Eingeschlafener Drall

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Eingeschlafener Drall

Beitrag von Spingirl » 28.03.2016, 14:46

Moin moin, ihr Lieben, ich bräuchte mal einen Rat.

Bei einer Auf- und Umräumaktion habe ich mehrere vermißte Spulen gefunden (hurra!), unterschiedlich weit gefüllt und noch nicht verzwirnt. Frage: Was mache ich jetzt damit? Die Singles sehen wunderbar ausgeglichen aus, aber das ist natürlich ein Trugschluß, da ist nur der Drall eingeschlafen. :-\ Wie kann ich sie verzwirnen? Miteinander geht nicht, sind unterschiedliche Projekte, aber wenn ich die zugehörige Menge neu dazuspinne, ist der Drall zu unterschiedlich. Muß ich dann das neu Gesponnene tatsächlich auch ein Jahr liegenlassen, um den Drall einschlafen zu lassen? :eek: Oder trotzdem einfach verzwirnen und darauf vertrauen, daß nach dem Baden schon alles ausgeglichen wird? Wahrscheinlich passiert euch das gar nicht, mir hoffentlich auch nicht mehr :O , aber vielleicht habt ihr trotzdem einen Tip?

Spingirl
The Turtle moves!

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Eingeschlafener Drall

Beitrag von Claudi » 28.03.2016, 15:30

Ich habe das Problem auch immer mal wieder, weil ich mir mitunter bei kleineren Mengen schonmal überlege, es mit einem anderen Zwirnpartner zu vereinen.
Bei mir klappt es ohne größere Probleme, wenn ich den zweiten Faden mit einer ähnlichen Übersetzung spinne. Der Strang sieht dann zwar meistens völlig verdrallt aus, was sich aber im Entspannungsbad wieder gibt.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Eingeschlafener Drall

Beitrag von Asherra » 28.03.2016, 15:49

Schau dir an, in welchem Winkel die Fasern in den Singles stehen und spinn die zweite Portion entsprechend. Dann zwirnst du beide zusammen, so daß die Fasern im Garn wieder grade laufen und völlig egal, wie sehr du beim Abwickeln Spaghettisalat bekommst, das Garn hängt nach dem Bad glatt.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Eingeschlafener Drall

Beitrag von Sephrenia » 28.03.2016, 15:57

Ganz normal zwirnen, beim anschließenden Entspannungsbad wird der Drall ja wieder aktiv. Du darfst beim Zwirnen halt nur nicht danach gehen, ob sich das frisch gezwirnt Garn noch verdrallt...

LG Kiki

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Eingeschlafener Drall

Beitrag von Spingirl » 28.03.2016, 16:48

Super, danke euch! Die Übesetzung beim Spinnen weiß ich noch (dazu mache ich mir meistens Notizen). Mir fällt grade ein, daß ich mindestens eine Faser auch kettverzwirnen kann. Bei den anderen versuche ich einfach mein Glück, obwohl es beim Verzwirnen und Abwickeln sicher eine Geduldsprobe wird... Aber ich bin froh, daß man nicht das Neugesponnene genauso lange ablagern muß. ;)

Spingirl
The Turtle moves!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“