Wieviel Wolle hortet ihr

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Spinnmaus » 07.04.2011, 08:22

so,
je 1 kg Bergschaf in grau, weiß und fuchs
2 kg Coburger Fuchs Rohwolle, davon 1 kg schon gewaschen, kardiert und teils versponnen
3 kg Bergschaf in braun-schwarz
1 kg Reste in weiß und braun zum kardieren

dazu kommt die Wolle, die ich zum stricken für mein Geschäft brauche
12 kg Baumwolle
3 kg feinste Merino
ca. 8 kg filzwolle
4 kg Wolle für Socken
5 kg Kammzüge in 100 gr Strängen zum verkaufen

ich bin ein Wollmessi :eek: so aufgezählt ist das echt erschreckend und ich bin schon in Verhandlung mit 5 kg Merinorohwolle :D es könnte ja das Spinnmaterial ausgehen
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Gabypsilon » 07.04.2011, 09:50

anjulele hat geschrieben:Pssst Gaby: Vakuumbeutel sollen wahre Wunder wirken - dann klappt´s auch mit noch mehr Wolle :D
Bring mich bloß nicht auf solche Ideen :D :D
Liebe Grüße
Gabi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Klara » 07.04.2011, 22:16

Veronika, klar darfst du kommen - vielleicht wird sogar die Ferienwohnung irgendwann fertig... Der Laden hoffentlich noch dieses Jahr. Mit Rohwolle und ungewaschenem Mohair würde ich aber eher nicht kuscheln wollen. Die gute Nachricht ist, dass ich seit ich die Wäscheschleuder habe, viel grössere Wollmengen auf einmal wasche (Vorsatz für dieses Jahr ist, möglichst immer gleich einen Sack - wenn nur ein Vlies drin ist - leerzumachen). Die Kuschelwolle wird also immer mehr...

Von den zweieinhalb Zentnern Rohfasern sind übrigens nur 2 kg gekauft; der Rest von eigenen Tieren oder geschenkt.

Ciao, Klara

glasspindel
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 18.02.2011, 11:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88299

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von glasspindel » 08.04.2011, 14:45

Ich lese hier immer fleißig und denke bei mir "O je sooo viel Wolle".
Jetzt habe ich festgestellt das ich ja geschätzt 5 kg Kardenband hier liegen habe und mein Spinnrad ist noch nicht mal da. Habe bis jetzt nur gefilzt und meine Wollvorräte wohl verdrängt. :O
Frau Henkys schickt mir noch 1 kg Wolle mit damit ich gleich loslegen kann.
Hätte sicher auch so geklappt.


LG Sylvia

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Mamabine » 08.04.2011, 19:55

Ja, ja, das Filzen....

Bei mir sind 4 kg Filzwolle (ja, war wirklich zum Filzen gedacht) noch dazugekommen. Wir wollten ja heute auch mit ner Horde Kinder (etwa 20) filzen. Aber die konnten die 4 kg irgendwie nicht aufbrauchen. Da habe ich mich wohl "etwas" vertan.

Jetzt bin ich mit meinem Verein am verhandeln, ob wir nicht noch ein paar solcher Aktionen machen, denn wenn ich die Wolle wieder nach Hause bringe, bekomme ich sie nicht mehr unter. Mein Mann fände das sicher auch nicht wirklich toll.

So, jetzt verabschiede ich mich mal an mein Rädchen.

Mamabine
Mamabine

Benutzeravatar
Elke
Faden
Faden
Beiträge: 563
Registriert: 06.01.2011, 23:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88046
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Elke » 08.04.2011, 23:01

Hihihi, ich freu mich immer, wenn ich hier die Beiträge lese. Da fühl ich mich nicht allein so verrückt. Bei mir stapeln sich so ca. 12 kg verschiedenster Wolle und das jetzt, wo mein Spinnrad beim Reparieren ist....
Ich sagte vorgestern zu meinem Mann: das ist das letzte Paket, es sollte nichts mehr kommen... Tja, ich war recht enttäuscht, dass da nicht die erwartete Alpakawolle drin war. In dem Fall war das das vergessene Überraschungspaket. Als gestern dann das wirklich letzte Paket kam meinte mein Sohn: Mama, Du darfst keine Wolle mehr kaufen, dann haben wir mehr Geld für Spielzeug für mich. Da war ich dann doch etwas sprachlos.

Klappt das wirklich mit dem vakuumieren der Wolle? Irgenwie hab ich nämlich auch zu wenig Platz und mit der Handspindel verschaff ich die ganze Wolle doch nicht soooo schnell.

Elke
Erlebe die Schönheit der Schöpfung und Du wirst glücklich sein
(Karin Schlieber)

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Spinnmaus » 09.04.2011, 13:19

Ich hab mir jetzt einen wollkaufstopp auferlegt - keine neue Wolle mehr auch wenn es noch so reizt.

