Unterschiede der Spulen von Ashford?
Moderator: Claudi
-
- Vlies
- Beiträge: 208
- Registriert: 01.02.2011, 13:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49504
- Wohnort: Lotte
- Kontaktdaten:
Unterschiede der Spulen von Ashford?
Hallo ihr,
ich bin grad dabei mich wegen dem Traveller für meine Ma zu informieren und bin dabei auf unterschiedliche Spulen gestoßen.
Und zwar, normale 2 fädige Spulen und die für den Sliding Hook.
Wo ist da der unterschied?
Bei den Spulen für den SH steht, dass da 130 g drauf kann. Wieviel passt auf die normalen 2-fädigen?
Liegt der unterschied ausser beim Preis noch woanders?
Und zwar dachte ich mir, da das Traveller so ekelheft lackiert wurde, dass ich es abschleife (und stellte dabei fest, dass man die Farbe mit nem Fingernagel runterkratzen kann). Nur die Maidenbar muss ich wohl abschleifen bzw habe ich schon. Und da wo es so verkratzt ist (wo eigentlich ja das Branding ist) mache ich was nettes hin...
Somit brauch ich nur einen Flügel, die Spulen und muss so was wie die Bremse neu machen.
Da habe ich mich für den normalen Sliding Hook Flügel entschieden (ich habe den Jumbo und Spinne auf dem mit den normalen Spulen ohne Probleme). Dabei habe ich halt gesehen, dass es da verschiedene Spulen gibt.
Also, habt ihr eine Idee?
Grüßle Germaine
ich bin grad dabei mich wegen dem Traveller für meine Ma zu informieren und bin dabei auf unterschiedliche Spulen gestoßen.
Und zwar, normale 2 fädige Spulen und die für den Sliding Hook.
Wo ist da der unterschied?
Bei den Spulen für den SH steht, dass da 130 g drauf kann. Wieviel passt auf die normalen 2-fädigen?
Liegt der unterschied ausser beim Preis noch woanders?
Und zwar dachte ich mir, da das Traveller so ekelheft lackiert wurde, dass ich es abschleife (und stellte dabei fest, dass man die Farbe mit nem Fingernagel runterkratzen kann). Nur die Maidenbar muss ich wohl abschleifen bzw habe ich schon. Und da wo es so verkratzt ist (wo eigentlich ja das Branding ist) mache ich was nettes hin...
Somit brauch ich nur einen Flügel, die Spulen und muss so was wie die Bremse neu machen.
Da habe ich mich für den normalen Sliding Hook Flügel entschieden (ich habe den Jumbo und Spinne auf dem mit den normalen Spulen ohne Probleme). Dabei habe ich halt gesehen, dass es da verschiedene Spulen gibt.
Also, habt ihr eine Idee?
Grüßle Germaine
Liebe Grüße vom
Filz-engel
"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"
GIORGIO PASETTI
Filz-engel
"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"
GIORGIO PASETTI
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Unterschiede der Spulen von Ashford?
Die zweifädigen sind kleiner, ca. 100g, ich spinne gern darauf und verzwirne dann auf die größeren sliding hook Spulen, Singles spinne ich direkt auf die großen, geht super,
LG Heike
LG Heike
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede der Spulen von Ashford?
Der Durchmesser der Spulen für den Sliding Hook ist auf beiden Seiten gleich.. sie passen nicht auf den normalen Flügel.... die normalen Spulen haben auf einer Seite eine kleinere Scheibe, damit sie in den Flügel passen (der ist ja an dem, dem Spinner zugewandten Ende enger als am anderen Ende) ... die normalen Spulen passen aber auch auf den Sliding Hook Flyer... nur andersrum nicht...
Katrin

-
- Vlies
- Beiträge: 208
- Registriert: 01.02.2011, 13:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49504
- Wohnort: Lotte
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede der Spulen von Ashford?
Ich danke euch zwei für eure antworten. Hat mir sehr weitergeholfen.
Liebe Grüße vom
Filz-engel
"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"
GIORGIO PASETTI
Filz-engel
"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"
GIORGIO PASETTI