Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
Moderator: Claudi
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
also die Ariadne ist so erschwinglich das sich jeder sein eigenes Exemplar bestellen kann. Es ist halt nur ein Blättchen im September waren es 6 Seiten.
es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
Aloha Teacosy,
wo kann man die denn bestellen? Hast Du da eine Seite oder einen Kontakt?
Alles liebe
Sabine
wo kann man die denn bestellen? Hast Du da eine Seite oder einen Kontakt?
Alles liebe
Sabine
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Ranunkel
- Locke
- Beiträge: 74
- Registriert: 20.03.2008, 22:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32676
- Wohnort: Lügde (OT Hummersen)
- Kontaktdaten:
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
Hallo ihr Hübschen,
eben lese ich diesen Thread. Teacosy hat geschrieben, dass diese kleine Zeitschrift von der Spinngruppe Reelsen ausgegeben wird. Wenn man danach mit goo*** sucht, bekommt an u.a. dieses Ergebnis.
Ich hab hier auch eine Tel.-Nr., die ich aber nicht veröffentlichen möchte. Bad Driburg ist zwar viel zu weit von mir entfernt als dass ich in der dortigen Spinngruppe mitmachen könnte, trotzdem werde ich die Kontaktperson in den nächsten Tagen einmal anrufen. Kann ja dann auch gleich mal nach diesem Blättchen fragen (und hier berichten)
LG
Ulrike
Edit: Hier ist mehr über die Spinngruppe zu erfahren
eben lese ich diesen Thread. Teacosy hat geschrieben, dass diese kleine Zeitschrift von der Spinngruppe Reelsen ausgegeben wird. Wenn man danach mit goo*** sucht, bekommt an u.a. dieses Ergebnis.
Ich hab hier auch eine Tel.-Nr., die ich aber nicht veröffentlichen möchte. Bad Driburg ist zwar viel zu weit von mir entfernt als dass ich in der dortigen Spinngruppe mitmachen könnte, trotzdem werde ich die Kontaktperson in den nächsten Tagen einmal anrufen. Kann ja dann auch gleich mal nach diesem Blättchen fragen (und hier berichten)
LG
Ulrike
Edit: Hier ist mehr über die Spinngruppe zu erfahren
Zuletzt geändert von Ranunkel am 28.10.2008, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)
Hier ist so eins ...
Hier ist so eins ...
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
Oh klasse, warum hab ich das beim Googeln nicht gefunden 
Danke für die Links.
CU
Danny

Danke für die Links.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
ja genau das ist die Adriadne die Internetseite ist leider nicht mehr aktualisiert worden schade war bis dahin sehr interesant.
es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Vlies
- Beiträge: 238
- Registriert: 23.09.2007, 23:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65201
- Wohnort: Wiesbaden/Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
das hört sich so an, als wolltet ihr eugentlich selbst eine schreiben 

- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
mh versteh ich jetzt nicht.
es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
Danke teacosy,
habe auch nix beim goo** gefunden, wunder.
Naja, jetzt haben wir es ja.
habe auch nix beim goo** gefunden, wunder.
Naja, jetzt haben wir es ja.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Ranunkel
- Locke
- Beiträge: 74
- Registriert: 20.03.2008, 22:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32676
- Wohnort: Lügde (OT Hummersen)
- Kontaktdaten:
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
Carmen schrieb am 29.10.2008 20:54 Uhr:
das hört sich so an, als wolltet ihr eugentlich selbst eine schreiben![]()
Ja, warum eigentlich nicht? Muss ja kein Hochglanzexemplar sein. Ein PDF-Dokument reicht doch auch

Wenn man hier schon Bücher schreibt ...
*duck und wech
LG
Ulrike
"Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)
Hier ist so eins ...
Hier ist so eins ...
