Seide spinnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Seide spinnen

Beitrag von Klara » 01.06.2009, 12:01

Wenn die Kokons "entklebt" sind, kann man von ihnen direkt runterspinnen (wird ein unregelmässiges Garn, soll aber die leichteste Möglichkeit sein, Seide zu verspinnen) - wie man den Kleber rauskriegt, weiss ich jetzt aber auch nicht. Vielleicht kochen? Und wo ich meine Kokons hinhabe, fällt mir jetzt auch nicht ein...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Seide spinnen

Beitrag von Greifenritter » 01.06.2009, 13:21

Wenn man mit nicht filzenden Garnen wie reiner Seide oder Pflanzenfasern nadelt muß man ja auch vernähen, also das geht schon, aber anders wäre es hald einfacher. Dazu kommt, daß eine ineinander kardierte Mischung meist schönere Eigenschaften besitzt und haltbarer ist als ein garn mit einem aus einer anderen faser zu verzwirnen. gerade bei dünn versponnener Seide muß man immer etwas aufpassen, daß sie einen den zweiten faden nicht regelrecht durchschneidet. bei Sachen mit Wenig Belastung (Schal, ...) ist das egal, aber bei stärker belasteten teilen wie Socken oder Handschuhen habe ich schon von solchen Problemen gehört.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Seide spinnen

Beitrag von Schaefchen Liese » 05.06.2009, 12:24

So, nun hab ich die Seide recht ordentlich versponnen gekriegt mit einer Lauflänge von ca. 550m auf 100g.
IMG00178.JPG
dieser Foto hat eine Meise.... leider unscharf ?(

Aber nun sagte jemand, die längt auch tüchtig aus..... Hilfe!!! ;)
Was nun? Ich wollte mir einen kleinen bolero stricken, so übers Top zu ziehen im Sommer, wenn man doch was auf die Schultern möchte.....
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“