Projektbezogen spinnen
Moderator: Claudi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 195
- Registriert: 21.10.2006, 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Projektbezogen spinnen
Immer wieder lese ich den Tip, die Wolle am besten für bestimmte Projekte zu spinnen. Also sich vor dem Spinnen auszudenken was man machen will. So weit so schön. Nur: Welche Überlegungen stelle ich dazu an? Woher weiß ich was ich für mein Projekt brauch?
Als Beispiel stell ich mal meine eigene Situation ein:
Projektideen
a) Hüfttuch zum Knöpfen um meinen Unterleib warm zu halten
b) Wickeljacke
c) Dreieck-Schultertuch
d) Stulpen (sollten nicht kratzen!)
e) Socken
f) Hüttenschuhe für Gäste
Wollvorräte
1)Lammwolle Handgespindelt ca. 100g
2)merinowolle Anfängergarn ca. 200g
unversponnen:
3) Milchschafwolle weiß ca. 700g
4) Mixwolle weiß ca. 200g
5) Hermann 300g (weiß)
6) hans-heirnich 400g (schwarz)
7) mehrere Farben von Wollust 100 bis 300g
Was verspinn ich nun wie wozu? was verzwirn ich miteinander? Kann ich sinnvoll zwei verschiedene Wollen verwzirnen?
Als Beispiel stell ich mal meine eigene Situation ein:
Projektideen
a) Hüfttuch zum Knöpfen um meinen Unterleib warm zu halten
b) Wickeljacke
c) Dreieck-Schultertuch
d) Stulpen (sollten nicht kratzen!)
e) Socken
f) Hüttenschuhe für Gäste
Wollvorräte
1)Lammwolle Handgespindelt ca. 100g
2)merinowolle Anfängergarn ca. 200g
unversponnen:
3) Milchschafwolle weiß ca. 700g
4) Mixwolle weiß ca. 200g
5) Hermann 300g (weiß)
6) hans-heirnich 400g (schwarz)
7) mehrere Farben von Wollust 100 bis 300g
Was verspinn ich nun wie wozu? was verzwirn ich miteinander? Kann ich sinnvoll zwei verschiedene Wollen verwzirnen?
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de
-
- Kammzug
- Beiträge: 337
- Registriert: 23.11.2006, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Kontaktdaten:
Re: Projektbezogen spinnen
Aalso, bei Dir ist das ja schon recht konkret!
Ich sage Dir, wie ich das persönlich machen würde:
a) wärmende, aber dünne Wolle, damits nicht so aufträgt, ca 200g
b) ca 500g feine Wolle
c) wie a, zwischen 100 und 200g laceStärke oder 300 etwas dickere
d) ca. 100g Kuschelwolle
e) 100g in Sockenwollstärke oder 200g grobe wolle
f) ca 200g grobe, dicke Wolle
1) Stulpen
2) Hüttenschuhe
3) Für Socken, Hüfttuch oder Hüttenschuhe, oder das nächste Projekt
4)a oder b, einfädig dünn, evtl.färben, oder 2fädig für Socken
5)mit 6 verzwirnt für die Jacke, Rest die passenden Socken oder Stulpen
6)
7)a oder b, einfädig als gaanz dünnes Verlaufsgarn (also die Farben immer abwechseln)
Ich sage Dir, wie ich das persönlich machen würde:
a) wärmende, aber dünne Wolle, damits nicht so aufträgt, ca 200g
b) ca 500g feine Wolle
c) wie a, zwischen 100 und 200g laceStärke oder 300 etwas dickere
d) ca. 100g Kuschelwolle
e) 100g in Sockenwollstärke oder 200g grobe wolle
f) ca 200g grobe, dicke Wolle
1) Stulpen
2) Hüttenschuhe
3) Für Socken, Hüfttuch oder Hüttenschuhe, oder das nächste Projekt
4)a oder b, einfädig dünn, evtl.färben, oder 2fädig für Socken
5)mit 6 verzwirnt für die Jacke, Rest die passenden Socken oder Stulpen
6)
7)a oder b, einfädig als gaanz dünnes Verlaufsgarn (also die Farben immer abwechseln)
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Projektbezogen spinnen
Was Tinchen13 da schreibt klingt plausiebel, so würde ich das auch sehen.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 195
- Registriert: 21.10.2006, 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Projektbezogen spinnen
ja danke, das sind ja erstmal gute Tips. Was ist lace Dicke? und: Kann ich sinnvoll zwei verschiedene Wollen verzwirnen?
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Projektbezogen spinnen
Lace-Garn hat soviel ich weiß in der Regel eine Lauflänge von 700 - 1000 m (korrigiert mich bitte wenns nicht stimmt) auf 100g.
Natürlich kannst Du unterschiedliche Wollen miteinander verzwirnen z.B. um einer etwas instabileren Halt zu geben oder um optische Effekte zu erzielen.
Ein schönes Beispiel dafür ist Kikis neues Projekt aus Tines Wollsüchteltreff
CU
Danny
Natürlich kannst Du unterschiedliche Wollen miteinander verzwirnen z.B. um einer etwas instabileren Halt zu geben oder um optische Effekte zu erzielen.
Ein schönes Beispiel dafür ist Kikis neues Projekt aus Tines Wollsüchteltreff
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 20.12.2006, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 06.09.2006, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08468
- Wohnort: Vogtland
- Kontaktdaten: