Rohwolle abgeben
Moderator: Claudi
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Rohwolle abgeben
Hach ich bin ganz hibbelig, geb ich doch heute ab zum maschinellen verspinnen:
10kg Alpaka weiss
10kg Ostfriesische Milchschafwolle weiss
14kg Gotland
ich hab hier eine Spinnerei, im Museumsbetrieb, die mir die Wolle nach Ostern verarbeiten wird.
Über die Ausspinnstärke/Zwirnsstärke werd ich dann mal mit der jungen Chefin reden.
Was freu ich mich!, außerdem bin ich ganz gespannt, die haben jetzt ihren großen Webstuhl nach über 20 Jahren wieder angeschmissen und 30m Tuch verwebt, was jetzt gewalkt werden soll zu einem Filztuch.
Ich werd dann mal beim Verladen der Rohwolle ein paar Vorherbilder machen.
Lg die hibbelige Scilla
10kg Alpaka weiss
10kg Ostfriesische Milchschafwolle weiss
14kg Gotland
ich hab hier eine Spinnerei, im Museumsbetrieb, die mir die Wolle nach Ostern verarbeiten wird.
Über die Ausspinnstärke/Zwirnsstärke werd ich dann mal mit der jungen Chefin reden.
Was freu ich mich!, außerdem bin ich ganz gespannt, die haben jetzt ihren großen Webstuhl nach über 20 Jahren wieder angeschmissen und 30m Tuch verwebt, was jetzt gewalkt werden soll zu einem Filztuch.
Ich werd dann mal beim Verladen der Rohwolle ein paar Vorherbilder machen.
Lg die hibbelige Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1333
- Registriert: 20.09.2010, 11:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08056
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle abgeben
Oh toll, ist es endlich soweit. Wir erwarten natürlich einen detaillierten Bericht
LG Lilly

LG Lilly
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle abgeben
Beispiel einer unheilbaren Krankeheit: WOllsucht
sind gesamt 34 kg Wolle,
13kg Gotland
10kg Ostfriesische
7 kg Alpaka 1. Wahl
2,5kg Alpaka 2. Wahl + 1,5 Kg Fuchsschaf, die sollen zusammen Sockenwolle ergeben....
ich glaub ich kann bald einen Laden aufmachen....
Nach Ostern wird versponnen und ich darf dabei sein. Was freu ich mich.
sind gesamt 34 kg Wolle,
13kg Gotland
10kg Ostfriesische
7 kg Alpaka 1. Wahl
2,5kg Alpaka 2. Wahl + 1,5 Kg Fuchsschaf, die sollen zusammen Sockenwolle ergeben....
ich glaub ich kann bald einen Laden aufmachen....
Nach Ostern wird versponnen und ich darf dabei sein. Was freu ich mich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Rohwolle abgeben
Sockenwolle,
Also mal gerechnet, denke mehr als genug und für einen Laden reicht es dann.
Viel Spaß!
Ist schön zu sehen, dass auch andere Wollsüchtig sind.
LG
Liv

Viel Spaß!
Ist schön zu sehen, dass auch andere Wollsüchtig sind.
LG
Liv
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Rohwolle abgeben
Das klingt ja toll - ich kann deine Spannung gut verstehen! Was möchtest du denn aus der Wolle machen?
Liebe Grüße,
Anne
Liebe Grüße,
Anne
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Rohwolle abgeben
Oh sind wir alle der Wollsucht verfallen. Nur gut, soviel habe ich noch nicht.
AAAAber miein Wollregal gäbe es her. Na mal sehen, was so die Frühjahrssaison bringt. Da kannste aber stricken und weben , aber das walken klingt auch sehr interessant.

Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- pfefferkorn
- Dochtgarn
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.11.2011, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09221
- Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle abgeben
Mensch, was freu ich mich mit Dir!
Da kann ich Deine Hippeligkeit voll verstehen und warte auf weiteren Bericht!!!!!!
Da kann ich Deine Hippeligkeit voll verstehen und warte auf weiteren Bericht!!!!!!
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Rohwolle abgeben
Da bin ich schon sehr gespannt, unbedingt berichten.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle abgeben
Was mich ja mal brennend interessieren würde, wieviel so eine maschinelle Verspinnerei kostet... Kannst du da schon was zu sagen, Scilla?
lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Flocke
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.12.2010, 18:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52070
Re: Rohwolle abgeben

so für die nächsten paar Eiszeiten....grins!

- Lilienkind
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 47
- Registriert: 07.03.2012, 14:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63303
Re: Rohwolle abgeben
Holla die Waldfee, das ist mal ein Wollvorrat!
Ich bin gespannt wie viel dabei rauskommt!

- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle abgeben
Ja das wird schon ne runde Sache. Die Hälfte vom Alpaka und Hälfte der Ostfriesischen gehört meiner Freundin. Das ist schon mal das Eine. Wir werden das sicher auch in den Shop auf ihre Webseite einstellen, was für uns zu viel zum verarbeiten ist.
Zuvor werd ich das aber alles nochmal waschen und auch was färben.
Es ist eigentlich eine Walkdeckenweberei und Schafwollspinnerei von 1887, die bis zum Tod vom Besitzer bis nach der Wende betrieben wurde. Seit dem gibt es ein junges Ehepaar die einmal pro Woche die Maschinen anwerfen, wenn sie denn gehen. Aus Leidenschaft um den Maschienpark in seiner Einzigartigkeit zu erhalten.
In der letzten Zeit haben sie nur eigenes Webgarn gesponnen, weil die den Walkdeckenwebstuhl (3m breite) wieder in Betrieb genommen haben. 30m sind wohl fertig, das soll jetzt gewalkt werden und am Ende entstehen Sofadecken. Muss mal schauen, wie das wird. Habs anfassen können, ja recht griffiger wollweisser Webstoff. (100% Schafwolle).
Und jüngst haben sie die Transportbänder der Kardier-Fliesmaschine von Holz (waren ganz rauh) auf Kunststoff umgestellt. Die Wolle muss halt total fettfrei sein, sonst verkleben die Kardiernadeln. Es sind auf der einen Maschine 6 große und dazugehörige kleine Walzen und es gibt eine weitere Maschine, wo man das ganze dann nochmal feiner durchlaufen lassen kann. Vorher wird gewolft, dann eben kardiert und dann wird das Vlies geteilt in mind. 20 Stränge wo sozusagen dünnes Kardenband aufgerollt wird. Das ist dann leider in einem Stück, also so eine Walze die die einzelnen Stränge aufgewickelt hat. Von da ab gehts in eine Spinnmaschine, die immer hin und her fährt und den Faden in der gewünschten (mit Einschränkungen) Dicke verspinnt. Und am Ende wird es in der gewünschten Stärke verzwirnt. Habe schon angekündigt, wenn sie läuft (gestern leider nicht) dann mach ich ein paar Fotos.
Ich glaube nicht, dass man dort Pakete mit Wolle annehmen wird. Dazu ist das einfach zu unsicher, die haben meine Wolle ganz genau begrabbelt und sie wurde auch sehr gut ausgelesen. Habe ein paar Säcke weisses Angora gesehn, mal schauen wie die das hinbekommen.
Der Preis bleibt vorerst mein Geheimnis
LG Scilla
Zuvor werd ich das aber alles nochmal waschen und auch was färben.
Es ist eigentlich eine Walkdeckenweberei und Schafwollspinnerei von 1887, die bis zum Tod vom Besitzer bis nach der Wende betrieben wurde. Seit dem gibt es ein junges Ehepaar die einmal pro Woche die Maschinen anwerfen, wenn sie denn gehen. Aus Leidenschaft um den Maschienpark in seiner Einzigartigkeit zu erhalten.
In der letzten Zeit haben sie nur eigenes Webgarn gesponnen, weil die den Walkdeckenwebstuhl (3m breite) wieder in Betrieb genommen haben. 30m sind wohl fertig, das soll jetzt gewalkt werden und am Ende entstehen Sofadecken. Muss mal schauen, wie das wird. Habs anfassen können, ja recht griffiger wollweisser Webstoff. (100% Schafwolle).
Und jüngst haben sie die Transportbänder der Kardier-Fliesmaschine von Holz (waren ganz rauh) auf Kunststoff umgestellt. Die Wolle muss halt total fettfrei sein, sonst verkleben die Kardiernadeln. Es sind auf der einen Maschine 6 große und dazugehörige kleine Walzen und es gibt eine weitere Maschine, wo man das ganze dann nochmal feiner durchlaufen lassen kann. Vorher wird gewolft, dann eben kardiert und dann wird das Vlies geteilt in mind. 20 Stränge wo sozusagen dünnes Kardenband aufgerollt wird. Das ist dann leider in einem Stück, also so eine Walze die die einzelnen Stränge aufgewickelt hat. Von da ab gehts in eine Spinnmaschine, die immer hin und her fährt und den Faden in der gewünschten (mit Einschränkungen) Dicke verspinnt. Und am Ende wird es in der gewünschten Stärke verzwirnt. Habe schon angekündigt, wenn sie läuft (gestern leider nicht) dann mach ich ein paar Fotos.
Ich glaube nicht, dass man dort Pakete mit Wolle annehmen wird. Dazu ist das einfach zu unsicher, die haben meine Wolle ganz genau begrabbelt und sie wurde auch sehr gut ausgelesen. Habe ein paar Säcke weisses Angora gesehn, mal schauen wie die das hinbekommen.
Der Preis bleibt vorerst mein Geheimnis

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal