Handspinnvideos
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Handspinnvideos
Ich würd sagen ist ne Mischform mit Variante Nr. 2
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Handspinnvideos
Wahrscheinlich aus der Ukraine: von der Rohwolle zum fertigen Teppich:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ROIAJbYefA
lG
Tulipan
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ROIAJbYefA
lG
Tulipan
- Vlasta
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 30.07.2011, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 03044
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Handspinnvideos
Toll! Überhaupt der "kleine" Picker hat mich fasziniert.
LG Katja
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.03.2014, 15:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48301
- Wohnort: Nottuln
Re: Handspinnvideos
und die unglaublich feinen Fäden, die die da spinnen
Wahnsinn.

- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Handspinnvideos
Interessanter Film. Spricht hier irgend jemand die Sprache und könnte in etwa übersetzen, was die Weberin alles erklärt? Ich komme nur bis zum Guten Tag, mehr nichtTulipan hat geschrieben:Wahrscheinlich aus der Ukraine: von der Rohwolle zum fertigen Teppich:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ROIAJbYefA

- Vlasta
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 30.07.2011, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 03044
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Handspinnvideos
Ich kann kein Ukrainisch, aber den Bildern und dem allgemeinen Kontext nach würde ich sagen, die Weberin hat nicht allzuviel erklärt. Die Moderatorin hat ja ständig nur alles angestaunt und es wurde von allem nur die Grundlagen gezeigt.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.11.2010, 13:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04277
- Wohnort: Leipzig
Re: Handspinnvideos
Ukrainisch kann ich auch nicht, aber ziemlich gut russisch, und da die Sprachen ähnlich sind, verstehe ich das meiste. Vlasta hat Recht, die Weberin hat nichts erklärt, was die geneigte Foren-Leserin
nicht auch vom Ansehen verstehen würde. Eigentlich nur die Arbeitsschritte benannt, viel mehr war nicht.

- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Handspinnvideos
Ich häng das mal hier an...
gleich vorweg.. es ist weder von oben herab gemeint noch abwertend usw.. und ich will auch keinem persönlich auf die Füße treten..
Spinne ja schon ne Weile und stelle immer mehr fest, dass die Filmchen rund um unser Hobby auf diversen Kanälen immer mehr werden seis auf You tube oder auch auf privaten HP...
allerdings kann ich mich selten mit der Qualität der Arbeit irgendwie identifizieren.. nicht dass ich es perfekt könnte ( auf keine Fall !!).. so mein ichs nicht.. aber teilweise finde ich das was da gezeigt wird schon arg gruselig..
häufig hab ich das Gefühl es geht nur darum jedem zu zeigen seht was ich auch schon mal gemacht habe...
ich honoriere das einstellen das Filmen und die Arbiet drumrum.. aber ich denke das würde sich doch für was wirklich lehrreiches mehr lohnen... da hab ich manchmal arge Zweifel..
es gibt klar positive Beispiel auch.. logisch...
wie seht ihr denn das ???
Ich glaube manchmal tut man da der Sache an sich nichts gutes.... weiss nicht ob ichs richtig rüberbringen kann.....
gleich vorweg.. es ist weder von oben herab gemeint noch abwertend usw.. und ich will auch keinem persönlich auf die Füße treten..
Spinne ja schon ne Weile und stelle immer mehr fest, dass die Filmchen rund um unser Hobby auf diversen Kanälen immer mehr werden seis auf You tube oder auch auf privaten HP...
allerdings kann ich mich selten mit der Qualität der Arbeit irgendwie identifizieren.. nicht dass ich es perfekt könnte ( auf keine Fall !!).. so mein ichs nicht.. aber teilweise finde ich das was da gezeigt wird schon arg gruselig..
häufig hab ich das Gefühl es geht nur darum jedem zu zeigen seht was ich auch schon mal gemacht habe...
ich honoriere das einstellen das Filmen und die Arbiet drumrum.. aber ich denke das würde sich doch für was wirklich lehrreiches mehr lohnen... da hab ich manchmal arge Zweifel..
es gibt klar positive Beispiel auch.. logisch...
wie seht ihr denn das ???
Ich glaube manchmal tut man da der Sache an sich nichts gutes.... weiss nicht ob ichs richtig rüberbringen kann.....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Handspinnvideos
Na den Film jetzt fand ich sehr nett. Vor allem die "Wasch-/Walkmaschine" ist cool
Bei anderen Videos, die sich insgesamt so im Netz tummeln. Naja, irgendwann scheint nach ein paar Monaten Spinnen der Anfall zu kommen, es anderen zeigen zu müssen. Da kommt dann viel bei raus, das schon mal so oder besser gezeigt wurde. In der Menge von Videos verschwinden dann gerne die, die wirklich gut sind, und/oder interessante Ideen mitbringen. Wobei natürlich auch die Ideen von "gut" weit auseinander gehen.
Ich guck die schlicht nicht mehr ganz an, wer am Anfang nicht gleich zu Potte kommt, bekommt im besten Fall noch einen Klick mitten ins Video, wenn's da auch nicht besser ist, weg damit. Zum Glück bin ich keine Anfängerin mehr, ich komm gar nicht erst in die Versuchung irgendwelche komischen Techniken für Sachen auszuprobieren, die auch wesentlich einfacher gehen.

