Erste Spinnversuche
Moderator: Claudi
- 
				susisorglos
- Kistenvlies 
- Beiträge: 155
- Registriert: 05.08.2012, 17:14
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 8042
- Wohnort: Graz
Re: Erste Spinnversuche
Danke Waltraud! War eine Herausforderung, aber hat einen Riesenspass gemacht. Jetzt muß ich mal Wolle nachbestellen.
Susanne
			
			
									
									
						Susanne
- Lana-Lux
- Zweifachzwirn 
- Beiträge: 937
- Registriert: 25.04.2012, 23:41
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4061
- Kontaktdaten:
Re: Erste Spinnversuche
Das sieht richtig toll aus! Naturtalent!!!
LG Silvia
			
			
									
									LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


						www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


- faserrausch
- Mehrstufenzwirn 
- Beiträge: 2574
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Erste Spinnversuche
eben, was ist schon perfekt (mitdemkopfschüttel) sieht klasse aus.
(zum Trockner: Den benutze ich zum Filzen, weil meine Gelenke das nicht mehr so gut aushalten soviel zu Wolle und Trockner)
  soviel zu Wolle und Trockner)
			
			
									
									
						(zum Trockner: Den benutze ich zum Filzen, weil meine Gelenke das nicht mehr so gut aushalten
 soviel zu Wolle und Trockner)
  soviel zu Wolle und Trockner)- 
				Nicki47
- Faden 
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Erste Spinnversuche
super toll geworden dein gesponnenes.
ich nehme thomas seinen tip mit dem Navajozwirnen mal mit an mein Rädchen.
Und wehe das klappt nicht
lg Nicki
			
			
									
									ich nehme thomas seinen tip mit dem Navajozwirnen mal mit an mein Rädchen.
Und wehe das klappt nicht

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 
						
- Schwester_S64
- Locke 
- Beiträge: 84
- Registriert: 06.07.2012, 17:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 60487
- Wohnort: Mainhattan
Re: Erste Spinnversuche
ICh finde auch, das das Garn toll aussieht  
			
			
									
									
I never go out, without my dragon 
						
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn 
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Erste Spinnversuche
Ich hatte beimm "verzwirnen mit sich selbst" eigentlich ans Verzwirnen aus dem Knäuel gedacht, aber so ists ja sehr ansehnlich geworden.ich nehme thomas seinen tip mit dem Navajozwirnen mal mit an mein Rädchen.
Und wehe das klappt nicht
 Navajozwirnen ist bei mir immer wieder ein Abenteuer.
 Navajozwirnen ist bei mir immer wieder ein Abenteuer. 
Beste Grüße -- Thomas
- 
				Lanaphilia
- Faden 
- Beiträge: 532
- Registriert: 22.07.2011, 18:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48612
- Wohnort: Horstmar
- Kontaktdaten:
Re: Erste Spinnversuche
Da kann ich mich nur anschließen!waltraudnymphensittich hat geschrieben:Was heißt hier nicht perfekt! Das ist doch toll geworden
Alle Achtung
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
						Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
- 
				Lanaphilia
- Faden 
- Beiträge: 532
- Registriert: 22.07.2011, 18:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48612
- Wohnort: Horstmar
- Kontaktdaten:
Re: Erste Spinnversuche
Ich mache das total gerne, bei mir wird eher selten zweifädig gezwirnt. Aber das ist sicher auch Geschmackssache.thomas_f hat geschrieben: Navajozwirnen ist bei mir immer wieder ein Abenteuer.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
						Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
- 
				susisorglos
- Kistenvlies 
- Beiträge: 155
- Registriert: 05.08.2012, 17:14
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 8042
- Wohnort: Graz
Re: Erste Spinnversuche
Noch mal Danke für euren Zuspruch!
Und jetzt muß ich natürlich auch zeigen, was daraus geworden ist!
Nachschub habe ich auch schon bekommen.
Tolle Wolle von Lanafactum. Es war auch ein gefärbter Kammzug dabei,
aus 70% Alpaka und 30% BFL. Der ist schon versponne, zweifach verzwirnt, gebadet und trocknet gerade.
Mal sehen, was daraus wird.
Susanne
			
			
						Und jetzt muß ich natürlich auch zeigen, was daraus geworden ist!

Nachschub habe ich auch schon bekommen.
Tolle Wolle von Lanafactum. Es war auch ein gefärbter Kammzug dabei,
aus 70% Alpaka und 30% BFL. Der ist schon versponne, zweifach verzwirnt, gebadet und trocknet gerade.
Mal sehen, was daraus wird.
Susanne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									
						- gitty15
- gewaschene Wolle 
- Beiträge: 58
- Registriert: 22.03.2009, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14550
- Wohnort: Groß Kreutz/Havel
- Kontaktdaten:
Re: Erste Spinnversuche
Das ist ein wunderbares Ergebnis.
Liebe Grüße
gitty
			
			
									
									
						Liebe Grüße
gitty
- 
				wiek08
- Rohwolle 
- Beiträge: 12
- Registriert: 18.09.2012, 12:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Erste Spinnversuche
Also finde ich auch, ein sehr schönes Garn und genau in den schönen Farben die zum Herbst passen...
das mit dem Navajo traue ich mir auch nicht zu... wenn ich das Video dazu anschaue finde ich es eher abschreckend.
Aber das wird wohl auch noch geübt... irgendwann
			
			
									
									
						das mit dem Navajo traue ich mir auch nicht zu... wenn ich das Video dazu anschaue finde ich es eher abschreckend.
Aber das wird wohl auch noch geübt... irgendwann

- stuart63
- Boucle 
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Erste Spinnversuche
Toll gesponnen!  
 
Die Mütze ist auch ganz toll geworden, wunderschöner Farbverlauf.
LG Katja
			
			
									
									 
 Die Mütze ist auch ganz toll geworden, wunderschöner Farbverlauf.
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
						 
						





