Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von Adsharta » 25.08.2012, 21:58

Wir hatten jetzt gerade fast 3 h Stromausfall wegen Sturm, Starkregen etc. Kein Handynetz gar nichts.
Tja, alles hängt gelangweilt rum;) Ich nicht. :D
Bei Kerzenlicht spinnen geht auch, auch wenn es nur dickes Garn war, welches ich für's Strickfilzen brauche.
Mein Sohn hat zuerst etwas verwundert dreingeschaut, aber dann nur genickt und gemeint: "Ja, haben sie ja früher sicher auch so gemacht."
lg Adsharta

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von Lilith » 25.08.2012, 22:11

Ja, das liebe ich so am Spinnen, man braucht keinen Strom oder sonst viel Equipment oder besondere Bedingungen - es geht fast immer und überall.

Spinnerte Grüße von Lilith
God is too big to fit into one religion.

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von Farbenfroh » 26.08.2012, 01:15

Hatten wir vor c.a. 2 Wochen auch , allerdings nur für ne halbe Stunde.
Aber war die gleiche Situation alle saßen gelangweilt rum, nur eine nicht. :D

LG Gabi
Lg Gabi

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von Regina » 26.08.2012, 06:56

Hier war gestern auch heftiges Gewitter mit Sendeausfall im TV, aber Strom hatten wir.

Ja, Spinnen geht immer :gut:
Liebe Grüße
Regina

Wolkenschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 21.10.2011, 18:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6850
Wohnort: Dornbirn

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von Wolkenschaf » 26.08.2012, 07:31

...braucht keinen Strom, macht keinen Krach, ist gut für die Nerven und es kommt dabei etwas heraus das nicht nur brauchbar sondern dazu auch noch richtig schön ist! :)
Bedenke worum Du bittest - es könnte Dir gewährt werden!

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von FrauHollunder » 26.08.2012, 10:59

Und tut der Seele gut. Mich fragte jemand am 21. 12 soll ja die Welt untergehen zum zigten male, was nimmst du mit..ich : mein Spinnrad!!! Und meine Handspindeln!! Geht ohne Strom und was dabei rauskommt kann man immer gebrauchen. ;-)
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von Fenlinka » 26.08.2012, 15:13

Hmmm, ich würd die Kerze gegen die hellere Sturm-Öl-lampe tauschen die ich hier seit Ewigkeiten habe und es sonst genauso machen ;)
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von Claudi » 26.08.2012, 15:19

Ich habe noch irgendwo eine batteriebetriebene LED Klemmleuchte, die für´s Lesen im Campingzelt oder so gedacht ist. Ich hatte sie immer im Auto zum Kartengucken, als ich noch kein Navi hatte. Ich muß mal gucken, wo sie geblieben ist... für den Fall der Fälle... 8)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von Lana-Lux » 26.08.2012, 15:30

@Claudi: meinst du sowas? ;)

Bild

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von FrauHollunder » 26.08.2012, 15:50

He die Idee ist ja genial.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von Claudi » 26.08.2012, 18:23

Jepp, genau so etwas meinte ich. :D
Sonst habe ich ja auf dem Becherhalter die "Jansö" LED Lampe von Ikea stehen, aber die braucht ja die Steckdose... Die kleine habe ich noch nicht gefunden, ist wahrscheinlich im Keller in einer Tüte, die ich vorm verschrotten aus dem alten Corsa ausgeräumt habe...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von Adsharta » 26.08.2012, 22:11

@Lana-Lux: ja, das ist ja genial, ich glaube, sowas muß ich mir auch zulegen.

Und für den nächsten Stromausfall den Docht der Petroliumlampe reparieren, die hätte ich gestern gut brauchen können. Da ging richtig was weiter beim Spinnen gestern. Sonst renne ich ja zwischendurch zum Laptop um mal kurz ins Forum zu schauen, aber gestern ging ja gar nichts, da der Akku vom Laptop auch nicht mehr ganz verläßlich ist und mein Handy hatte auch Null-Empfang.
Und das Lustige, als gegen 22.00 Uhr die Lichter wieder angingen, war es in meiner Gegend rundherum trotzdem ziemlich dunkel. Ich denke, da sind etliche Leute ziemlich früh schlafen gegangen. :D Tja ich nicht!
lg ADsharta

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von spulenhalter » 27.08.2012, 07:29

Adsharta hat geschrieben:...Und das Lustige, als gegen 22.00 Uhr die Lichter wieder angingen, war es in meiner Gegend rundherum trotzdem ziemlich dunkel. Ich denke, da sind etliche Leute ziemlich früh schlafen gegangen. :D Tja ich nicht!
lg ADsharta
Ob das dann in 9 Monaten einen Baby-Boom gibt??? - So kann man doch Geburtenplanung machen :))
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von anjulele » 27.08.2012, 10:16

Adsharta hat geschrieben:@Lana-Lux: ja, das ist ja genial, ich glaube, sowas muß ich mir auch zulegen.

Und für den nächsten Stromausfall den Docht der Petroliumlampe reparieren, die hätte ich gestern gut brauchen können. Da ging richtig was weiter beim Spinnen gestern. Sonst renne ich ja zwischendurch zum Laptop um mal kurz ins Forum zu schauen, aber gestern ging ja gar nichts, da der Akku vom Laptop auch nicht mehr ganz verläßlich ist und mein Handy hatte auch Null-Empfang.
Und das Lustige, als gegen 22.00 Uhr die Lichter wieder angingen, war es in meiner Gegend rundherum trotzdem ziemlich dunkel. Ich denke, da sind etliche Leute ziemlich früh schlafen gegangen. :D Tja ich nicht!
lg ADsharta
Nee, das hab ich gesehen :lol: - du hast dann erstmal hier im Forum aufgeräumt! :totlach:

LG
anjulele

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnen geht immer auch bei Stromausfall

Beitrag von Adsharta » 27.08.2012, 11:23

Ob das dann in 9 Monaten einen Baby-Boom gibt??? - So kann man doch Geburtenplanung machen :))
Ich werde es beobachten, das wäre dann so ungefair im Mai. :D

@Lana Lux: bin ja Nachtmensch, vor allem wenn ich Urlaub habe. ;)

lg Adsharta

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“