Kromski Mazurka oder Replik

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kromski Mazurka oder Replik

Beitrag von shorty » 03.07.2009, 14:07

Liebe Klara,
es stellte sich nicht die Frage, ob es spinnbar ist oder nicht.Siehe Thread Titel
Die Bezeichnung Dekorad bezog sich eigentlich nur auf die Unterscheidung Original oder Replik.Insofern ist Dekorad eher etwas der falsche Begriff.
Und es scheint definitiv kein Original zu sein, die original Spulen denke ich passen nicht.

Dass beide Räder gut spinnbar sind , wußten wir vorher schon :-)))
Was das Spinnen angeht zählt nur dass.
Was Ersatzteile anbelangt macht es aber schon einen Unterschied.

Gibts eigentlich noch jemand mit Mazurka der das bezüglich der Seriennummer widerlegen kann? Einfach so aus Interesse, ich zweifle Deine Aussage nicht an.


Nix für ungut
Karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Kromski Mazurka oder Replik

Beitrag von Greifenritter » 03.07.2009, 14:08

... für mich ist ein Spinnrad, mit dem man Faden produzieren kann, ein spinntaugliches Rad, und ein Dekorad ist eines, mit dem man das nicht kann (auch wenn man mit anderen Rädern spinnen kann). ...
Eine sehr gute Definition.
Allerdings würde ich doch noch etwas einschränken, denn auf so mancher Krücke kann man mit viel Aufwand und Nerven noch einen Faden spinnen. Ich würde sagen "auf dem man mit vernünftigem zeitaufwand einen Faden produzieren kann".

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Kromski Mazurka oder Replik

Beitrag von arcadia » 03.07.2009, 14:50

...
paßt ein Kühlwasserbehälter vom z.B. vom Auto mit dem Stern das 1990 gebaut wurde unbedingt auch in das neueste Modell der Klasse ...
ich finde , dass kann man nicht so generell halten.
ich will auch nicht dem Hersteller irgendwas unterstellen, aber ich halte es wirklich für unwahrscheinlich, dass die heutige Ausgabe des Mazurkas in dieser Form bereits vor 30 Jahren hergestellt wurde. Von daher kann sich seit Beginn des Verkaufs in Deutschland bzw. FÜR den Verkauf in Deutschland sicherlich manches in der Bauweise bzw. den Details geändert haben. Zumal wenn's um Geschäfte geht, sich ein Hersteller , der viele und zahlungsfähige Kunden gewinnen möchte, so manche Detailverbesserung einfallen lassen wird. Wenn der Kunde das Rad nicht gerne kauft, weil die Spulen zu klein sind, wird er es geschickterweise ändern.
Wenn ein Rad bereits gut ist, bedeutet es nicht, dass man es noch besser bauen kann. Fortschritt war schon immer der Feind des Guten,das man bereits kennt.
Möglicherweise gehört meine ältere dunkle Mazurka Ausgabe dazu.


Grüßle
arcadia

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“