Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
Moderator: Claudi
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- Stoffkatze
- Vorgarn
- Beiträge: 480
- Registriert: 11.05.2010, 11:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52072
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
Hallo und guten Abend,
danke für den Link. Habs mir gerade angeschaut, das war sehr interessant.
Liebe Grüße
Karin
danke für den Link. Habs mir gerade angeschaut, das war sehr interessant.
Liebe Grüße
Karin

- Rosalindmoehi
- Flocke
- Beiträge: 103
- Registriert: 10.07.2015, 15:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90425
- Kontaktdaten:
Re: Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
Danke! Sehr interessant.
Und an Weihnachten gibt es sie zu essen...pruuuuust.
Ich gönns ihr ja, also nicht dass ich was degegen hätte.
Aber ich bekäme keinen Bissen runter. Aber so war das halt früher.
Und an Weihnachten gibt es sie zu essen...pruuuuust.
Ich gönns ihr ja, also nicht dass ich was degegen hätte.
Aber ich bekäme keinen Bissen runter. Aber so war das halt früher.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 158
- Registriert: 14.07.2015, 23:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86845
- Wohnort: 86845 Großaitingen
Re: Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
Sehr interessant, danke für den link.
Hab ich das richtig gesehen, dass die Socken aus Singlegarn gestrickt werden????????
Im Vergleich zu denSocken aus gekauftem Garn sahen die "selbstgesponnenen" recht krisselig aus.
LG
Petra
Hab ich das richtig gesehen, dass die Socken aus Singlegarn gestrickt werden????????
Im Vergleich zu denSocken aus gekauftem Garn sahen die "selbstgesponnenen" recht krisselig aus.
LG
Petra
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
Das mit dem Singlegarn ist mir auch aufgefallen ... kann nicht sehr haltbar sein 
Und dass sie ein Waltherrad spinnt

Und dass sie ein Waltherrad spinnt

Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
nettes Filmchen, geschmunzelt hab ich über die kardiererei 
Ich tippe drauf dass die SingleSocken verfilzen und dadurch dann evlt halten.
Am Weihnachtsbraten störe ich mich in keinster Weise, Schafe sind nun mal Nutztiere.( biserl humpelig liefen sie auch)
Schade ists etwas um die Wolle, denn frische Wolle ist dann doch qualitativ meist schon besser, ich kanns aber verstehen , ist halt Aufwand.
Noch schöner wäre es allerdings die Schwiegertochter würd auch spinnen, so wird halt weiter schön das Klischee der alten spinnenden Frauen aufrechterhalten.
Auch wenn ich den Film leiden mag, stört mich der Aspekt bei vielen Berichten der Art.

Ich tippe drauf dass die SingleSocken verfilzen und dadurch dann evlt halten.
Am Weihnachtsbraten störe ich mich in keinster Weise, Schafe sind nun mal Nutztiere.( biserl humpelig liefen sie auch)
Schade ists etwas um die Wolle, denn frische Wolle ist dann doch qualitativ meist schon besser, ich kanns aber verstehen , ist halt Aufwand.
Noch schöner wäre es allerdings die Schwiegertochter würd auch spinnen, so wird halt weiter schön das Klischee der alten spinnenden Frauen aufrechterhalten.
Auch wenn ich den Film leiden mag, stört mich der Aspekt bei vielen Berichten der Art.
Zuletzt geändert von shorty am 13.11.2015, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Lottischaf
- Kammzug
- Beiträge: 303
- Registriert: 04.07.2013, 19:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: Datteln
Re: Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
Fand ich auch sehr interessant.
LG Steffi
LG Steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo
-
- Locke
- Beiträge: 68
- Registriert: 28.08.2015, 09:27
- Land: Niederlande
- Postleitzahl: 8307
Re: Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
Lang verkauft auch single socken garn.Arachnida hat geschrieben:Das mit dem Singlegarn ist mir auch aufgefallen ... kann nicht sehr haltbar sein
Und dass sie ein Waltherrad spinnt
Hab mich ein Schal daraus gestrickt, es für Socken nutzen hab ich mich nicht getraut.
- Rosalindmoehi
- Flocke
- Beiträge: 103
- Registriert: 10.07.2015, 15:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90425
- Kontaktdaten:
Re: Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
Arachnida hat geschrieben:Das mit dem Singlegarn ist mir auch aufgefallen ... kann nicht sehr haltbar sein
Und dass sie ein Waltherrad spinnt

Na, also wenn sich da dein Warten nicht lohnt!
- Hexenwolle
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 30.12.2014, 23:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40591
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
Aus eigener Erfahrung: Ist heute auch noch so. Mindestens bei mir mit Hühnern, Enten, Kaninchen, Schafen.Rosalindmoehi hat geschrieben:Aber so war das halt früher.
Was anständig bei mir aufwächst mit viel Liebe und Freilauf schmeckt mir besser als "Wasserfleisch". Von den Haltungsformen mal abgesehen.
Und ich kann mit reinem Gewissen sagen: dem Tier ging es Zeit seines Lebens gut.
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
- Rosalindmoehi
- Flocke
- Beiträge: 103
- Registriert: 10.07.2015, 15:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90425
- Kontaktdaten:
Re: Frankenschau: Vom Schaf zur Socke
Stimme dir zu!Hexenwolle hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung: Ist heute auch noch so. Mindestens bei mir mit Hühnern, Enten, Kaninchen, Schafen.Rosalindmoehi hat geschrieben:Aber so war das halt früher.
Was anständig bei mir aufwächst mit viel Liebe und Freilauf schmeckt mir besser als "Wasserfleisch". Von den Haltungsformen mal abgesehen.
Und ich kann mit reinem Gewissen sagen: dem Tier ging es Zeit seines Lebens gut.
Ich esse auch (ab und zu) Fleisch und Eier, Karotten, Käse und Kartoffelchips, wo ich lieber nicht genau hingucke, wo sie herkommen, wie sie aufgezogen wurden und mit welcher Gewalt sie mit Pestiziden und anderen Mitteln, damit sie klein bleiben, 'behandelt' wurden.

Neulich stand ich vor dem Gemüseregal beim Netto und fragte mich: äh, Moment mal, wieso gibts jetzt soviele "Babykarotten" und was weiß ich noch Baby hier und Baby da.