Kleinste Teilchen aus Rohwolle entfernen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Re: Kleinste Teilchen aus Rohwolle entfernen?

Beitrag von Ancara » 19.02.2010, 10:47

Ich habe im letzten Sommer Wolle geschenkt bekommen, die sehr verschmutzt mit Kleinteilchen gewesen ist. Ich habe sie gewaschen und in eine Trommelschleuder gesteckt. Dan habe ich sie grob gezupft und im leichten Feuchten Zustand kardiert. Der Dreck ist nach dem dritten durchkardieren raus gewesen und es war ein wunderschönen Vlies. Die Wolle lies sich hervorragend verspinnen.

Ancara

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Kleinste Teilchen aus Rohwolle entfernen?

Beitrag von versponnen » 20.02.2010, 18:26

hallo,ich würde versuchen mit den schäfern zu reden,wie man die tiere sauberer halten könnte.
ich hatte ja seltene Schafrasse
und die Muttertiere lagen im Heu zu gerne..den rauften sie sich herunter,
das gute Weizenstroh,was leicht zu entfernen war, da lagen sie nicht gerne. so waren viele Teile am Bauch voller Heusaat.

Ich habe gut gewaschen,
gezupft gezupft gezupft.
.locke für locke...auseinandergezogen..
mehrfach kardiert
und beim Spinnen das Vlies weit auseinandergezogen..
.so kam fast alles raus..
herzlicher gruß wiebke

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“