Unterschiede im Garn - langer Auszug / kurzer Auszug

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Unterschiede im Garn - langer Auszug / kurzer Auszug

Beitrag von Mathilde » 28.12.2011, 17:13

Worin unterscheiden sich die Garne, welche mit langem, bzw. mit kurzem Auszug gesponnen wurden?
Liebe Grüße
Mathilde

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Unterschiede im Garn - langer Auszug / kurzer Auszug

Beitrag von shorty » 28.12.2011, 17:18

Wie schon erwähnt
kurzer Auszug aus Kammzug gibt Kammgarn glatt und strapazierfähig
langer Auszug aus Rolags Vlies oder Kardenband gibt fluffiges Streichgarn, flauschigere Oberfläche mit mehr Lufteinschluss, weniger strapazierfähig.

Abhängig welche Technik man wählt, hängt zum einen mit persönlichen Vorlieben, Faseraufbereitungsarten und Faserarten zusammen.
Baumwolle z.B. im kurzen Auszug ist fast unspinnbar.

Es gibt reichlich Mischformen der beiden Techniken.

Hatten wir hier schon mal die Frage

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Re: Unterschiede im Garn - langer Auszug / kurzer Auszug

Beitrag von Mathilde » 28.12.2011, 19:07

Danke für die Links!!
Da werd ich mich jetzt mal durchwuseln :))
Liebe Grüße
Mathilde

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“