Fractal Spinnen - was ist das?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von versponnen » 30.01.2013, 12:19

danke für den tip.Gruß wiebke

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von Spinnwinde » 30.01.2013, 12:51

Uuui, das ist ja toll, was hier für Beispiele gezeigt werden. :)
Ausprobieren tu ich das bestimmt mal, aber dafür muss ich erst mal färben.

wollkiki
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 47
Registriert: 16.12.2012, 15:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 61130

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von wollkiki » 30.01.2013, 14:25

Wow, ist das schön!!!
Diese Farbverläufe sowohl in der Wolle als auch in euren wunderschönen Werken sind umwerfend. :gut:

Ich habe mich bis jetzt noch nicht an farbige Wolle herangetraut. Aber wenn ich eure Wolle sehe, komm ich echt auf den Geschmack und verstehe jetzt um so besser, warum Spinnen süchtig macht. :D

Liebe Grüße
Kirsten

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von Tulipan » 30.01.2013, 20:21

Ich hab schon Kammzüge mit langen Farbverläufen total zerupft, weil ich nicht so breite Streifen wollte. Jetzt weiß ich, wie es besser geht. Das werde ich gleich ausprobieren.

lG
Tulipan

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von shorty » 30.01.2013, 21:50

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von XScars » 31.01.2013, 09:13


den knitty Artikel find ich super... den hatte ich auch schon im 2. Post verlinkt.... und mir ist in dem Thread aufgefallen, dass ich zwar schon mehrmals so gesponnen habe, aber noch nichts davon verstrickt...

nur gewebt:
Bild
IMGP0383 von XScars auf Flickr

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von Beyenburgerin » 31.01.2013, 10:49

Hier mal Fotos von der aktuellen Hanten Jacke mit Fractal Spinning, an der ich stricke

Bild

Bild

Ich finde, diese Jacke scheit förmlich danach, mit solcher Wolle gestrickt zu werden.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von Sephrenia » 31.01.2013, 11:28

Oh, die wird ja toll!!!

Benutzeravatar
mamalu und lu
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 50
Registriert: 29.12.2012, 16:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79589
Wohnort: Binzen
Kontaktdaten:

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von mamalu und lu » 31.01.2013, 14:34

Hier hab ich noch einen Link für euch, wo das toll erklärt ist!

http://spinninginberlin.wordpress.com/2 ... comment-13

LG, Christina
Webseite: http://mamalu-und-lu-spinnt.blogspot.de
Telefonnummer auf meiner Webseite im Impressum
email: mamalu-und-lu@arcor.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von shorty » 31.01.2013, 14:46

Ist größtenteils auch der Knittys Artikel, macht aber nichts, denn der ist richtig gut :-) dreifach hält besser :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laura
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 368
Registriert: 18.08.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10115
Wohnort: Berlin

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von Laura » 17.02.2013, 18:06

schau mal hier bei mir im blog, das zweite bild ist ein fractal spinning Garn - da sieht man den Farbverlauf gut

http://papierkraniche.blogspot.de/2012/ ... rwebt.html

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von Beyenburgerin » 17.02.2013, 21:39

Wo wir eh wieder beim Thema sind: Hanten Jacke aus Ombria vom Wollschaf in Fractal Spinning

Bild

Bild

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von conni » 17.02.2013, 22:58

Die ist ja supertoll geworden!!!

Gibt es dafür eine Anleitung???
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von shorty » 18.02.2013, 07:21

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Fractal Spinnen - was ist das?

Beitrag von conni » 18.02.2013, 09:37

Dankeschön, Karin!!!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“