heute ist mir beim Zwirnen meiner ersten Garne aufgefallen, dass ich wohl Phasen habe, in denen ich mich nicht genug konzentriere - streckenweise ist das gesponnene Garn schön gleichmäßig teilweise richtig lange Stücke und dann kommen wieder Teilstücke, in denen ich die berühmten Regenwürmer produziere (zwar nicht mehr so schlimm wie am Anfang, aber dennoch gut sichtbar

Klar, das die Konzentrationsfähigkeit mit der Zeit zunehmen wird, aber automatisiert sich der Spinnvorgang auch, so dass man sich nicht mehr auf jeden Zentimeter konzentrieren muss?
Auf dem Spinntreffen haben sich die Damen rege unterhalten und trotzdem schön gesponnen. Machts wirklich nur die Übung oder gehts irgenwann "wie von alleine"?
Grüßli
Cilia