Reste verwerten?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Reste verwerten?

Beitrag von Michaela » 02.09.2010, 17:07

Die Decke habe ich auch für meine Kleinreste an selbstgesponnener Wolle angefangen.. ich finde sie auch genial :))

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Reste verwerten?

Beitrag von Wollvernarrt » 02.09.2010, 17:38

shorty hat geschrieben:Armstulpen, Stirnbänder Lesezeichen, Kaffeemug - "Schoner"
Gürtel, bunte Tasche, da gibts schon einiges oder Stiftehalter, Aufbewahrungskörbe, nen Überzug für den Schirmständer usw:-))))))

Karin
Puuuhhhh....du bist ja ganz schön Ideenreich :gut: Da finde ich sicher was :D
LG Karine

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Reste verwerten?

Beitrag von Wollvernarrt » 02.09.2010, 17:39

Laurana hat geschrieben:Schau mal unter Ufos von Laurana , musst ein bisserl runterscrollen.
Danke! Schau ich gleich mal nach :]
LG Karine

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Reste verwerten?

Beitrag von Wollvernarrt » 02.09.2010, 17:41

KleinMü hat geschrieben:Überzug für nen Schirmständer?? Wie kommst du bloß auf solche Ideen? Die meisten Kleinideen wurden ja schon genannt, ich finde Amigurumis auch immer gut, um kleine Reste zu vebrauchen.

Liebe Grüße

KleinMü
amigurumis häkel ich auch gerne. Aber die Wolle, die ich noch hier habe, reicht manchmal nicht dafür, oder ist nicht die richtige Farbe...
LG Karine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reste verwerten?

Beitrag von shorty » 02.09.2010, 17:43

KleinMü hat geschrieben:Überzug für nen Schirmständer?? Wie kommst du bloß auf solche Ideen?
Liebe Grüße

KleinMü
ach da fiele mir schon bei längerem Nachdenken noch mehr ein :-))))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Reste verwerten?

Beitrag von Laurana » 02.09.2010, 17:44

Claudi hat geschrieben:Eine sehr schöne und restetaugliche Decke ist die "Ten Stich Blanket". Inzwischen auch als deutsche Anleitung hier zum herunterladen. Wenn die Reste dann nicht reichen, kann man sie liegen lassen, und später weiterstricken, wenn man wieder welche hat. Und immer nur so ein paar Maschen pro Reihe, nix großartig nähen... ich find's genial. :D

Mir raucht schon beim Anleitung lesen der Kopf...ich glaub das lass ich ;)
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Reste verwerten?

Beitrag von Wollvernarrt » 02.09.2010, 17:55

shorty hat geschrieben:
KleinMü hat geschrieben:Überzug für nen Schirmständer?? Wie kommst du bloß auf solche Ideen?
Liebe Grüße

KleinMü
ach da fiele mir schon bei längerem Nachdenken noch mehr ein :-))))

Karin
*lach* Danke, aber ich glaube, so viele Reste habe ich dann doch nicht :D
LG Karine

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Reste verwerten?

Beitrag von Wollvernarrt » 02.09.2010, 18:06

Claudi hat geschrieben:Eine sehr schöne und restetaugliche Decke ist die "Ten Stich Blanket". Inzwischen auch als deutsche Anleitung hier zum herunterladen. Wenn die Reste dann nicht reichen, kann man sie liegen lassen, und später weiterstricken, wenn man wieder welche hat. Und immer nur so ein paar Maschen pro Reihe, nix großartig nähen... ich find's genial. :D
Ich finde sie auch schön...allerdings blicke ich da nicht so ganz durch :O Ist mir dann auch zu kompliziert, um das mal eben so nebenher beim Fernsehen zu machen.
LG Karine

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Reste verwerten?

Beitrag von Claudi » 02.09.2010, 18:13

Hi!
Das wirkt in der Anleitung deutlich schwieriger, als es tatsächlich ist.
Ich habe sogar noch nach der englischen Version gestrickt, und war zuerst auch richtig eingeschüchtert... nach -ich sag' jetzt mal spontan- etwa drei solcher Ecken braucht man die Anleitung nicht mehr, und strickt sie aus'm Kopf.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Reste verwerten?

Beitrag von Richi » 03.09.2010, 00:27

wenn du genug bunt in ähnlichen Stärken hast, kannst du die auch farblich sortieren und dann etwas wie persian poppies machen.
Wenn man genug Farben geschickt verteilt, sieht das gar nicht mal so bunt und auch nicht nach Resteverwertung aus :)

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Reste verwerten?

Beitrag von Zinsel » 03.09.2010, 06:52

@maka: Ich war am WE in Neckeroda zum Färberfest und hier hab ich auch einen bestrickten Sonnenschirm gesehen. Und was soll ich sagen: Sah richtig gut aus! Weißt Du wo es eine Anleitung dafür gibt?
Viele liebe Grüße
von Anja

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Reste verwerten?

Beitrag von Wollvernarrt » 03.09.2010, 07:41

So, ich habe mich jetzt für ein Patchworkdecke entschieden. Hoffentlich reichen die Reste auch dafür :D Sonst muss ich hinterher noch extra Wolle dafür spinnen :totlach: :totlach:
LG Karine

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Reste verwerten?

Beitrag von SaLue » 03.09.2010, 07:43

Bin zwar nicht maka, aber in dem Buch 'Ajour Lace ... und noch mehr Löcher' von Christine Nöller gibt es eine Anleitung für einen Sonnenschirm ... allerdings eben in Lochmuster. :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Reste verwerten?

Beitrag von FrauHollunder » 12.01.2011, 18:41

Ich habe auch ein Reste Problem auf meinen neuen Spinnradspulen sind oft Reste von Singel Garn welche beim Verzwirnen einfach übergeblieben sind. Was tuen? Oder was macht ihr mit diesen wenigen Metern an Singel Garn? Ich würde sie Ungern wegschmeißen.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Reste verwerten?

Beitrag von XScars » 12.01.2011, 18:48

Ich verzwirne immer so dass keine Rest bleiben... wenn ich von 2 Spulen zwirne, dann wickle ich den rest als Knäul und zwirne den Faden von außen mit dem von Innen.... Ich mag keine Reste haben...

:winK: katrin

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“