Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von Lilahula » 09.02.2016, 13:53

Hallo zusammen,
vor einiger Zeit hat mir eine Freundin von einem Markt in Dänemark ca 300g ungewaschene Mohair-Locken (als kleines Mitbringsel) mitgebracht. Einen Teil der Locken habe ich vorsichtig gewaschen und dann so ohne weitere Aufbereitung versucht zu verspinnen. Es geht, ist aber mühsam. Ihr wisst ja, ich spinne erst seit dem letzten Sommer, besitze ein Henkys und Handkarden - habt ihr also Tipps für mich für das Spinnen der Locken?
Herzliche Grüße
Karola
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von anjulele » 09.02.2016, 14:18

Das sieht doch gut aus!

Locken aufzupfen und spinnen ist anderes, als kardierte Fasern oder sogar Kammzug zu spinnen. Und dann geht dir alles, was du machst, mit mehr Übung!!! immer besser von der Hand. Wir haben alle mal so mühselig und oft krampfig angefangen.

Je besser du die Locken kardierst, desto leichter fällt das Spinnen. Wendsleydale hat sehr lange Haare und ist dadurch auch schwieriger zu spinnen. Je öfter du die Wolle kardierst, desto mehr geht das wellige weg. Wenn du dann auch noch zu viel Drall auf dem Garn hast, wird es hart. Man kann so lange Locken auch anders spinnen, das ergibt sich von selbst, wenn du anfängst, mit den Fasern und Möglichkeiten zu spielen. Mit dem Henkys bist du schon gut davor, das lässt sich schön langsam treten.

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von susanne » 09.02.2016, 14:53

Hallo,
ich habe im letzten Jahr viel Wensleydale- und ähnliche Locken versponnen. Ich hab die Locken nur auseinander gezupft, die Ansätze mit einem kleinen Furminator ausgebürstet, dann alles aneinander gesponnen und viele Locken und Knubbel raushängen lassen. Es ist sehr schönes Effektgarn/Artyarn geworden. Ich hab Fotos auf dem Handy, krieg sie aber nicht hier rein. Wenns dich interessiert, könnte ich sie dir mit Email oder Whats-App schicken.
LG Susanne

Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von Spinnliesel » 09.02.2016, 14:57

krieg´ich ein Foto, Susanne?

Ulrike
Ulrike

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von shorty » 09.02.2016, 15:15

so könnte das Lockengarn aussehen :
http://farm4.static.flickr.com/3503/373 ... 8ab785.jpg

uraltthread
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von Lilahula » 09.02.2016, 15:31

anjulele hat geschrieben:Je besser du die Locken kardierst, desto leichter fällt das Spinnen.

Ich habe die Locken gar nicht kardiert. Sind sie denn wohl nach einmaligem Waschen sauber genug dafür? Irgendwo habe ich gelesen, dass Fasern sauber sein müssen und Handkarden nicht gereinigt werden können.

susanne hat geschrieben: Wenns dich interessiert, könnte ich sie dir mit Email oder Whats-App schicken.

ja gerne. Was muss ich tun?

shorty, wie krieg ich das hin?

Herzliche Grüße

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von shorty » 09.02.2016, 15:56

da gibts schon mehrere threads dazu z.B.
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... einspinnen

mehr unter der Suche oben rechts- Locken einspinnen

http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... einspinnen


usw...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von anjulele » 09.02.2016, 16:10

Ja, ich habe gesehen, dass du nur aufgezupft hast, deshalb ja auch:
anjulele hat geschrieben:Das sieht doch gut aus!

Locken aufzupfen und spinnen ist anderes, als kardierte Fasern oder sogar Kammzug zu spinnen. Und dann geht dir alles, was du machst, mit mehr Übung!!! immer besser von der Hand. Wir haben alle mal so mühselig und oft krampfig angefangen.
;)

"Die" Locken besser zu kardieren, um sie leichter spinnen zu können, ist eher allgemein, also egal welche Locken, gemeint. :)

Wie du das machen kannst, hat susanne beschrieben und shorty hat dir ein Beispiel dafür gezeigt. Und einen Link, wo du mehr Infos findest.

Ob die Wolle sauber genug ist, ist deine Entscheidung. Ich habe Karden, auf denen ich auch Rohwolle verarbeite und wasche die dann oft erst nach dem Spinnen und Zwirnen. Für mich ist entscheidend, dass nicht so viel Grünzeugs in der Wolle ist. Ok, superfettige Wolle kardiere ich auch nicht, egal mit welchen Karden.

Viel Spaß beim Entdecken!

Ich hab gerade gesehen, dass du nach Mohair gefragt hast, auch da findest du viel in der Suche.

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von susanne » 09.02.2016, 17:07

Hi Lilahula,
schick mir deine Email-Adresse oder Handynummer, wenn du whatsapp hast.
LG Susanne

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von Lilahula » 10.02.2016, 13:59

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Wenn ich das richtig verstanden habe, will man aus Locken in der Regel kein normales Garn spinnen, sondern eher eine Art Effektgarn. Das war mir nicht klar und die Freundin, die mir die Locken mitgebracht hat, spinnt selber nicht.

Herzliche Grüße
Karola

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von XScars » 10.02.2016, 14:08

So stimmt das auch nicht ganz... Locken ist einfach wie es vom Schaf oder Ziege kommt... dann wird es gewaschen (falls es das noch nicht ist)... dann kann man entscheiden was man macht...

- Locken gründlich zupfen und direkt so spinnen zu einem normalen Garn -> wird meist aber nicht ganz so gleichmäßig
- Locken zupfen und kardieren oder kämmen (glatteres Garn)
- Locken als Locken einspinnen -> Effektgarn
- Locken mit was anderem mischen
- usw.
es gibt viele viele Möglichkeiten... das ist ja gerade das spannende am selbst spinnen...
Zuletzt geändert von XScars am 10.02.2016, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von Lilahula » 10.02.2016, 15:33

XScars, danke! Jetzt hab ich es verstanden.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von Klara » 10.02.2016, 19:44

Noch was zu den Handkarden: Natuerlich kann man die waschen! Mit einer Nagelbuerste (oder so), Spueli und Wasser. Nur dann moeglichst schnell ganz trocknen, damit sie nicht rosten.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Wer hat Tipps zum Spinnen von Mohair-Locken?

Beitrag von Lilahula » 10.02.2016, 21:58

Gut zu wissen. Danke für die Info, Klara!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“