Hab einen alten Wäschekorb ins Wohnzimmer zum Spinnrad gestellt, der ist voll mit Wolle + das, was im Büro noch rumfliegt. Das muß jetzt erstmal wech, dann darf nur der Wollkorb mit neuer Spinnwolle gefüllt werden, mehr nicht. Ich brauch ja auch noch Platz für meine Verkaufsware, da darf ich mir das Büro nicht zustellen. Zwar hat mein Schatz gesagt, das er jetzt die Garage leerräumt damit ich Platz für Rohwolle habe (er unterstützt mich da echt noch Rohwolle zu kaufen :rolleyes: ) aber irgendwann ist ja auch mal genug.
Jetzt kardiere ich noch alte vliese durch damit sie fluffig weich werden und werde im Sommer wohl oft mit dem Spinnrad auf dem Balkon sein und die Sonne ausnutzen, da wird sicherlich einiges versponnen und dann zu Winterware verstrickt.

Bin ja echt ein Wollmessi :O aber wenn ich Beiträge von euch lese, bin ich ein Engel :totlach:
Moni´s Gewolltes

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Beyenburgerin » 09.04.2011, 20:08

Tja, so einfach kann man nicht nein sagen. Mir lief da zum Beispiel diese Woche geschecktes Bergschaf über den Weg

Bild

Die Wollernte 2011 geht also los ;)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Spinnmaus » 09.04.2011, 21:07

Jep muß ich dir recht geben - hab heut per Emaiö je 5 kg Bergschaf in Braun und Schwarz bestellt - damit für den Winter das Spinnmaterial nicht ausgeht :totlach: konnte nicht Nein sagen
Moni´s Gewolltes

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Beyenburgerin » 09.04.2011, 21:53

Na ja, 5 kg je Farbe/Sorte industriell kardierter Wolle habe ich noch nie bestellt, da bin ich eher für Vielfalt. Aber so 50 kg Rohwolle pro Jahr können schon mal durch meine Finger gehen, bevor ich sie verteile :D

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Mamabine » 11.04.2011, 21:18

Nunja, 50 kg bringe ich nicht zusammen, aber es gibt ja soooo viele verschiedene Fasern. Und wenn dann am Wochenende "zufällig" so ein Wollhändler bei einer Veranstaltung ist, da kann frau doch nicht nein sagen. Zumal ja die Portokosten wegfallen. "Ach ist das alles gemein!"

Mamabine
Mamabine

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Adsharta » 18.07.2011, 19:16

Ich wärme das Thema mal wieder auf.
Ich habe mir heute beim Hofer (in D Aldi) zwei 80l Plastikboxen gekauft und habe heute sicher einige Stunden sortiert, geordnet und geräumt. O.k. nebenbei habe ich den Keller aufgeräumt und gaanz viel wurde ausgemustert, aber nicht Wolle. :D
Auf jeden Fall war ich total schockiert, als ich festgestellt habe, wieviel ich da an Vliesen, Kammzügen, gar nicht zu reden von noch unkardierter Wolle gebunkert habe. Beide Boxen sind voll. Eine Box mit unkardiertem, die zweite mit kardierten Batts und Kammzügen. Allerdings habe ich auch noch 8 kleinere Boxen, bei denen hätte ich eigentlich gehofft, daß die nun leerer sind, aber nixda, alles voll. Weil ich natürlich vom Wohnzimmer auch gleich sämtliche kardierten Vliese hinuntergeschafft habe. Ach ja und dann sind da noch 4 kleinere Boxen mit versponnener Wolle bzw. Kaufwolle. :eek:
Ich glaube, selbst wenn ich jetzt gar nichts mehr nachbekommen würde, hätte ich sicher die nächsten 5 Jahre genug mit den Vorräten zu tun. Aber es trudeln ja schon in den nächsten Tagen weitere Wollbestellungen ein, weil Frau hat ja keine Kammzüge mehr zum Färben :O.
Aber es war trotzdem nett, alles mal zu sichten und zu beschriften und zu Ordnen. Ich mag solche Räumtage total gerne. :)
lg Adsharta

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Gabypsilon » 18.07.2011, 19:59

Räumtag habe ich neulich auch gemacht, so in der Hoffnung, dass mit 5 kg weniger für den Teppich jetzt alles in meinen Boxen Platz hat :rolleyes: :eek: :P :P nein, das hat nicht wirklich geholfen. Wenn man 5 kg weniger nicht mehr merkt, ist man dann wollsüchtig? Gibt es ein Medikament dagegen :twisted: ? Und ich habe für den Herbst ein Lammvlies bestellt, falls es bis dahin doch eng wird :D :D
Liebe Grüße
Gabi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von tabata » 18.07.2011, 20:10

Ich hab mit 2 Vliesen vom Lamm und ein lebenden Schaf zugeschlagen...bei mir ist alles zu spät...
Zum Glück muss Lady Annabell wenigstens nicht auch noch in den Wollschrank... :D
Kann aber bis September noch ein bisschen umräumen :totlach:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von melinoLiesl » 18.07.2011, 20:25

Und wo bringst du dann das lebende Schaf unter, darf das die Birken auf deinem Balkon fressen? :totlach:
Gspinnerte Grüße

Melanie

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“