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
das hört sich so an, als wolltet ihr eugentlich selbst eine schreiben
Na gut, dann lasse ich die Sache mal aus dem Sack. Ich hoffe es ist den anderen Recht *Seitenblick zu Sabine, Galvan und Xylea*:
Ja, wir werden selbst eine rausbringen. Die Planungen laufen seit September.
Xylea hat bei ihrer Suche nix passendes gefunden und sie hat ja schon als Redakteurin für eine Tageszeitung und für Magazine als freier Reporter gearbeitet. Ich selbst steuere das Anzeigen-Know-How bei (bin Medienberater bei der Mittelbayerischen Zeitung) und Galvan wird die Zeitschrift über seine Firma herausbringen. Sabine fungiert als unsere "Kontaktperson" für Leser und andere Interessenten.
Die Zeitschrift soll es im Internet als kostenlosen Download (im pdf-Format) geben und sie wird vorerst vierteljährlich erscheinen. Geplante Ersterscheinung: januar 2009
Derzeit sind wir noch in der Vorbereitungsphase, vergleichen die Druckmöglichkeiten um auch eine halbwegs erschwingliche Print-Version für Leute die nicht am Internet sind heraus zu bringen und bereiten alles kaufmännische und technische (Homepage, Titel, Abrechnung, ...) vor, wird also noch etwas dauern bis wir Euch etwas präsentieren können. Wir als Zeitungs-Menschen wollen alles mit Hand und Fuß machen.
Damit das "kaufmännische" keiner falsch versteht, wir wollen an der Zeitschrift nichts verdienen aber eben auch keinen (allzugroßen) Verlust machen. HP und Druck müssen finanziert werden und da bedarf es einer sauberen Abrechnung, damit es später keinen Ärger mit dem Finanzamt gibt, wenn z.B. Abonenten an uns Zahlungen leisten oder Anzeigenkunden Buchungen vornehmen.
Wir hoffen natürlich auch die Mitarbeit von Euch, auf viele gute Ideen und den einen oder anderen Artikel (evtl. auch Bilder oder sonstige Beiträge) von Euch.
So ein Hobby-Projekt kann nur gut werden, wenn sich viele leute ein wenig einbringen. Umso interessanter wird das ganze.
Im November melden wir die Domain an, an der Homepgae bastle ich schon, wenn die steht seit Ihr die ersten die es erfahren. Dort gibt es dann weitere Infos.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 31.10.2008, 04:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Ranunkel
- Locke
- Beiträge: 74
- Registriert: 20.03.2008, 22:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32676
- Wohnort: Lügde (OT Hummersen)
- Kontaktdaten:
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
Aha, ich hab es doch im Stillen auch schon geahnt.
Aber ich find's super, tolle Idee. Nur eins "stört" mich etwas: wieso wollt Ihr die Zeitschrift als PDF für lau unter die Leute bringen? Ich meine, das ganze drum herum kostet doch Geld.
Wenn ich einen Vorschlag machen darf: bietet die PDF-Version doch zu einem geringeren Preis an als eine gedruckte Version. Ich würde freiwillig, je nach Umfang, 1-3 € zahlen. Ohne den Inhalt zu kennen, aber der kann ja nur gut sein ...
Und was die Unterstützung durch uns hier betrifft - als Anfängerin traue ich mir ein reines Spinnthema noch nicht zu, aber geschichtlichen Themen sind sowieso mein geheimes Spezialgebiet, hier stehen ja auch ein paar ziemlich alte Schinken im Regal (Handarbeitsbücher, ein Buch über Wäschepflege, Flachsaufbereitung, Blaudruck, Spinnen, Anfertigen von Wäsche und Kleidung) und es werden noch ein paar folgen (mit "alt" meine ich Mitte 19. Jh und Anfang 20. Jh). Da wäre sicher der ein oder andere Artikel drin.
