Wie gut arbeiten deutsche Scherer?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie gut arbeiten deutsche Scherer?

Beitrag von shorty » 03.07.2008, 00:57

Genau der richtige Weg, man muss die Scheren einfach drauf aufmerksam machen.
Das wird bestimmt mit Genügend Geduld und Energie.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wie gut arbeiten deutsche Scherer?

Beitrag von ehemaliger User » 04.07.2008, 01:03

Ich war mal bei einem Schafschurwettbewerb. Die Schleswig.Holsteinischen Meisterschaften. Die Teilnehmerzahl war sagenhaft. genau drei Bild
Beurteilt wurde allerdings nicht das Vlies sondern die Geschwindigkeit und ob die Schafe verletzt wurden. Wobei beim dem schnellsten war es auch so, dass er wenig nachsetzen musste und deshalb die Vliese ganz blieben.
Für Verletzungen gab es Punktabzug.
Ist aber shcon ein paar Jahre her. Bis jetzt hab ich nicht mirgekiregt dass es wieder stattgefunden hat.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wie gut arbeiten deutsche Scherer?

Beitrag von Klara » 04.07.2008, 01:43

Solche Scherwettbewerbe gibt's hier auch - aber die Qualität des Vlieses beurteilt niemand :-(

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“