Bei anderen Videos, die sich insgesamt so im Netz tummeln. Naja, irgendwann scheint nach ein paar Monaten Spinnen der Anfall zu kommen, es anderen zeigen zu müssen. Da kommt dann viel bei raus, das schon mal so oder besser gezeigt wurde. In der Menge von Videos verschwinden dann gerne die, die wirklich gut sind, und/oder interessante Ideen mitbringen. Wobei natürlich auch die Ideen von "gut" weit auseinander gehen.
Ich guck die schlicht nicht mehr ganz an, wer am Anfang nicht gleich zu Potte kommt, bekommt im besten Fall noch einen Klick mitten ins Video, wenn's da auch nicht besser ist, weg damit. Zum Glück bin ich keine Anfängerin mehr, ich komm gar nicht erst in die Versuchung irgendwelche komischen Techniken für Sachen auszuprobieren, die auch wesentlich einfacher gehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Handspinnvideos
war nicht auf den letzten link bezogen:-) allgemein...

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Himmelblau
- Faden
- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Re: Handspinnvideos
Ich traue mir mit meiner 1-jährigen Spinnerfahrung nicht zu die Qualität des Gezeigten zu beurteilen, insofern kann ich nicht viel zu deiner Frage sagen.
Ich seh mir die mehr nach dem Motto an: Kanns gut erkennen, ist ausführlich, ich verstehe was gemeint ist.
Ich seh mir die mehr nach dem Motto an: Kanns gut erkennen, ist ausführlich, ich verstehe was gemeint ist.
Himmelblaue Grüße!
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Handspinnvideos
Ich war und bin kein Fan von youtube-Videos. Einerseits dauerts mir bei den meisten viel zu lange bis das Gelabere endlich mal ein Ende findet, andererseits wird mega viel Blödsinn verzapft. Im Spinnbereich konnte ich anfangs, wo ich gute eigentlich gebraucht hätte, nicht wirklich abschätzen was brauchbar ist und was nicht, ergo nicht wirklich dienlich und deshalb hab ich es lieber gelassen. Eine gute Spinnlehrerin, gute Bücher sowie die Hinweise hier auf wirklich gute Videos haben mir als Gesamtpaket geholfen. Einfach so hätt ich wohl nur mit extremem Zeitaufwand die Rosinen gefunden.
Aber letztendlich ist es bei Videos nicht anders als im www allgemein und auch im Büchermarkt. Viel zu viele glauben Bescheid zu wissen und die Welt damit beglücken zu müssen, egal ob fachlich versiert oder nicht. Das ist halt die Kehrseite der Freiheit: jeder kann, egal ob ers kann
Aber letztendlich ist es bei Videos nicht anders als im www allgemein und auch im Büchermarkt. Viel zu viele glauben Bescheid zu wissen und die Welt damit beglücken zu müssen, egal ob fachlich versiert oder nicht. Das ist halt die Kehrseite der Freiheit: jeder kann, egal ob ers kann
