Yak mit was mischen?
Moderator: Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Yak mit was mischen?
Hallo die Yakfaser mit was kann man diese mischen?Und dann wärmt diese Faser?
Danke und Grüße
italia
Danke und Grüße
italia
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Yak mit was mischen?
Ausprobieren. Theoretisch kannst du Yak mit allem mischen: Schafwolle, Angora, Alpaka, Kaschmir, Seide... Leichter geht's wenn die Fasern ungefähr gleich lang sind (ich hatte mal eine Mischung Seide-Babykamel, die war nicht besonders schön zu spinnen. Sah' aber toll aus und fühlte sich fantastisch an). Und ich würde eine weiche Faser nehmen - grobe Schafwolle bliebt pieksig, auch wenn man sie mit einer weichen Faser mischt. Wäre schade ums Yak...
Wie sehr eine Faser wärmt hängt meiner Meinung nach viel mehr davon ab, was man draus macht, als von der Faser an sich. Mit einem "Ehering-Tuch" um die Schultern geht man nicht raus in den Schneesturm, und Liz Jones beschwert sich, dass ihr Kaschmir-Pulli nicht genug wärmt (nicht selbstgemacht, dürfte als hauchdünn sein).
Ciao, Klara
Wie sehr eine Faser wärmt hängt meiner Meinung nach viel mehr davon ab, was man draus macht, als von der Faser an sich. Mit einem "Ehering-Tuch" um die Schultern geht man nicht raus in den Schneesturm, und Liz Jones beschwert sich, dass ihr Kaschmir-Pulli nicht genug wärmt (nicht selbstgemacht, dürfte als hauchdünn sein).
Ciao, Klara
- Lilahula
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 04.12.2015, 17:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45891
Re: Yak mit was mischen?
Im Frühjahr habe ich einen Poncho aus gekauftem Garn: Baumwolle, Polyamid und Yak gestrickt. Das Garn wird als Ganzjahresgarn verkauft. Da ich noch Spinnanfängerin bin, weiß ich nicht, ob sich Yak gemeinsam mit Baumwolle verspinnen lässt.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Yak mit was mischen?
Mir wäre da die Baumwolle zu kurz. Sooo viel Drall braucht das Yak dann doch wieder nicht.
Wenn's nervt, daß das Yak kurz ist und gerne auseinander driftet, misch es mit einer feinen, etwas längeren, elastischen Wolle (etwas länger als das Yak, keine Langwolle). Merino, Cormo, Polwarth, so die Ecke...
Wenn es schimmern und schwer fallen soll, dann Seide mit rein. Wird aber eine ziemlich rutschige Angelegenheit. Auf die synthetischen "Seiden" würde ich da verzichten, ich bin mir nicht sicher, daß die starken Drall aushalten (zumindest Milchseide fand ich immer ziemlich brüchig).
Tencel Viscose hält was aus, wärmt aber nicht, und den weiß gesprenkelten Effekt im braunen Yak muß man mögen.
Schwerer Fall, Wärme und ein wenig längere Fasern in der Mischung... Alpaka.
Einfach nur Farbe ein wenig aufhellen... Kamel.
Allerdings war das 100% Yakgarn, das eine der Mädels hier im Spinnkreis produziert hat so schön und fluffig, ich würde gar nichts rein mischen, wenn es ohne andere Fasern auch gut zu spinnen geht.
Wenn's nervt, daß das Yak kurz ist und gerne auseinander driftet, misch es mit einer feinen, etwas längeren, elastischen Wolle (etwas länger als das Yak, keine Langwolle). Merino, Cormo, Polwarth, so die Ecke...
Wenn es schimmern und schwer fallen soll, dann Seide mit rein. Wird aber eine ziemlich rutschige Angelegenheit. Auf die synthetischen "Seiden" würde ich da verzichten, ich bin mir nicht sicher, daß die starken Drall aushalten (zumindest Milchseide fand ich immer ziemlich brüchig).
Tencel Viscose hält was aus, wärmt aber nicht, und den weiß gesprenkelten Effekt im braunen Yak muß man mögen.
Schwerer Fall, Wärme und ein wenig längere Fasern in der Mischung... Alpaka.
Einfach nur Farbe ein wenig aufhellen... Kamel.
Allerdings war das 100% Yakgarn, das eine der Mädels hier im Spinnkreis produziert hat so schön und fluffig, ich würde gar nichts rein mischen, wenn es ohne andere Fasern auch gut zu spinnen geht.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Yak mit was mischen?
Hallo danke Euch ,dachte niemand schaut mal hier rein.Habe alle Fasern die
ihr erwähte ausser das Cormo.Ich bestelle bei Wollschaf und nehme auch
das Kaschmir 100gr.und Angora 100gr zum probieren.Vielleicht mit diesen
schönen Faser bekomme ich mehr lust zum spinnen und stricken.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende und
Grüße
italia
ihr erwähte ausser das Cormo.Ich bestelle bei Wollschaf und nehme auch
das Kaschmir 100gr.und Angora 100gr zum probieren.Vielleicht mit diesen
schönen Faser bekomme ich mehr lust zum spinnen und stricken.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende und
Grüße
italia
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 153
- Registriert: 24.04.2012, 15:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83064
- Kontaktdaten:
Re: Yak mit was mischen?
Entgegen anderer Meinungen: ich spinne auch gern Yak mit Seide. Wenn man sich mal eingesponnen hat, funktioniert das auch gut. Ich habe mal einen Kammzug mit naturdunkelbraunem Yak und rosa Maulbeerseide auf dem Tom versponnen, das sah sehr schön aus.
Ich verspinne Yak auch gern ungemischt, z.B. mit der Münz-Takhli, die man sonst für Baumwolle nimmt.
Ich verspinne Yak auch gern ungemischt, z.B. mit der Münz-Takhli, die man sonst für Baumwolle nimmt.