nach älteren Beiträgen zu suchen, so hatte es das Landschäfchen auch nicht gemeint.
Es war mehr ein Hinweis auf die damalige, sehr interessante Diskussion. Da gibts auch ein paar Hintergründe zu lesen.
Prinzipiell bin ich gegen jegliche Pauschalierung, leider gibt es Tierquälerei überall auf der Welt, nicht alle Schafe in Australien werden schlecht behandelt und nicht alle in Deuschland gut.
Liebe Grüße
Karin
Zuletzt geändert von shorty am 31.07.2008, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Ich könnte heulen - Tierquälerei bei australischen Schaf

Beitrag von Kimara » 31.07.2008, 14:18

Xia schrieb am 30.07.2008 18:44 Uhr:
Ja, im Überschwang des Unglaublichen, Traurigen und auch Zornigen postet man leicht, ohne nach einem möglicherweise existierenden Thread zu suchen Bild

...ich glaube Xia meinte sich selbst damit oder?

(wobei ichs beim ersten Lesen auch anders aufgefasst habe)

Grüße
Claudia

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Ich könnte heulen - Tierquälerei bei australischen Schaf

Beitrag von landschaf » 01.08.2008, 04:07

....schön,daß wir hier aufmerksam miteinander umgehen!
Xia,ich habe gestern Deine homepage angeguckt!Wunderschöne Bilder!

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ich könnte heulen - Tierquälerei bei australischen Schaf

Beitrag von Greifenritter » 01.08.2008, 11:47

Wie schon in dem von shorty erwähnten Thread geschrieben:

Man kann nur sichergehen, daß keine Tierquälerei im Spiel ist, wenn man den Erzeuger gut kennt. Auch bei deutscher "Industriewolle" wäre ich mir da nicht sicher, deutsche Schafhalter sind da teils nicht besser, da habe ich auch schon viel mitbekommen. Genausowenig werden alle Australier so mit ihren Tieren umgehen.

Am besten Wolle von bekannten Schafhaltern (Buntesschaf, Perisnom, ...) kaufen, da weiß man das es den Tieren toll geht und wenn man nachsehen möchte wird man herzlich empfangen Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

burgenmaid
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 364
Registriert: 02.06.2008, 16:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35452
Wohnort: Heuchelheim

Re: Ich könnte heulen - Tierquälerei bei australischen Schaf

Beitrag von burgenmaid » 01.08.2008, 18:26

Wir hatten erst letztes Jahr selbst mit einem "tollen" Schäfer zu tun, der ein paar seiner Tiere die Obstwiese an unserem Stall abfressen liess. Anfangs kam er jeden Tag morgens und abends, dann wurde es einmal täglich und nach einer Woche nicht mal mehr das. Wasser auffüllen? Das haben wir gemacht, weil wir nicht mitansehen konnten, wie die armen Tiere bei 35 Grad im Schatten kein Wasser hatten. Nicht nur für 1-2 Stunden, das kann einem selber bei den Pferden auch mal passieren, nein, über Tage. Da hat sich keiner weiter drum gekümmert. Uns fielen auch zwei Tiere auf, die apathisch waren und nur lagen. Schäfer angerufen - nachdem wir nach tagelangen Recherchen die Nummer hatten. "Jaja, man käme..." Keine kam. Daraufhin schaltete unser Bauer das VetAmt ein. Die kamen und nahmen gleich fünf Tiere mit, eines musste an Ort und Stelle eingeschläfert werden. Diesem Schäfer haben sie dann aber auch alle Tiere abgenommen, weil im heimatlichen Stall wohl noch schlimmere Anblicke waren.

Mich schaudert es bei solchen Artikeln auch und ich bin froh, dass ich noch kein Gramm australische Wolle gekauft habe. Dort wird es wohl so sein, wie hier auch: je grösser, desto schneller und billiger muss es gehen. Wie ist es denn bei den Schweinezüchtern? Hier in Hessen dürfen männliche Ferkel LEIDER noch ohne Betäubung kastiert werden. Ich denke, würde man so mit den Herren verfahren, die diese Sachen genehmigen, dann wäre das alles kein Thema mehr.

Ist auf jeden Fall ein Grund für mich, meine Wolle nur in Deutschland zu kaufen und zwar dort, wo ich es zur Not kontrollieren kann - oder eben hier über das Forum.
Grüsse aus dem Mittelhessischen!

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Habt ihr das gewusst???? Merinoschafe in Australien

Beitrag von Wollvernarrt » 24.09.2010, 07:52

Hallo,

schaut euch mal die Seite und das Video an:

http://www.peta.de/web/in_schockierendem.915.html

Hier noch mehr dazu: http://www.peta.de/web/schafe.571.html
LG Karine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Habt ihr das gewusst???? Merinoschafe in Australien

Beitrag von shorty » 24.09.2010, 07:57

Das Thema kam hier schon mehrfach zur Sprache.
Ich fass das mal zusammen mit nem alten Thread.
Allgemeine beurteile ich die Peta Berichte sehr kritisch, nicht alles was sie recherchieren ist seriös. Sei pauschalieren für meine Begriffe zu stark.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Habt ihr das gewusst???? Merinoschafe in Australien

Beitrag von zwmaus » 24.09.2010, 08:00

Ja, das ist bekannt. :(
Deshalb gibts bei mir auch keine Austral-Merino mehr.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Habt ihr das gewusst???? Merinoschafe in Australien

Beitrag von Wollvernarrt » 24.09.2010, 08:01

Achso, das wusste ich nicht, dass es das Thema schonmal gab.
Eigentlich dachte ich immer, dass PETA ganz gut recherchiert. Zumindest an Videos kann man nicht viel abändern.
LG Karine

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“