Tour de Fleece 24
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tour de Fleece 24
Hab ich kardiert über eine Trommelkarde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tour de Fleece 24
dankeschön
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 24
Ich bin gespannt auf die Zwiebelfärbung und sehr gerne können wir meinerseits so eine Aktion wiederholenlisel hat geschrieben: ↑21.07.2024, 15:03Heute ist Finale![]()
![]()
Meine zwei Stränge sind fertigIMG_8008.jpeg
Und gestern habe ich noch 70 g gewonnenes Süddeutsches Merino in eine Solarfärbung mit roten Zwiebelschalen versenkt.
Ich hoffe auf ein schönes Grün, wie von Kerstin inspiriert.IMG_8202.jpeg
Vielen Dank für die nette Runde und vielleicht machen wir so etwas ja wieder mal.
VG von Lisel


- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 24
Superschön diese Töne, besonders gefällt mir der grüne Traum, da strahlst du zu recht . . . und auch die Menge . . . das muss erst einmal gedreht werden.
Meine Maschine fasst vom Coburger immer nur 25gr, sonst bekomme ich die Fasern nur mit viel Kraft gelöst.
Ich habe eine 20er Rolle, du sicher auch?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tour de Fleece 24
Ganz normale Standartgrösse
Und mehr wie 25 Gramm packe ich auch selten drauf, sonst wird mir das zu kompakt
Und mehr wie 25 Gramm packe ich auch selten drauf, sonst wird mir das zu kompakt
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tour de Fleece 24
Endlich geschafft, mein Abschlussbild
4204 Meter
4204 Meter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 24
Stark . . . superschöne Garne und und starkes Statement für das schöne Hobby, dem Spinnen . . .


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tour de Fleece 24
Danke Ihr zwei
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 24
Meine gesponnene Jakobwolle hat ihre Bestimmung gefunden.
Mein Pullover ist fertig gestrickt, nur noch die Nähte schließen, warte gerade auf die Lust darauf.
Die gelben Blenden sind aus Milchschaf, der Kragen und die Ärmelbündchen anstelle von Jakob mit Alpaka schwarz, ein wenig angenehmer zu tragen.
45 gr. Jakobwolle sind übrig, die versuche ich jetzt experimentell gaaaanz dünn zu spinnen . . .
. .
Nun kann der Herbst mit Hunderunden kommen.
Ophelia schart ständig mit den Hufen . . .
. .
Mein Pullover ist fertig gestrickt, nur noch die Nähte schließen, warte gerade auf die Lust darauf.
Die gelben Blenden sind aus Milchschaf, der Kragen und die Ärmelbündchen anstelle von Jakob mit Alpaka schwarz, ein wenig angenehmer zu tragen.
45 gr. Jakobwolle sind übrig, die versuche ich jetzt experimentell gaaaanz dünn zu spinnen . . .
. .
Nun kann der Herbst mit Hunderunden kommen.
Ophelia schart ständig mit den Hufen . . .

. .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Tour de Fleece 24
Bis es kalt wird, hast Du ja noch ein bisschen Zeit, aber die Kombi aus natur und gelb ist klasseWoll-littles hat geschrieben: ↑10.08.2024, 19:44Meine gesponnene Jakobwolle hst ihre Bestimmung gefunden.
Mein Pullover ist fertig gestrickt, nur noch die Nähte schließen, warte gerade auf die Lust darauf.
Die gelben Blenden sind aus Milchschaf, der Kragen und die Ärmelbündchen anstelle von Jakob mit Alpaka schwarz, ein wenig angenehmer zu tragen.
Nun kann der Herbst mit Hunderunden kommen.
Ophelia schart ständig mit den Hufen . . .![]()




Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Tour de Fleece 24
Auch wenn bei den aktuellen Temperaturen kein Pullovergebraucht wir, er ist super chic geworden !!!
Übrigens kann er auch als Fan-Pullover für Borusia Dortmund oder Dynamo Dresden getragen werden
Mein zweiter Zug der Solarfärbung mit roten Zwiebelschalen braucht noch eine Woche.
Der erste Zug ist leider nicht so grün geworden wie erhofft
Übrigens kann er auch als Fan-Pullover für Borusia Dortmund oder Dynamo Dresden getragen werden

Mein zweiter Zug der Solarfärbung mit roten Zwiebelschalen braucht noch eine Woche.
Der erste Zug ist leider nicht so grün geworden wie erhofft

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 

-
- Faden
- Beiträge: 501
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 24
Der süße Matz muss doch hoffentlich nicht bis in den Herbst wartenWoll-littles hat geschrieben: ↑10.08.2024, 19:44Meine gesponnene Jakobwolle hst ihre Bestimmung gefunden.
Mein Pullover ist fertig gestrickt, nur noch die Nähte schließen, warte gerade auf die Lust darauf.
Die gelben Blenden sind aus Milchschaf, der Kragen und die Ärmelbündchen anstelle von Jakob mit Alpaka schwarz, ein wenig angenehmer zu tragen.
45 gr. Jakobwolle sind übrig, die versuche ich jetzt experimentell gaaaanz dünn zu spinnen . . .
.
20240810_193132.jpg
.
Nun kann der Herbst mit Hunderunden kommen.
Ophelia schart ständig mit den Hufen . . .![]()
.
20240810_105039.jpg
.


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tour de Fleece 24
davon wäre hier regional abzuraten
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.