Vlies?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Vlies?

Beitrag von Laurana » 27.11.2009, 11:39

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe von einer Schäferin Faserproben geschickt bekommen. Ich nehme an das ist Vlies.

Das problem das ich habe, ich kann es einfach nicht verspinnen, es bildet sich kein Dreieck, die Knubbelchen lösen sich nicht usw.

Ich hab schon versucht mit Hundebürste und Haarkamm etwas Ordnung zu bekommen, vergeblich, kaum nehme ich es in die Hand hab ich wieder Knötchen in der Wolle.

Es ist heimisches Merino. Einmal natur (das ich auch noch mal gewaschen habe) und einmal in Krapp-Färbung.

Könnte man das mit herkömmlichen Karden oder Kadiermaschinen aufbereiten? Oder soll ich weitere versuche lassen?

Danke schon mal!! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Vlies?

Beitrag von shorty » 27.11.2009, 12:02

Hallo Karin

dass sich bei Merino eher Knötchen bilden kommt sehr häufig vor.
Das wird auch durch kardieren meist nicht besser, sondern liegt einfach an der teils kürzere Stapellänge der Faser und am evtl Nachschnitt.
Spinntechnisch hat man da meines Erachtens folgende Möglichkeiten, man zupft die Knubbel alle raus, wie ich es manchmal mache, oder spinnt einfach soweit möglich im langen Auszug und lässt das einfach so.
Wolle die fluffig aus dem Vlies herausgesponnen ist, hat ne ganz andere Struktur wenn sie fertig ist, wie so ein glatter Faden aus Kammzug.

Beim Kammzug sind sie einfach ganz paralel, beim Vlies doch deutlich ungeordneter. Ich spinne sehr gerne aus dem Vlies, Landschafrassen sowieso. Auf ein spezielles Faserdreieck muss ich ehrlich zugeben hab ich noch nie wirklich geschaut.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Vlies?

Beitrag von Laurana » 27.11.2009, 12:11

Hallo Karin,
ich schau normal auch nie auf ein Faserdreieck sonder arbeite einfach aus dem Kammzug heraus (hab mir sagen lassen das sei die Ashford-Methode :fear: )
Aber ich bekomm ja die Fasern kaum gefasst, ich zieh aus und habs in der Hand :eek: die hängen irgendwie nicht zusammen, und das obwohl sie stark gekräuselt sind.
Mit NZ-Lamm hab ich keine Probleme (Kammzug) obwohl ja auch kurze Stapellänge.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Vlies?

Beitrag von shorty » 27.11.2009, 12:14

Hallo Karin,
was das spinnen von kurzer Faser anbelangt , das ist einfach Übungssache.
Es lassen sich noch deutlich kürzere Fasern verspinnen mit der richtigen Technik.

Vlies spinnt sich generell anders als Kammzug.Vielleicht macht Dir auch die Umstellung Probleme.
Hast Du schon mal langen Auszug versucht?

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Vlies?

Beitrag von Laurana » 27.11.2009, 12:19

Nein noch nie...da muss ich quer rollen oder?
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Vlies?

Beitrag von shorty » 27.11.2009, 12:24

Original ist das aus Rollags wie Du schon schriebst.
Ich spinne langen Asuzug aber eigentlich meist ganz normal aus Vlies.
Der "Trick" dabei ist, dass sich der Drall etwas von der Faser holt, sich minimal " reinfrisst", und man dann soweit nach hinten zieht , wie Drall nachläuft.
also nicht den Drall abklemmen wie beim kurzen Auszug.
Ich z.B. halte die Fasern oft nur in einer Hand und ziehe fast gar nicht, sondern regle das alles über den Einzug.
Aber da muss jeder für sich die richtige Methode finden.
Schöne Vidoes gibts hier
Erklärungen zum langen Auszug hier
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Vlies?

Beitrag von Laurana » 27.11.2009, 13:35

Danke Karin! Dann probier ich das mal! :D
Alles liebe
Karin

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“