Alpakapieksiges

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Alpakapieksiges

Beitrag von Nordpolarbaer » 16.12.2010, 20:47

Wenn Ihr mal bei den Alpakazüchtern nachseht, da gibt es sehr verschiedene Haarqualitäten. Ist wohl ähnlich wie beim Merino. Und dann gibt es ja auch noch 2 Sorten Alpaka, Suri und die andere fällt mir gerade nicht ein. Da sind die Qualitätsunterschiede auch noch mal enorm.
Jedenfalls hängt von der Feinheit der Fasen dann auch der Preis der Zuchttiere ab un der kann sehr unterschiedlich sein.
Weberin hatte Wolle vom Alpakahengst, die war auch gröber, wenn ich mich recht entsinne.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
melusine
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 08.10.2010, 13:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96515

Re: Alpakapieksiges

Beitrag von melusine » 16.12.2010, 21:27

ja und das dritte ist gelockt....
davon war meine Wolle :O
Das Leben ist eine Spanne innerhalb einer Existenz....
Terry Prachett

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Alpakapieksiges

Beitrag von Nordpolarbaer » 16.12.2010, 22:01

Das Suri hat glatte Haare, beim Huacaya ist das Fell gekräuselt.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Alpakapieksiges

Beitrag von weberin » 17.12.2010, 18:22

Die Wolle vom Alpakahengst war nicht gröber, sondern länger und etwas griffiger als die von dem braunen Exemplar. Ich bin mit meinen Experimenten noch nicht so weit, um sagen zu können, ob es nur am Tier oder auch an der Farbe liegt. Aber auch ich stelle fest, dass die Qualität bei gleichen Haltungsbedingungen von Tier zu Tier durchaus unterschiedlich ist.

Und was das Schwarze angeht, hier ein Bild von der verstrickten Wolle vom Hengst. Die ist schon verdammt schwarz und definitiv nicht gefärbt. Die hab ich so verarbeitet, wie sie vom Tier gekommen ist.
Alpaka-ausschnitt.jpg
Viele Grüße,
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Alpakapieksiges

Beitrag von Eurasierwolle » 17.12.2010, 18:46

@ weberin: Oooooh :eek: - was strickst Du denn da tolles??? Soo schwarz und richtig glänzend... da würde ich mich gerne nächstes Jahr bei der Alpaka-Schur mit anstellen! Habe da schon wieder so Ideen für verschiedene Grautöne mit Weiß und Schwarz und in unterschiedlichen Glanzabstufungen und Fasersorten! Auslöser war der Kammzug Alpaka mit Tussah in schwarz, ergibt fein gemischt ein tolles Graphitgrau - und seidig weich!!

glänzende Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Alpakapieksiges

Beitrag von weberin » 17.12.2010, 19:27

Wenn ich mich ranhalte, gibt es dieses Wochenende das "Fertig"-Foto.
Und stimmt, die Wolle vom Hengst glänzt ziemlich unverschämt. Eins ist amtlich. Wenn ich den Parkbetreiber überzeugt habe, dass ich die Wolle nicht allein verarbeiten kann und sie verkauft werden sollte, kommt alles auf den Markt, aber nicht der Hengst. Der iss mir :D
Aber da ist noch mindestens 1 weiteres schwarzes Tier und ein buntes, etliche Braune und Kaba, der Nachwuchs von diesem Jahr in hellbraun - auch meins.

So, ich geh dann mal fertig stricken und nach Weihnachten mach ich mal eine Alpakazählung.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“