Und noch ein Angebot: Danny, wenn Du mir per PN Deine Adresse zukommen läßt, schicke ich Dir eine Ausgabe unserer Vereinszeitschrift (Holznagel, vom Verein IG Bauernhaus e.V.) und stell auch gerne den Kontakt zur Redaktion her. Ich könnte mir vorstellen, dass das ganz hilfreich wäre. Unser Redakteur ist zumindest für das Spinnthema aufgeschlossen und wenn ich ihn bitte hilft er bestimmt gerne mit dem ein oder anderen Tipp.
Ich freu mich schon auf die erste Ausgabe.
LG
Ulrike
Aber ich find's super, tolle Idee. Nur eins "stört" mich etwas: wieso wollt Ihr die Zeitschrift als PDF für lau unter die Leute bringen? Ich meine, das ganze drum herum kostet doch Geld.
Wenn ich einen Vorschlag machen darf: bietet die PDF-Version doch zu einem geringeren Preis an als eine gedruckte Version. Ich würde freiwillig, je nach Umfang, 1-3 € zahlen. Ohne den Inhalt zu kennen, aber der kann ja nur gut sein ...
Und was die Unterstützung durch uns hier betrifft - als Anfängerin traue ich mir ein reines Spinnthema noch nicht zu, aber geschichtlichen Themen sind sowieso mein geheimes Spezialgebiet, hier stehen ja auch ein paar ziemlich alte Schinken im Regal (Handarbeitsbücher, ein Buch über Wäschepflege, Flachsaufbereitung, Blaudruck, Spinnen, Anfertigen von Wäsche und Kleidung) und es werden noch ein paar folgen (mit "alt" meine ich Mitte 19. Jh und Anfang 20. Jh). Da wäre sicher der ein oder andere Artikel drin.
Und noch ein Angebot: Danny, wenn Du mir per PN Deine Adresse zukommen läßt, schicke ich Dir eine Ausgabe unserer Vereinszeitschrift (Holznagel, vom Verein IG Bauernhaus e.V.) und stell auch gerne den Kontakt zur Redaktion her. Ich könnte mir vorstellen, dass das ganz hilfreich wäre. Unser Redakteur ist zumindest für das Spinnthema aufgeschlossen und wenn ich ihn bitte hilft er bestimmt gerne mit dem ein oder anderen Tipp.
Ich freu mich schon auf die erste Ausgabe.
LG
Ulrike
"Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)
Hier ist so eins ...
Hier ist so eins ...
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
Boah , ihr drei seid echt spitzenklasse!
Habt ihr geahnt das ich mir das schon lange wünsche?
Freu mich schon darauf, allerdings wärs mir auch lieber, es gedruckt zu bekommen. Die Kosten würden mich nicht abschrecken
Habt ihr geahnt das ich mir das schon lange wünsche?
Freu mich schon darauf, allerdings wärs mir auch lieber, es gedruckt zu bekommen. Die Kosten würden mich nicht abschrecken
Grüßlis maka
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
Ja, das tut es, wenn auch nicht viel, da wir vier ja ehrenamtlich arbeiten. Was entsteht sind die Kosten für die Homepage, evtl. mal die für einen Preis bei einem Gewinnspiel und ein wenig PR-Kosten um die Zeitschrift bekannt zu machen (kostenlose Verteilung einzelner Print-Exemplare), das hält sich in Grenzen.Aber ich find's super, tolle Idee. Nur eins "stört" mich etwas: wieso wollt Ihr die Zeitschrift als PDF für lau unter die Leute bringen? Ich meine, das ganze drum herum kostet doch Geld.
Um das zu finanzieren werden wir in dem Blättchen Werbeflächen verkaufen. Die ersten Interessenten haben wir schon

Themenbezogene Werbung z.B. über das neuste Spinnradmodell in einem Shop oder das Faserangebot schaden der Qualität des Produktes nicht, eher im Gegenteil. Darf natürlich nicht zu viel werden, aber das braucht es ja auch nicht, wir wollen ja nur die Kosten damit decken.
