Übersetzungshilfe gesucht

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Madeaux
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 18:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Beitrag von Madeaux » 10.01.2013, 21:08

Lana-Lux hat geschrieben:Schon mal auf die Mindestbestellmenge geschaut? :eek:

LG Silvia
Hihi, :totlach: :totlach:

Kann man da auch die passende Lagerhalle dazubestellen? :totlach:
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Beitrag von Klara » 13.01.2013, 07:35

Madeaux hat geschrieben:Musste ich doch grad eben diesen Pons aufschlagen... Bei staple steht unter anderem auch Rohbaumwolle, Rohwolle (ja, auch Grundnahrungsmittel :D)

Die Kunst des Übersetzens ist es eben, den richtigen Begriff zu finden :)

Bin ja vom Fach, finde das aber schon eher lustig. Ich LIEBE Übersetzungsfehler ;) Kann man so gut lachen drüber. Und das sollte man auch. Ärgern bringt nix ;)
Rein aus Neugiere: Von welchem Fach genau?

Wenn der Übersetzer Rohbaumwolle oder Rohwolle geschrieben hätten, wär's ein noch schädlicherer Fehler - weil's theoretisch richtig sein könnte, aber nicht ist (es geht um Kunstfasern). Und kann sich irgendjemand hier an einen Satz erinnern, oder sich einen Satz vorstellen, in dem auf Englisch "staple" steht und auf Deutsch "Roh(baum)wolle" richtig wäre? In zweisprachigen Allgemeinlexika findet man die richtigen Fachbegriffe leider eher selten...

Ärgern wäre zu viel gesagt, aber ich finde es ziemlich daneben, sich über die Fehler anderer lustig zu machen, wenn man's selber auch nicht besser könnte (was für den Thread allgemein gilt, nicht speziell Madeaux).

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Beitrag von Sidhe » 13.01.2013, 11:50

Wenn ich etwas nicht kann, dann muss ich eben Einen beauftragen, der's kann - dafür gibt's ja schließlich die ganzen Berufe. ;)
Aber einfach das Übersetzerprogramm drüberlaufen lassen, nur damit ich ein Dutzend Spachen anbieten kann (die dann keiner mehr versteht)... nee also bei allem Rspekt. Wenn schon, denn schon.
Wer sich so anstellt, muss auch mit dem Spott rechnen :twisted:

Mich würde ja mal interessieren, ob die mittels dieses Kauderwelschs tatsächlich Kunden gewonnen haben. :eek:
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Madeaux
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 18:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Beitrag von Madeaux » 13.01.2013, 20:23

@ Klara: ich bin Übersetzerin :) (und keine, die sich nur so nennt, ich hab das studiert)

Edit: wieso sollte es keinen Satz geben, in dem staple als Rohbaumwolle übersetzt wird, wenn das Wort diese Bedeutung hat. Kann ja sein, dass hier in diesem Forum ein solcher Fall noch nicht vorgekommen ist. Wobei ich nicht weiß, ob es wirklich schädlicher ist - auch wenn es nicht stimmen sollte - den Begriff Rohbaumwolle (...) zu verwenden anstatt Grundnahrungsmittel :D

Ich habe mir die englische Seite nicht angeschaut, bin dem Link gefolgt und hab mich amüsiert. Und ich denke, ich werde das bei Gelegenheit auch wieder machen :)

Wenn du auch eine Übersetzerin bist: nützt nichts, sich zu ärgern, da muss man drüber stehen. Und sich freuen, dass man es selbst meist besser machen würde :)

Liebe Grüße,

Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Beitrag von Klara » 14.01.2013, 14:09

Wer sagt denn, dass staple wirklich in der Bedeutung von Rohbaumwolle/Rohwolle verwendet wird (mir ist das Wort in 7 Jahren noch nicht so begegnet), nur weil's im PONS steht? Wörterbücher sind keine Terminologiequellen, hast du doch auch gelernt, oder?

Schädlicher wäre der Fehler, weil ich, wenn da stünde "Hohlfaser Polyester Rohbaumwolle" an eine Polyester-Baumwollmischung denken würde. Wäre doch nicht so abwegig, oder? Nur total falsch - auf der ganzen Seite geht's um Kunstfasern - u. a. Plastikflaschen-Recycling. Dass Polyester kein Grundnahrungsmittel ist, ist dagegen sogar mir Kochmuffel klar...

Klar wär's besser gewesen, wenn sie eine gute Übersetzung ins Englische gezahlt hätten, anstatt ein Dutzend Sprachen zu verhunzen. Aber so unverständlich ist das Deutsche jetzt auch wieder nicht - und wenn eine Firma die Garne brauchen kann, wird sie nach dem Preis entscheiden und nicht nach der literarischen Qualität der Seite.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Beitrag von festgestrickt » 14.01.2013, 14:53

Habt Ihr schonmal "Home" angeklickt? Ich hab' Tränen gelacht. Hi, hi "HAUSTIER-Flaschensammlung". Da geht es wohl eigentlich um PET-Flaschen.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Madeaux
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 18:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Beitrag von Madeaux » 14.01.2013, 20:16

Liebe Klara,

da könnten wir jetzt wahrscheinlich endlos hin- und her diskutieren (und damit die anderen langweilen; btw., hast du nicht gesagt, dass eben dieser Pons der Umfassendste ist, den es momentan auf dem Markt gibt?) Ich mag hier jetzt keine ungute Stimmung mit dir haben wegen solcher Wortklaubereien.

