Probleme beim Verzwirnen
Moderator: Claudi
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Probleme beim Verzwirnen
Ich bin bei leichten Unregelmäßigkeiten nicht so pingelig (Kaufgarn ist auch nicht grade regelmäßig). Wenn ein Restchen aber arg verfilzt ist, tu ich es auch schon mal weg.
GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Probleme beim Verzwirnen
Also wenn Du das Gefühl hast, die Fasern verfilzen Dir in der Hand, dann tippe ich mal drauf, dass Du etwas zu fest hältst.
Ganz sanft nur halten, Wolle verfilzt ja durch Reibung.
Nur kleine Mengen in die Hand nehmen und nicht zu fest drücken.
Karin
Ganz sanft nur halten, Wolle verfilzt ja durch Reibung.
Nur kleine Mengen in die Hand nehmen und nicht zu fest drücken.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Ispinn
- Kistenvlies
- Beiträge: 156
- Registriert: 11.03.2012, 13:13
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1120
- Wohnort: Wien
Re: Probleme beim Verzwirnen
... die Aufregung...
gut ich halte im Vergleich eh schon lockerer - am ersten Tag mit meinem neuen Kiwilein hatte ich MUSKELKATER in Daumen und Zeigefinger der linken Hand.... was soll ich mehr sagen
(ich habe immer Angst es verdreht sich rechts hinter der rechten Hand...

gut ich halte im Vergleich eh schon lockerer - am ersten Tag mit meinem neuen Kiwilein hatte ich MUSKELKATER in Daumen und Zeigefinger der linken Hand.... was soll ich mehr sagen

Liebe Grüße Inge
Sobald mir auch ein toller Spruch einfällt, schreib ich ihn hierher....
https://ispinn.wordpress.com
http://www.meidlisibirsk.blogspot.com/
Sobald mir auch ein toller Spruch einfällt, schreib ich ihn hierher....
https://ispinn.wordpress.com
http://www.meidlisibirsk.blogspot.com/
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim Verzwirnen
Also ich spüre, ob ich den Haken wechseln muss - ich wechsle jedes Mal, wenn ich eigentlich die Bremse anziehen wollte
Wobei ich dann auf drei Lagen komme, was für meine eher dickeren Garne ausreicht.
Ciao, Klara

Ciao, Klara
- Ispinn
- Kistenvlies
- Beiträge: 156
- Registriert: 11.03.2012, 13:13
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1120
- Wohnort: Wien
Re: Probleme beim Verzwirnen
Ich habe die Lösung gefunden, damit ich mich am Pöang nicht dauernd zum Schauen aufsetzen muss: ein kleiner aufklappbarer Kosmetikspiegel richtig am Couchtisch positioniert und ich sehe wie hoch die Spule befüllt ist
!

Liebe Grüße Inge
Sobald mir auch ein toller Spruch einfällt, schreib ich ihn hierher....
https://ispinn.wordpress.com
http://www.meidlisibirsk.blogspot.com/
Sobald mir auch ein toller Spruch einfällt, schreib ich ihn hierher....
https://ispinn.wordpress.com
http://www.meidlisibirsk.blogspot.com/