Traumwolle Alpaka

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Crissi
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2012, 12:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von Crissi » 20.07.2012, 09:07

Am besten die Wolle verspinnen, wie sie kommt. Da hast du einen schönen Farbverlauf und danach Unikate. Mache dir eine schöne Jacke davon. Sieht bestimmt super aus.

Liebe Grüße

Crissi

Benutzeravatar
Hijodelaluna
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 08.01.2012, 04:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45134
Wohnort: Essen

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von Hijodelaluna » 25.07.2012, 11:34

:post:
LG Roberto
Wenn du einen Riesen siehst, prüfe erst am Sonnenstand,
ob es sich nicht bloß um den Schatten eines Zwerges handelt.
Chinesische Weisheit

sanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 403
Registriert: 22.07.2012, 13:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87448
Wohnort: im Allgäu

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von sanne » 25.07.2012, 13:16

die gefällt mir auch sehr sehr gut und sieht versponnen bestimmt toll aus. Die hätte ich bestimmt auch mitgenommen auch wenn ich gar nicht weiß wohin damit :)

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von anjulele » 25.07.2012, 15:14

Oh, kein Problem! Ich habe mich gerade durch einen Teil meines Vorrates gekämpft und einiges entsorgt. Es ist wieder etwas Platz - ich nehme es auch gerne! :D

LG
anjulele

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von rigge » 25.07.2012, 21:10

für das Geld was ich da gelöhnt habe glaube ich nicht das ihr da wollt hättet :D

ich sage ja mein Gehirn war geklemmt und mein Mundwerk war gelockert :totlach:

aber bereuen tue ich es nicht, denn dieses Vlies war etwas besonderes :gut:

übrigens , dieses Tier ist am Bauch rotbraun dann hoch zu dunkel-rosagrau an den seitenheller rosagrau und zum Rücken hoch dunkleres silbergrau und rüber über den Rücken helleres silbergrau und dann wieder runterzu dunkleres Silbergrau und dann wieder.....rosagrau..... runter zu.......
beide seiten sind farblich gleich
am Hals der helle Fleck -zur Brust zu- ist echt rosa :gut:
Ein Multi Color ;)

rigge

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von Woelfin » 25.07.2012, 22:59

Ob der nette die Bursche die Farbgebung wohl vererbt??? Ich glaub der Züchter könnte sich vor Anfragen nicht mehr retten.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Hijodelaluna
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 08.01.2012, 04:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45134
Wohnort: Essen

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von Hijodelaluna » 06.08.2012, 21:02

Hallo Rigge!
Alles wunderbar!
Tolle Farben und tolle Wolle.
Danke!
LG
Roberto
Wenn du einen Riesen siehst, prüfe erst am Sonnenstand,
ob es sich nicht bloß um den Schatten eines Zwerges handelt.
Chinesische Weisheit

steelmagnolie
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 39
Registriert: 08.08.2012, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64283
Wohnort: Darmstadt

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von steelmagnolie » 12.08.2012, 00:39

Ich habe heute einen Teil meines Kammzuges Royal Baby Alpaka(gekauft bei Wollschaf) versponnen.

Ich bin von der Weicheit und Feinheit einfach überwälltigt. Die Faser lässt sich soo dünn ausspinnen bis auf Nähgarnstärke.

Ich habe den Singel dann Navajo gezwirnt und jetzt ruht das Ganze erst mal auf der Haspel über Nacht.

Als Nächstes steht der Färbeversuch mit den Ashfordfarben an, ich kann es kaum erwarten.

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von Fusselchen » 12.08.2012, 07:45

Liebe Rigge, liebe Scilla,
lasst uns im September bitte bestaunen, was ihr aus dieser schönen Wolle gezaubert habt. Die ist so interessant. Viel Spaß beim Verarbeiten.
LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

steelmagnolie
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 39
Registriert: 08.08.2012, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64283
Wohnort: Darmstadt

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von steelmagnolie » 15.01.2013, 18:24

Hallo zusammen,

also seit ich einmal Royal Baby Alpaka versponnen habe bin ich ein sehr großer Fan dieser Faser. Sie lässt sich wunderbar dünn auspinnen und das Gefühl nach dem Zwirnen ist so einfach nur genial.

Viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von Scilla » 15.01.2013, 19:34

@ Rigge, sag mal hast du denn die Wolle schon fertig versponnen? Mich würde mal interessieren was dabei rausgekommen ist.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von rigge » 15.01.2013, 20:07

Holla :O erwischt,

ich muss gestehen ich habe sie noch nicht verarbeitet :O
ich schleiche immer wieder darum herum und dann.... gehe ich.... weil ...
ich getraue mich nicht... es ist so schön in seinen Farben

und ich habe Angst daß das Spinnen kaputt macht oder das Ergebnis nicht so schön wird ebend anders und ernüchternd wirkt

finde keinen Anfang :fear:
kardieren will ich sie nicht, da sonst das geniale Farbspiel verlohren geht und ....
uff schwer ?(

sobald ich meine privaten Baustellen etwas bereinigt habe
und meine Sockenaufträge abgearbeitet habe....

Dann....... werde ich mal den Mut finden
und ich zeig es Euch dann

übrigens Shorty,
hast Du Deine Vliese geschafft :]

die Vögelesmühle..... da habe ich sehr gestaunt, weil ich hatte ein Vlies dabei vermoost und Heu ( ein Alpakadreckschweinchen in weiß) und :D
schön sauber wieder bekommen.... wow konnte ich nur noch denken, hätte es nie geglaubt
versuche es mal bei einem Vlies, ohne das Du so viel Arbeit hineinsteckst und dann schau ob Dir das Ergebnis zusagt
vielleicht hast Du es dann leichter ohne sortiererei :]

bis zum nächsten mal
rigge

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Traumwolle Alpaka

Beitrag von shorty » 15.01.2013, 20:36

Nö noch nicht, noch gar nicht angefangen. (spinnen mein ich)
Eines hab ich eingetauscht ;-)
Und auf die versp. Wolle warte ich leider immer noch.
Bei mir ists auch so, am liebsten spinne ich Schafwolle
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“