Wenn ich mal in Frankreich unterwegs bin, dann komm ich auf einen Schluck Rotwein vorbei und wir können fachsimpeln (ich gehe nun davon aus, dass du auch eine Übersetzerin bist?), oder du schaust bei mir vorbei, wenn du Richtung Bodensee fährst. Ich bin mir sicher, wir könnten auch Lachen miteinander :)

Ich lache eben gern, und diese Seite finde ich sehr zum Lachen. (@festgestrickt: Pet... ROFL :D)

Liebe Grüße,

Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Beitrag von festgestrickt » 14.01.2013, 21:40

Madeaux hat geschrieben: Ich lache eben gern, und diese Seite finde ich sehr zum Lachen. (@festgestrickt: Pet... ROFL :D)

Irgendwo im Text gab's dann auch die "HAUSTIER-Flocken". :totlach: Klingt echt makaber! (Flocken aus pet!)

Na, ich denke, wer sich in der Materie auskennt und was kaufen will, der wird sich da schon durchwurschteln und irgendwie auch verstehen, was gemeint ist.

Ich musste wirklich ganz herzlich lachen!!
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Madeaux
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 18:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Beitrag von Madeaux » 14.01.2013, 21:58

Hihihi, so gut :D Ich weiß jetzt, was ich mache, wenn ich mies drauf bin ;) Ich geh auf diese Homepage da :D Grad beim Fernsehgucken mit Göttergatten musste ich an die Haustier-Flaschensammlung denken und hab losgeprustet. Er hat mich verwirrt angeschaut ;):D

LG
Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Beitrag von Klara » 15.01.2013, 12:41

Madeaux hat geschrieben:...ich gehe nun davon aus, dass du auch eine Übersetzerin bist?....
OT: War ich mal (jetzt bin ich naturfaserproduzierender und -verarbeitender Landwirt). Ich hatte das Glück, den Studiengang in der FH für Leute mit bayrischer Staatsprüfung erwischt zu haben – nach knapp 10 Jahren Berufsleben (da profitiert man viel mehr vom Studium). Und da die FH nicht wusste, was sie uns übersetzungstechnisch noch beibringen soll, gab's die Schwerpunkte Technische Redaktion, Medienarbeit und Terminologiearbeit. Wo wir u. a. gelernt haben, wie man Glossare erstellt…

Zurück zum Thema, das bekanntlich "Übersetzungshilfe gesucht" heisst:
Madeaux hat geschrieben:...hast du nicht gesagt, dass eben dieser Pons der Umfassendste ist, den es momentan auf dem Markt gibt?
Ja, der PONS ist das beste Wörterbuch, das ich kenne. Nützt aber nichts – man kann das beste Spinnrad der Welt haben und kriegt damit keinen Stoff gewebt. Genauso ist ein zweisprachiges Wörterbuch das falsche Werkzeug, wenn man ein Wort in einer Fremdsprache finden will, das man noch nie gehört hat. Wenn man mit Wörterbuch übersetzt, kommt genau so was raus wie diese Website. Wörterbücher sind okay für Übersetzungen in die Muttersprache, oder als Erinnerungshilfe (ach ja, das war's).

Für Übersetzungen in die Fremdsprache braucht man einen Text zum gleichen Thema (oder die entsprechenden Fachkenntnisse). DA kann man sich dann die Fachausdrücke rausziehen, und jetzt kann ein Fach(!)wörterbuch nützlich sein, um die genauen Entsprechungen zu finden.

Wobei das Internet die Arbeit natürlich erleichtert: Einfach den Ausdruck (also den ganzen Satzteil), so wie man ihn schreiben will, in eine Suchmaschine eingeben und schauen, wie viele Treffer man kriegt. Wenn's kaum welche sind (und dann vielleicht noch von lauter Nicht-Muttersprachler-Seiten) liegt man falsch. Wenn man ein paar Tausend Treffer hat, sucht man sich eine zuverlässige Seite raus und findet da dann bestimmt noch andere nützliche Ausdrücke.

Madeaux, hat sich die Frage in deinem Studium gar nicht gestellt, weil ihr nicht in die Fremdsprache gearbeitet habt?

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Madeaux
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 18:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Beitrag von Madeaux » 15.01.2013, 14:08

Wahrscheinlich war deine letzte Frage ironisch, aber ich beantworte sie:

Doch, doch, wir haben auch hin übersetzt :)

Und mein Brötchengeber nimmt meine diesbezüglichen Kenntnisse auch immer wieder gern in Anspruch.

Und Klara, selbstverständlich hast du Recht, dass man nur Dinge übersetzen sollte, von denen man auch in der Muttersprache eine Ahnung hat. Natürlich ist diese Seite vollkommen unprofessionell übersetzt worden. Das passiert immer wieder. Um Geld zu sparen lässt man im eigenen Betrieb übersetzen. Von jemand, der vielleicht eine Ahnung vom Übersetzen hat, vielleicht aber auch nicht. Das ist das Dilemma unserer Berufsgruppe. Sehr sicher hast du mehr Ahnung von Naturfasern als ich und könntest diese Seite gut übersetzen.

Meine Devise ist - wie gesagt - nicht ärgern. Lieber lache ich herzhaft drüber und mache es selbst besser :)

Und wenn dich irgendwas geärgert haben sollte, was ich geschrieben habe, schick mir doch eine PN, ich bin mir sicher, wir können das klären.

Schönen Tag noch,

LG
Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“