Beitrag
von Greifenritter » 28.04.2009, 13:28
Es gibt viele verschiedene Synthetikfasern und viele Anwendungsbereiche.
Einige Fasern glänzen sehr schon, haben krasse farben, reflektieren, irisieren ooder leuchten gar im Dunklen, die sind toll zum einkardieren als Effekt. Ein beispiel ist Angelina, aber auch Firestar-Nylon, ...
Andererseits kann man sie auch gut zur stabilisierung von empfindlichen, wenig abriebfesten (z.B Hundewolle) oder sich leicht verdehnenden Fasern (z.B. Alpaka) verwenden.
Wenn man einen empfindlichen Faden mit einem unempfindlichen Faden aus Synthetik verzwirnt besteht eine gewisse Gefahr, daß der haltbare Faden den andern durchscheuert. Wenn Du das z.B. bei einem Alpakaschal oder einem Schultertuch aus Hundewolle machst um die Stabilität zu erhöhen isdt das o.k., da hier wenig Reibung entsteht. Für Socken würde ich Dir eher raten die Fasern ineinander zu kardieren.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.