Webwolle zwirnen oder single
Moderator: Claudi
- pfefferkorn
- Dochtgarn
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.11.2011, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09221
- Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Webwolle zwirnen oder single
Ihr Lieben,
ich wußte nicht ob dieses Thema zum Weben oder Spinnen gehört. Verschiebt`s mal bitte an den richtigen Ort.
So, nun zu meinem Unwissen:
Ich möchte meine Spinnereien zum größten Teil verweben. Bis jetzt habe ich alles heldenhaft verzwirnt (macht ja Spaß!).
Muß ich dies überhaupt tun?
Falls nicht, bitte erklärt mir wie ich einen guten Websingle hinbekomme.
Muss ich ihn auch vor dem Weben baden?
Liebe Grüße
vom lernbegierigen Pfefferkorn
ich wußte nicht ob dieses Thema zum Weben oder Spinnen gehört. Verschiebt`s mal bitte an den richtigen Ort.
So, nun zu meinem Unwissen:
Ich möchte meine Spinnereien zum größten Teil verweben. Bis jetzt habe ich alles heldenhaft verzwirnt (macht ja Spaß!).
Muß ich dies überhaupt tun?
Falls nicht, bitte erklärt mir wie ich einen guten Websingle hinbekomme.
Muss ich ihn auch vor dem Weben baden?
Liebe Grüße
vom lernbegierigen Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Webwolle zwirnen oder single
Man kann sehr gut Singles im Schuss verweben.
Als Kettgarn wäre ich da vorsichtig, und würde den Single zumindest anfilzen.
Ob Du das Garn vorher badest, hängt davon ab, wie Du es magst;
und auch von dem was Du weben möchtest.
Ich habe mir angewöhnt, Garne für gewalktes Gewebe vorher nicht mehr zu baden.
So flufft es erst beim Walken auf, und verbindet sich besser.
Als Kettgarn wäre ich da vorsichtig, und würde den Single zumindest anfilzen.
Ob Du das Garn vorher badest, hängt davon ab, wie Du es magst;
und auch von dem was Du weben möchtest.
Ich habe mir angewöhnt, Garne für gewalktes Gewebe vorher nicht mehr zu baden.
So flufft es erst beim Walken auf, und verbindet sich besser.
-
- Locke
- Beiträge: 81
- Registriert: 21.02.2011, 16:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97816
- Wohnort: Kreis Main-Spessart
Re: Webwolle zwirnen oder single
Hallo Pfefferkorn,
für Bekleidung habe ich bisher die Kette und den Schuss immer verzwirnt,
weil ich mir nicht sicher bin ob das Alpakagarn als Single hält.
Für die Bettumrandung die ich aus Coburger Fuchs gefertigt habe,
hatte ich die Wolle etwas dicker gesponnen und als Single verwebt.
Ich denke wenn die Wollfaser mit mehr Drall gesponnen ist kann man die auch als Single verwenden,
zumindest für den Schuss.
Bin aber auch noch Anfängerin und freue mich auf die Antworten der Könnerinnen.
für Bekleidung habe ich bisher die Kette und den Schuss immer verzwirnt,
weil ich mir nicht sicher bin ob das Alpakagarn als Single hält.
Für die Bettumrandung die ich aus Coburger Fuchs gefertigt habe,
hatte ich die Wolle etwas dicker gesponnen und als Single verwebt.
Ich denke wenn die Wollfaser mit mehr Drall gesponnen ist kann man die auch als Single verwenden,
zumindest für den Schuss.
Bin aber auch noch Anfängerin und freue mich auf die Antworten der Könnerinnen.
glg Romana
Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag!
Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag!

-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 57
- Registriert: 25.03.2011, 10:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38162
- Wohnort: Braunschweig
Re: Webwolle zwirnen oder single
Ich hatte gerade ein Probegewebe mit unverzwirntem, also Singlegarn gemacht. Die Wolle war Polarfuchs mit einer Garnstärke von ca. 55m/100g und recht viel Drall.
Als Schuß gar kein Problem, wobei es sich sofort verzwirnen wollte, wenn man etwas mehr Faden als notwendig vom Schiffchen wickelt. Ist nicht schlimm, aber manchmal lästig. Vielleicht werde ich es nächstes mal doch vorher baden.
Beim Kettfaden hatte ich ungewaschenen unbehandelten Faden, gefärbten Faden (also schon leicht angefilzt) und ungewaschenen mit Sprühstärke behandelten Faden benutzt. Der gefärbte und der mit Sprühstärke gingen sehr gut. Die unbehandelten Kettfäden zeigten leichte Tendenzen zum Aufreiben, ein Faden ist mir dabei auch gerissen. Unbehandelte Kette werde ich, soweit es sich vermeiden läßt, nicht mehr nehmen, lieber einmal waschen/färben zum Anfilzen oder mit Sprühstärke.
Viele Grüße, Anya
Als Schuß gar kein Problem, wobei es sich sofort verzwirnen wollte, wenn man etwas mehr Faden als notwendig vom Schiffchen wickelt. Ist nicht schlimm, aber manchmal lästig. Vielleicht werde ich es nächstes mal doch vorher baden.
Beim Kettfaden hatte ich ungewaschenen unbehandelten Faden, gefärbten Faden (also schon leicht angefilzt) und ungewaschenen mit Sprühstärke behandelten Faden benutzt. Der gefärbte und der mit Sprühstärke gingen sehr gut. Die unbehandelten Kettfäden zeigten leichte Tendenzen zum Aufreiben, ein Faden ist mir dabei auch gerissen. Unbehandelte Kette werde ich, soweit es sich vermeiden läßt, nicht mehr nehmen, lieber einmal waschen/färben zum Anfilzen oder mit Sprühstärke.
Viele Grüße, Anya
-
- Locke
- Beiträge: 81
- Registriert: 21.02.2011, 16:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97816
- Wohnort: Kreis Main-Spessart
Re: Webwolle zwirnen oder single
Hallo Anya,
diese Idee mit der Sprühstärke finde ich gut...
wie gehst Du vor? sprüht man die aufgebäumte Kette beidseitig ein?
diese Idee mit der Sprühstärke finde ich gut...
wie gehst Du vor? sprüht man die aufgebäumte Kette beidseitig ein?
glg Romana
Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag!
Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag!

