Kardieren von kurzfaseriger Wolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Kardieren von kurzfaseriger Wolle

Beitrag von monika » 11.12.2009, 22:29

Hallo an alle,

ich habe eine Menge von ziemlich kurzfaseriger Merinowolle hier - Vlies-Reste von meinem Filzkurs in der Schule, lauter kleine verschiedenfarbige Flöckchen halt... jetzt würde ich sie gerne wieder weiterverwenden und dazu kardieren... aber ich fürchte, dass die mir alle auf der kleinen Trommel hängenbleiben, weil sie doch recht kurz sind... gibts da irgendwelche Tricks, wie ich sie mit der Kardiermaschine (meine ist die von Tom Walther) doch wieder zu einem schönen Vlies, das gerne auch bunt werden kann, zusammenbekomme??!! Oder was mach ich sonst damit??

Liebe Grüsse,
Monika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kardieren von kurzfaseriger Wolle

Beitrag von shorty » 11.12.2009, 22:33

Hast Du schon probiert, das Vlies nur vorsichtig an die große Walze ranzuhalten.?
Wahrscheinlich bleiben die ganzen kurzen Stücke sonst nämlich an der kleinen Walze hängen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Kardieren von kurzfaseriger Wolle

Beitrag von Miriam » 12.12.2009, 20:23

In einem anderen Thread - weiß leider nicht mehr, wo - wurde vorgeschlagen, beim Kardieren ein "Sandwich" zu machen (dafür bräuchtest du aber auch noch etwas längerfaserige Wolle): Die kurzen Fasern kriegt man ins Vlies, indem man sie zwischen längere legt (oder auch feine Fasern zwischen gröbere, wenn man verschiedene mischt), dann bleiben sie nicht so auf der kleinen Trommel hängen. Beim Kardieren von Bergschaf mache ich es immer so, und auch bei gefärbtem Vlies hat es funktioniert, wenn kleine Stellen leicht angefilzt sind.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Kardieren von kurzfaseriger Wolle

Beitrag von anjulele » 12.12.2009, 21:01

Mit den Handkarden habe ich schon sehr kurze Alpaka mit langer Wolle und auch anders herum kurz und lang miteinander vermischt.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“