Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Skudde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 189
Registriert: 19.02.2010, 23:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01909
Wohnort: Westlausitz
Kontaktdaten:

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Skudde » 23.12.2011, 10:11

Cherubina hat geschrieben:Oh ja, jetzt dudelt mir die Titelmusik durch den Kopf! So kann der Tag gut beginnen.
La la la laaa, la la la la laaa, ...

Mir auch! :)) Sooo schön!
have shears - will travel driftwool

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Rayarosa » 23.12.2011, 10:27

Auch Frau Holle gibt es als tschechische Verfilmung. Ob da gesponnen wird weiß ich nicht, aber auch dieser Film ist fantastisch. :)
Begnadete 'Märchenerzähler', die Tschechen. :)

LG Rayarosa

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Dornspinnchen » 23.12.2011, 13:33

@theris

Gerne.
Ich schaue die Haselnüsse natürlich 1x zu Weihnachten ganz gerne, bringe sie aber nicht mit dem Spinnen in Verbindung. Eher natürlich Frau Holle und Dornröschen. Die Neuverfilmung des letztgenannten Märchens ist auch was tiefer gehendes für mitschauende Mamis...

Übrigens ist der Haselnuss- Prinz schon 61 Jahre alt (Kinners, wie die Zeit vergeht!) und 3x geschieden.

Hier mal meine letzten Handgriffe vorm Baumputzen, gerade noch fertig geworden:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“