Filzverhalten von Polarfuchs / Islandwolle ?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Filzverhalten von Polarfuchs / Islandwolle ?

Beitrag von Asilanom01 » 08.01.2013, 21:52

Das Faserlexikon und die Suche geben nix her (oder ich habe falsch gesucht und wäre in dem Fall natürlich auch sehr dankbar für einen hilfreichen Link) zum Thema Polarfuchs/Islandwolle.

Habe gerade welche auf dem Spinnrad und das sollte eigentlich gaaaanz dicke, lockere und fluffige Wolle für eine Kuscheljacke/Pullover werden. Die Wolle ist fabelhaft - irgendwie "griffig" und "kuschelig" gleichzeitig. Nun habe ich aber das Gefühl, dass das Zeugs filzen wird wie verrückt. :eek:
Stimmt das? Dann spare ich mir doch lieber die Arbeit mit der Jacke und mache etwas anderes aus dem Kammzug.
Wer weiß was?
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Filzverhalten von Polarfuchs / Islandwolle ?

Beitrag von Claudi » 08.01.2013, 22:09

Ich habe mal deine Frage in die Überschrift gepackt.
Ich meine, dass schon mehrmals geschrieben wurde, dass die Sorte gut filzt.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Filzverhalten von Polarfuchs / Islandwolle ?

Beitrag von Asilanom01 » 08.01.2013, 22:29

Dankeschön - ist viel besser so die Überschrift!
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Filzverhalten von Polarfuchs / Islandwolle ?

Beitrag von Gabypsilon » 09.01.2013, 07:15

Mach doch mal eine Filzprobe :)
Liebe Grüße
Gabi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Filzverhalten von Polarfuchs / Islandwolle ?

Beitrag von Klara » 09.01.2013, 12:08

Ich hab's mit dem gesponnenen Polarfuchs nicht probiert, aber Islandwolle ist ja eine Mischwolle - feine Unterwolle und lange Grannenhaare - und diese Wollen filzen alle, wenn du sie nur schräg anschaust. Und dick, locker und fluffig filzt sowieso eher als dünn, hart und glatt.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Filzverhalten von Polarfuchs / Islandwolle ?

Beitrag von Sephrenia » 10.01.2013, 17:19

Mein Vorschlag wäre auch eine kleine Probe zu spinnen und zu stricken, dann weißt du genau, was dich erwartet.
Ich habe Polarfuchs bisher nur in Kombination mit anderer Wolle verwebt und die Decke dann im Wollprogramm bei 30° gewaschen und im Trockner (heiß) aufgeflufft und angefilzt. Die Decke ist dabei weniger geschrumpft als erwartet und nur gerade soweit angefilzt, dass das Gewebe schön dicht und stabil geworden ist. Mein Fazit daraus wäre, dass Polarfuchs schon filzt, aber nicht übermäßig stark...
Bei locker und fluffig gesponnem Garn wäre meine Sorge aber sowieso weniger das Filzen als das die Jacke hinterher pillt wie verrückt. Das Problem habe ich mit einer Jacke aus Merino und Alpaka, seither achte ich immer darauf, dass meine Garne für Jacken und Pullis ausreichend Drall haben. Was nützt eine kuschelige Jacke, wenn sie nach 5 Minuten Tragen usselig aussieht...

LG Kiki

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“