- pfefferkorn
- Dochtgarn
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.11.2011, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09221
- Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Webwolle zwirnen oder single
Danke!
Ich habe mich, wenn ich s jetzt
lese, ungenau ausgedrückt. Ich meine den Single als Schuss.
Bei meinen kleinen Sitzauflagen habe ich das dicke, fette Teppichgarn auch als Single genommen.
Verziwrnen wäre bei der Dicke bestimmt nur in einer Seilerei praktikabel
.
Morgendliche Grüße
Pfefferkorn
Ich habe mich, wenn ich s jetzt
lese, ungenau ausgedrückt. Ich meine den Single als Schuss.
Bei meinen kleinen Sitzauflagen habe ich das dicke, fette Teppichgarn auch als Single genommen.
Verziwrnen wäre bei der Dicke bestimmt nur in einer Seilerei praktikabel

Morgendliche Grüße
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Webwolle zwirnen oder single
Singlegarn bringt mitunter sehr schöne Effekte bei Köperbindungen.
Kommt auf die Drehung an, also S oder Z gesponnen, und die Richtung der Köper.
Wenn man also Z spinnt und die Köpergrade von links unten nach rechts oben laufen siehrt man die Grade nicht so schön, als wenn man das mit S gesponnenem Schußgarn macht.
Auch wenn Kette und Schuß in unterschiedliche Richtungen gesponnen sind wirkt sich das auf die Sichtbarkeit und auch den Schimmer der Muster aus.
Geselsen habe ich das, glaube ich, in Laila Lundels Webbuch, ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
LG Sandri
Kommt auf die Drehung an, also S oder Z gesponnen, und die Richtung der Köper.
Wenn man also Z spinnt und die Köpergrade von links unten nach rechts oben laufen siehrt man die Grade nicht so schön, als wenn man das mit S gesponnenem Schußgarn macht.
Auch wenn Kette und Schuß in unterschiedliche Richtungen gesponnen sind wirkt sich das auf die Sichtbarkeit und auch den Schimmer der Muster aus.
Geselsen habe ich das, glaube ich, in Laila Lundels Webbuch, ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
LG Sandri
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 57
- Registriert: 25.03.2011, 10:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38162
- Wohnort: Braunschweig
Re: Webwolle zwirnen oder single
@Romana, so genau kann ich dir das gar nicht sagen
Denn das war ein Probegewebe für ein Monsterprojekt, wobei eine Bekannte das Spinnen und ich das Weben übernommen habe. Sprich ich habe schon das eingesprühte Garn bekommen. Aber ich werde auf jeden Fall mal nachfragen!
Ich würde wahrscheinlich das Garn beim Schären, wenn es noch aufgespannt ist, einsprühen.
Bei dem Probestück haben wir Kette in S-Richtung und Schuß sowohl in Z- als auch in S-Richtung verwebt. Und es ist tatsächlich so, dass bei unterschiedlichen Richtungen für Kette und Schuß das Muster stärker hervortritt, dafür fühlt sich das Gewebe bei gleicher Richtung weicher an. Ich habe zwar ein Photo gemacht, aber da sieht der Effekt genau andersherum aus und das Probestück ist schon auf Reise geschickt, kann ich also nicht noch mal photographieren...
Viele Grüße, Anja.

Ich würde wahrscheinlich das Garn beim Schären, wenn es noch aufgespannt ist, einsprühen.
Bei dem Probestück haben wir Kette in S-Richtung und Schuß sowohl in Z- als auch in S-Richtung verwebt. Und es ist tatsächlich so, dass bei unterschiedlichen Richtungen für Kette und Schuß das Muster stärker hervortritt, dafür fühlt sich das Gewebe bei gleicher Richtung weicher an. Ich habe zwar ein Photo gemacht, aber da sieht der Effekt genau andersherum aus und das Probestück ist schon auf Reise geschickt, kann ich also nicht noch mal photographieren...
Viele Grüße, Anja.
-
- Locke
- Beiträge: 81
- Registriert: 21.02.2011, 16:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97816
- Wohnort: Kreis Main-Spessart
Re: Webwolle zwirnen oder single
@Anya, Danke für die info!
glg Romana
Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag!
Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag!
