Hm, ich habe ja erst mal überlegt, ob ich hier wirklich schreibe oder ob ich mich lieber in Schweigen hülle

. Aber da ihr ja schon von den Wolloholikern geschrieben habt, hier mal ein Beispiel, wie die Sucht in fortgeschrittenenm Stadium aussieht. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bereits versponnene Wolle lasse ich tunlichst weg, die türmt sich auch schon. Die Mengenangaben sind geschätzt.
Im Gartenhäuschen lagern (z.T. ungewaschen):
ca. 5 kg Wittener Milchschafwolle in grau und weiß
1 Riesensack Shropshire
1 kg Gotlandwolle
mehrere Ouessantvliese in diversen Faben
ca. 2 kg Ile-de-France und Ile-de-France Mix
Moorschnucke
Und jetzt komme ich ans Grübeln, was in meinem Wollkeller und in meinem Webzimmer lagert. Was zuletzt reinkam ist noch am einfachsten
1 Sack Texel von Ruth
2 kg verschiedene Edelhaare: Kaschmir, Yak, Babykamel
2 kg Hermann in 20 Farben
je 300 g Merino-Tussahseide-Mix in königsblau und türkis
1,5 kg Wittener Milschafmix in verschiedenen Farben
ca. 3 kg Feinwolle und Feinwolle-Rymix gewaschen in weiß, schwarz und dunkelgrau
1 kg schwedisches Waldschaf-Ryaschaf-Mix in mittelbraun
1 kg Ryaschaf Grautöne
2kg Feinwollvlies in weiß und mittelbraun
500 g Zwartebless
1 kg Merinovlies vom Finkhof
1 kg Romanovvlies
500 g deutsche Schurwolle von Huppertz
1,5 kg Synthetikkammzüge in vielen Farben
2 kg Superwash-Kammzüge in diversen Stapellängen
500 g Angora
500 g Mohair
5 kg schwedische Waldschafwolle in ca. 10 Fartönen
1 kg Jakobsschafwolle
1 kg Kerry Hill
2 kg Thonet et Martaud
1 kg norddeutscher Kammzug von Tinka (tolle Wolle)
100 g Norsk Spaelsau
3 kg Alpaka und Lama in diversen Farben
noch fast 2 kg Neuseeland-Kammzug
2 kg Wiesenmixe in Grau von Mary
500 g blaue Texel
Reste Beyenburger Bergschafwolle
1,5 kg Coburger Fuchsschaf im Vlies und im Kardenband
500 g Pommernschaf
1 kg Mohair mit Beyenburger Merino, bereits gefärbt
500 g Gotlandvlies zum filzen
500 g Gotland-Kammzug, weil der einfach nur toll zu färben ist
Unmengen Wolle von Astrids Schafen:
Milchschaf in Grau- bis Brauntöne (z.B. Krissie und Ratz)
weißes Milchschaf (z.B. von Pünktchen und Jackie)
2 Vlies bunte Wolle
1 Vlies 1/4 Merino x 3/4 Milchschaf
1 Vliesrest Texel
500 g Milchschaf x Lacaune von Lothar
1 Vlies deutsche Waldschafwolle
1 kg Lacaune
200 g Viskose (Autopolierwatte)
200 g Baumwolle
500 g Leinen in verschiedenen Farben
1,5 kg Kardenband von Filzjule in verschiedenen Farben
300 g gefärbtes Mohair von Marianne
Also insgesamt eine (un)ordentliche Sammlung diverser Naturfarbtöne und vieler verschiedener Schafsrassen, gelegentlich färbe ich dann selber oder kaufe mir bunte Kammzüge fürs "mindless spinning" dazu.