Spinnbegriffe

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Kati » 22.11.2006, 13:09

Ist eine echt gute Idee mit dem Lexikon Danny.
Da gibt es ja Begriffe die hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört.
Danke für die Weiterbildung :))

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 22.11.2006, 13:27

Ging mir genauso, aber zusammen bekommen wir das schon hin.

@Emi
welche Auszugsarten gibt es denn, die sollten wir auch mit aufnehmen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 24.11.2006, 22:40

So, nun sind die Buchstaben A-E online.

Weiter geht es mit F
wie
Flachs
Fußspindel
Fuchsschaf
Flügelrad
Faden
Fleisdhschaf
Flockseide
Fruchtfasern
Fallspindel
Flügel
Flügelbremse
Flügelantrieb
Florettseide
Fasern
Faserdreieck
Flocke
Färberwaid
Faulenzer
Flachsstock/ -stab
Flachswerg
Färbepflanze
Flickkarden

... was hab ich alles vergessen?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Petzi » 25.11.2006, 11:46

Ich würde vielleicht noch Fußantrieb aufnehmen. So würde ich jedenfalls den Antrieb beim Spinnrad für Nicht-Experten bezeichnen. Uns ist zwar allen klar, daß ein Spinnrad mit dem Fuß betrieben wird, aber es gibt vielleicht auch Ahnungslose, die es mal lesen und für die ist sind die einzelnen Trittarten dann besser verständlich, oder?

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 25.11.2006, 16:51

Mach ich.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 25.02.2007, 00:29

So, das F ist Online.

Komemn wir zu G:

Gotlandschaf
Garn
Garnwickler
Garnwinde
Guanako
Glanzseide

mehr fällt mir nicht ein.

Gleich noch H

Hanf
Haspel
Handspindel
Handkurbel
halber Schlag
Hochwirtel-Spindel
horizontale Bauweise (beim Spinnrad)
Hochrad
Hochzeitsspinrad
Hampshire Down
Heidschnucke
Haar
Husky
Haspelseide
Zuletzt geändert von Greifenritter am 25.02.2007, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Tinchen13 » 25.02.2007, 04:59

Handkarden
Garnstärken (oder heißt das Gewicht?)
Grobspinnen

Mehr fällt mir auch nicht ein...
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 12.03.2007, 11:00

Wie konnte ich die Handkarden vergessen :O

@Tinchen13
Erklär doch mal bitte Grobspinnen. Ist das ein stehender Begriff oder einfach nur das Spinnen eines dicken Fadens?
Will ja nix falsches schreiben.


Zu I fällt mir nicht viel ein:
Irische Wolle
Islandwolle
Ingeo
Ixtle

zu J noch weniger:
Jute


CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 12.03.2007, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 12.03.2007, 19:28

Na, dann lasst uns mal für K sammeln, da gibt es wieder mehr:

Kaschmir
Kaschmir Spindel
Karakul
Kreuzspindel
Kopfspindel
klassisches Charka
Koffer-Charka
Karden
Kardiermaschine
kardiert
Kardenband
Kaltfärbung
Kunstfaser
Kokosfaser
Kapok
Kamel
Kameliden
Kaninchen
Kaukase
Kamerunschaf

Fällt Euch noch was ein?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Petzi » 12.03.2007, 20:33

Kammzug
Knecht

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 24.03.2007, 19:47

So, K ist auch online

eigentlich sollte noch "kurzer Auszug" mit rein, aber da fehlt mir noch die Definition.

weiter geht es mit L

Lamm
Lama
Lendrum
langer Auszug (da benötige ich noch die richtige Erklärung dafür)
Lacegarn
Lace Spindle
Lanolin
Linksdrehung
liegende bauweise (beim Spinnrad)
liegendes Charka
Lammwolle
Leinen
Linn
Linnen
Lincoln Schaf
Leicester

Was hab ich alles vergessen?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Beyenburgerin » 24.03.2007, 19:49

Leineschaf
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Tinchen13 » 25.03.2007, 16:13

Danny, Du hast PN....
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Greifenritter » 25.03.2007, 16:58

So, L geht auch Online. Kommen wir zu M

Moorschnucke
Mazurka/ Mazurek
Minstrel
Malamute
Mohair
Mohairziege
Moschusochse
Manila/ Manilahanf
maulbeerseide
Muga-Seide
Meerseide/ Muschelseide
Milchseide
Mother of All

Was fällt Euch noch ein?



@Tinchen13
Bei mir ist keine PN angekommen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnbegriffe

Beitrag von Beyenburgerin » 25.03.2007, 17:32

Merinoschaf
Merino Landschaf

Nachtrag G: Guteschaf
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“