Spinnen vor 200 Jahren

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnen vor 200 Jahren

Beitrag von shorty » 03.02.2013, 23:22

geraeuschemacher hat geschrieben:Sehr schick!
Hat sie Seide gesponnen?
Auch aus dieser Zeit:
http://galerie-liova.com/media/catalog/ ... _ebene.jpg
Die Maße sind 49 cm X 19 cm - H = 43 cm
Der Einzug ist sehr klein!
Ich tippe auf Flachs.
Das war zum einen Mode ( laut besagtem Buch) und zum anderen wegen des Schälchens :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Spinnen vor 200 Jahren

Beitrag von geraeuschemacher » 03.02.2013, 23:31

@shorty
Interessant - hab das Buch gerade bestellt :- )
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Spinnen vor 200 Jahren

Beitrag von hirngespinst » 04.02.2013, 09:52

Ich finde diese Rächen völlig faszinierend. Gerade der Spinntisch - ist der für zwei Spinnerinnen gebaut, die sich gegenüber sitzen? Das stell ich mir zum Spinnen ganz witzig vor :)
Und es ist beindruckend, wie viel Reichtum auch an Alltagsgegenständen zur Schau gestellt werden kann!

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Spinnen vor 200 Jahren

Beitrag von Elisabeth » 04.02.2013, 10:58

Goldenes Spinnrad, ist bestimmt wertvoll,

ach ja, ich lebe im falschen Jahrhundert,

aber dann hätte ich zu den Reichen gehören müssen :O
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Spinnen vor 200 Jahren

Beitrag von Siebenstern » 04.02.2013, 11:15

Ich finde diese Räder auch immer wieder faszinierend. Die meisten davon sind zwar recht kitschig für unser heutiges empfinden, aber handwerklich sind sie einfach extrem schön gemacht.
'Table top spinningwheel' oder 'table top spindlewheel' sind gute Stichwörter zum suchen für mehr Bilder :)

Könnte es eigentlich sein das die Handspinnräder bei der feineren Gesellschaft auch länger benutzt wurden weil es unschicklich war Aufmerksamkeit auf Füße und Beine zu lenken?

War mir vorher noch garnicht aufgefallen bei den edlen Holz & Bein Tischspinnrädern, aber bei dem hier http://galerie-liova.com/media/catalog/ ... _ebene.jpg scheint die Flügelhalterung nicht aus dem üblichen Leder zu sein, sondern aus Bein. Interessant.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnen vor 200 Jahren

Beitrag von Klara » 04.02.2013, 12:52

marled hat geschrieben:...

Die Größe des Spindelrads ist ja wirklich sehenswert...
Also ich sehe da einen Flügel...

Ich muss doch endlich mal meine Rocken in Betrieb nehmen, die eröffnen offensichtlich ganz neue Möglichkeiten!

Ciao, Klara

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Spinnen vor 200 Jahren

Beitrag von marled » 04.02.2013, 13:56

Ja, habe mich irgendwie vertippt.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

farbenfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 600
Registriert: 29.05.2011, 15:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57334
Wohnort: Wittgenstein
Kontaktdaten:

Re: Spinnen vor 200 Jahren

Beitrag von farbenfaden » 04.02.2013, 23:08

Wenn ihr euch mal was schönes zu dem Thema gönnen wollt, kann ich euch dieses Buch empfehlen
http://www.amazon.de/Frauen-die-Faden-H ... 3938045353

Da sind viele schöne Bilder von handarbeitenden, auch spinnenden, Frauen drin und zu jeden Bild gibt es gute Erläuterungen.

lg
Claudia

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“