Hihi,Lana-Lux hat geschrieben:Schon mal auf die Mindestbestellmenge geschaut?![]()
LG Silvia


Kann man da auch die passende Lagerhalle dazubestellen?

Moderator: Claudi
Hihi,Lana-Lux hat geschrieben:Schon mal auf die Mindestbestellmenge geschaut?![]()
LG Silvia
Rein aus Neugiere: Von welchem Fach genau?Madeaux hat geschrieben:Musste ich doch grad eben diesen Pons aufschlagen... Bei staple steht unter anderem auch Rohbaumwolle, Rohwolle (ja, auch Grundnahrungsmittel)
Die Kunst des Übersetzens ist es eben, den richtigen Begriff zu finden![]()
Bin ja vom Fach, finde das aber schon eher lustig. Ich LIEBE ÜbersetzungsfehlerKann man so gut lachen drüber. Und das sollte man auch. Ärgern bringt nix
Madeaux hat geschrieben: Ich lache eben gern, und diese Seite finde ich sehr zum Lachen. (@festgestrickt: Pet... ROFL)
OT: War ich mal (jetzt bin ich naturfaserproduzierender und -verarbeitender Landwirt). Ich hatte das Glück, den Studiengang in der FH für Leute mit bayrischer Staatsprüfung erwischt zu haben – nach knapp 10 Jahren Berufsleben (da profitiert man viel mehr vom Studium). Und da die FH nicht wusste, was sie uns übersetzungstechnisch noch beibringen soll, gab's die Schwerpunkte Technische Redaktion, Medienarbeit und Terminologiearbeit. Wo wir u. a. gelernt haben, wie man Glossare erstellt…Madeaux hat geschrieben:...ich gehe nun davon aus, dass du auch eine Übersetzerin bist?....
Ja, der PONS ist das beste Wörterbuch, das ich kenne. Nützt aber nichts – man kann das beste Spinnrad der Welt haben und kriegt damit keinen Stoff gewebt. Genauso ist ein zweisprachiges Wörterbuch das falsche Werkzeug, wenn man ein Wort in einer Fremdsprache finden will, das man noch nie gehört hat. Wenn man mit Wörterbuch übersetzt, kommt genau so was raus wie diese Website. Wörterbücher sind okay für Übersetzungen in die Muttersprache, oder als Erinnerungshilfe (ach ja, das war's).Madeaux hat geschrieben:...hast du nicht gesagt, dass eben dieser Pons der Umfassendste ist, den es momentan auf dem Markt gibt?