Welches sind eure Lieblings-Fasermischungen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Welches sind eure Lieblings-Fasermischungen?

Beitrag von aprilhexe » 30.01.2016, 22:33

Schön! :) Welche Fasern hast du denn verwendet?

Momentan kombiniere ich auch alle möglichen Fasern, die hier so rumliegen, miteinander. Lang, kurz, lockig... Mein Augenmerk liegt haupsächlich auf der Farbgebung. Aber ich habe hier auch fast nur weichere Fasern liegen, bis auf ein paar Ladenhüter :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Wobei ich auch immer versuche, farblich schöne, aber nicht so weiche Fasern drunterzumogeln :O . Klappt auch ganz gut, aber mehr als 10% gehen für mich nicht. Aber immerhin werden sie langsam weniger...
Toll finde ich das Verspinnen und auch das Zwirnen (ist sonst nicht so mein Highligt, auch wenn ich immer auf das fertige Garn gespannt bin). Ist einfach spannender als 3 Kilometer Kammzug...
Die Garne sind dann halt sehr eigenwillig und wirken m.E. am allerbesten in schlichten Strickmustern oder verwoben.
Ein Hauch Seide oder Angora finde ich ziemlich nett.
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Violaknits
Vlies
Vlies
Beiträge: 205
Registriert: 06.07.2011, 20:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Wohnort: Schwäbische Alb (West)
Kontaktdaten:

Re: Welches sind eure Lieblings-Fasermischungen?

Beitrag von Violaknits » 31.01.2016, 13:22

Mit Handkarden mag es was länger dauern, dafür kann ich mit ihnen schönere Effekte hineinkardieren. Es lohnt sich wirklich auch die Mengen mit einer Küchenwaage abzuwiegen. Da lässt sich die Mischung dann nacharbeiten.

Hier ein 200 g Garn, das ich mit Handkarden gekardet habe. Dazu habe ich zuerst mit der Küchenwaage die Fasern abgewogen und dann zu Häuflein a 50 g verteilt. Kleinere Mengen schrecken dann nicht so ab.

Angora lässt sich mit Handkarden auch sehr gut mischen, finde ich, besser als mit meinem "Hero", deshalb würde ich auf Handkarden auch nie verzichten.

Hier das Ergebnis:

Bild

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Welches sind eure Lieblings-Fasermischungen?

Beitrag von Lilahula » 31.01.2016, 15:08

Das Garn sieht prima aus und deine Info ermuntert dazu, auch mit Handkarden zu mischen. Danke!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“