Umspulen auf andere Spule

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Umspulen auf andere Spule

Beitrag von Spinnkarpfen » 26.01.2010, 13:31

:)) Und eine kostenlose Rüttelmassage im linken Arm bekommt sie auch noch! :)

Liebe Grüße Monika

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Umspulen auf andere Spule

Beitrag von Sanja » 27.01.2010, 10:01

Nach etwas mehr als einem Jahr im Flinkhand-Forum und hier, bin ich mittlerweile der festen Überzeugung, dass Klara nichts heilig ist, solange sich nutzbringend zum Spinnen verwenden lässt. :D Das ist echter Pioniergeist!!! :totlach:

Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Umspulen auf andere Spule

Beitrag von Klara » 27.01.2010, 13:06

Ehre, wem Ehre gebührt - das war nicht meine Idee (ich hatte ursprünglich den Akkuschrauber genommen, und das kam, weil die Spulwickler für Weber fast genauso aussehen, wie die kurbelbetriebene Bohr"maschine", die ich von meinem Opa geerbt habe). Der Mixer kam von Claudi im Thread "Große Wollmenge bei gleicher Stärke . wie macht ihr das". Aber sonst hat Sanja schon Recht...

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“