Wenn wir eine bezahl-pdf einführen wollen macht das entweder furchtbar viel Arbeit, weil man jede Anfrage per Hand bearbeiten (Kontoverbindung zusenden, Zahlungseingang kontrollieren und per Mail versenden) muß, oder man benötigt dafür die passende Software und interaktiven Webspace. Das kostet wieder zusätzliches Geld und ist auch eine Risikoquelle.Wenn ich einen Vorschlag machen darf: bietet die PDF-Version doch zu einem geringeren Preis an als eine gedruckte Version. Ich würde freiwillig, je nach Umfang, 1-3 € zahlen. Ohne den Inhalt zu kennen, aber der kann ja nur gut sein ...
Die printausgabe wird auch nur die Druckkosten abdecken, der Inhalt ist sozusagen auch da kostenlos.
Vorerst wird das Blättchen 12 A4-Seiten umfassen und schwarz-weiß erscheinen (im Print, in der pdf-Version gibt es evtl. vereinzelte Farbseiten) da der Druck eines Farbblattes um ein vielfaches teurer ist.
Der Preis der Printausgabe wird voraussichtlich unter 1,00 € liegen. Aber an den Modalitäten für den Druck feilen wir eben noch rum.
Langfristig wird es evtl. einen farbtitel geben, aber das ist Zukunftsmusik, dazu müssen wir uns erst mal etablieren und einen Sponsor für die farbe finden.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 01.11.2008, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
Greifenritter schrieb am 01.11.2008 11:31 Uhr:
Wenn wir eine bezahl-pdf einführen wollen macht das entweder furchtbar viel Arbeit, weil man jede Anfrage per Hand bearbeiten (Kontoverbindung zusenden, Zahlungseingang kontrollieren und per Mail versenden) muß, oder man benötigt dafür die passende Software und interaktiven Webspace. Das kostet wieder zusätzliches Geld und ist auch eine Risikoquelle.
Wenn es Paypal nicht schon gäbe, hätte man es für solche Anwendungsfälle erfinden können. Kostet zwar eine Gebühr, spart aber einiges an Arbeit.
Grüßlis,
frieda
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch
Zum einen kostet es eine Gebühr, zum anderen benötigt man einen shop der damit arbeitet. Da wir keinen php-fähigen Webspace haben und auch nicht planen uns einen zuzulegen (wieder weitere Kosten) ist das schon ein Problem.
Außerdem erzeugt eine bezahlte Zeitschrift einen ganz anderen Druck auf die Redakteure und uns Herausgeber, das muß ich wirklich nicht haben. Die Gebühr für die Printausgabe deckt ja dann auch nur die tatsächlich entstehenden Kosten.
Die Werbeeinnahmen sollten die wirklich entstehenden Kosten für die Zeitschrift gut decken und das reicht dann auch. Auf diese Art und Weise finanzieren sich auch "große" Projekte wie die Fernsezeitschrigt rtv oder viele Wochenblätter und die decken mit der Werbung auch noch die Printkosten ab.
Ich denke es ist schon ganz o.k. dieses Hobbyprojekt für die Leser auch kostenlos zu belassen. Ist ja alles sauber kalkuliert, da zahlen wir nicht drauf.
CU
Danny
Außerdem erzeugt eine bezahlte Zeitschrift einen ganz anderen Druck auf die Redakteure und uns Herausgeber, das muß ich wirklich nicht haben. Die Gebühr für die Printausgabe deckt ja dann auch nur die tatsächlich entstehenden Kosten.
Die Werbeeinnahmen sollten die wirklich entstehenden Kosten für die Zeitschrift gut decken und das reicht dann auch. Auf diese Art und Weise finanzieren sich auch "große" Projekte wie die Fernsezeitschrigt rtv oder viele Wochenblätter und die decken mit der Werbung auch noch die Printkosten ab.
Ich denke es ist schon ganz o.k. dieses Hobbyprojekt für die Leser auch kostenlos zu belassen. Ist ja alles sauber kalkuliert, da zahlen wir nicht drauf.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.