Seide navajozwirnen?
Moderator: Claudi
- Acki
- Kardenband
- Beiträge: 267
- Registriert: 04.04.2008, 14:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52353
- Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Seide navajozwirnen?
Dankeschön für die Antworten.
Ein Tuch oder so kleinere Sachen kann ich mir noch gut vorstellen. Aber größere Teile?
Ich habe mir einen Ärmelschal gestrickt. Das Material besteht aus einem Faden Angora, der andere Faden ist 70% Merino, 30% Seide. Ich mag diesen Ärmelschal sehr, aber es längt sich doch so ein bißchen und es ist ja nur ein kleiner Anteil Seide darin.
Ein Tuch oder so kleinere Sachen kann ich mir noch gut vorstellen. Aber größere Teile?
Ich habe mir einen Ärmelschal gestrickt. Das Material besteht aus einem Faden Angora, der andere Faden ist 70% Merino, 30% Seide. Ich mag diesen Ärmelschal sehr, aber es längt sich doch so ein bißchen und es ist ja nur ein kleiner Anteil Seide darin.
Viele Grüße
Claudia
Claudia
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Seide navajozwirnen?
Hallo Acki,
ich glaube das mit dem Längen kommt auch sehr auf das Muster an.
Ich habe einen Pullover gemacht 50%BFL, 50%Seide. Da längt bis jetzt laut Trägerin nichts. Allerdings ist der Pulli komplett in einem feinen Flechtmuster, also in jeder Reihe (Hin und auch Rückreihe) im zwei machen gekreuzt. Dadurch ist der Pullli ziemlich fest. Ich ruf mal meine Freundin an und frag ob sie mir ein Foto schicken kann. Dann stell ich es hier ein.
ich glaube das mit dem Längen kommt auch sehr auf das Muster an.
Ich habe einen Pullover gemacht 50%BFL, 50%Seide. Da längt bis jetzt laut Trägerin nichts. Allerdings ist der Pulli komplett in einem feinen Flechtmuster, also in jeder Reihe (Hin und auch Rückreihe) im zwei machen gekreuzt. Dadurch ist der Pullli ziemlich fest. Ich ruf mal meine Freundin an und frag ob sie mir ein Foto schicken kann. Dann stell ich es hier ein.
schöne Grüße
Heike
Heike
- Acki
- Kardenband
- Beiträge: 267
- Registriert: 04.04.2008, 14:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52353
- Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Seide navajozwirnen?
Aha, ja das könnte natürlich sein.
Ich habe meinen Ärmelschal fast komplett glatt rechts gestrickt, wegen dem Angora auch noch recht locker. Nur am Ärmelsaum ist ein Lochmuster eingestrickt.
Ich habe meinen Ärmelschal fast komplett glatt rechts gestrickt, wegen dem Angora auch noch recht locker. Nur am Ärmelsaum ist ein Lochmuster eingestrickt.
Viele Grüße
Claudia
Claudia