Beitrag
von Dornspinnchen » 09.12.2011, 19:12
Hatte mir nach der krabbeligen Wolllieferung auch Vakuumsäcke besorgt.
Vorher habe ich panisch alle schon fertigen Knäuel über die Urlaubszeit vorsorglich und/oder vorbeugend in die Tiefkühltruhe gepackt, in der Hoffnung, eventuelle Gäste in die Eiswüste zu schicken.
War aber nix drin.
Vor dem Vakuumieren mit dem Staubsauger packe ich zusätzlich jedes Knäuel in einen Z*pp Gefrierbeutel und danach erst in den großen Sack.
Nennt mich albern, aber ich mag nicht monatelang spinnen, zwirnen und auf den Winter zum Stricken warten und dann einen Haufen zerfutterter Reste mit tausenden Eiern in Gespinsten finden.
Gift kommt bei mir als wegen einer heftigen Allergie eh nicht infrage. Jede Wollbestellung wandert bei mir erst mal 2-3 Wochen in die Eisquarantäne. Keine Ahnung, ob die kleinen Monster darin überleben, aber bis jetzt hatte ich Ruhe. Nur die beiden Männlein nörgeln, da sie so schwer an ihr Stieleis gelangen... .
Mein alter Vater meinte übrigens, früher packte man alles in Zeitung, denn die Tierchen mögen keine Druckerschwärze. Müsste man mal probieren.
Jetzt sind wir aber vom Thema weg... Übrigens habe ich mir mutig mal Targhee bestellt. Klingt super und ich werde davon berichten, wenn ich es angesponnen habe. Bin sehr neugierig.
Liebe tütige und eisige Grüße, Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....