Mohair

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Mohair

Beitrag von Perisnom » 24.08.2009, 09:15

Hallo Ihr Lieben,
ich habe bei einer Sommerwichtel-Aktion traumhaftes Mohair bekommen. Da ich noch nie Mohair hatte, an Euch die Frage: verspinne ich das pur? Wie verhält es sich dann? Oder mische ich es mit anderen Fasern, und wenn ja, mit welchen am besten?
Bin gespannt.... :]
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mohair

Beitrag von Beyenburgerin » 24.08.2009, 09:44

Hallo Marion,

ich verspinne Mohair gerne pur. Die einzelnen Fasern sind stabiler als Schafshaare, lassen sich dünn verspinnen zu Lacegarn und ergeben trotzdem einen extrem haltbaren langlebigen Faden.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Mohair

Beitrag von ehemaliger User » 24.08.2009, 11:15

Ich verspinne Mohair auch pur, da eine Bekannte von mir Angoraziegen hält und ihre Kidmohairzüge traumhaft multicolor färbt. Ich verzwirne das dann gern mit einem Kontrastfaden in uni.
Hier multicolor mit dunkelblauer Merino.
ed

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mohair

Beitrag von Greifenritter » 24.08.2009, 16:49

Für mein erstes Tuch habe ich weißes Mohair mit bunt gefärbter Schafwolle verzwirnt. Aber pur mohair geht auch gut.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Mohair

Beitrag von SchwarzesSchaf » 24.08.2009, 18:39

Mönsch Ed :eek: , das ist aber ein schönes Garn. So edel, das hätte ich auch gern .... :freu: ...
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Mohair

Beitrag von Asherra » 24.08.2009, 19:41

Mohair ist klasse für Bouclé Garn. Es ist recht störrisch und daher bleiben die Schlaufen schön offen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mohair

Beitrag von shorty » 26.08.2009, 15:58

Ich hab für das Orenburg Thema mal nen eigenen Berich angelegt und die passenden Beiträge verschoben.
Karin

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“