Hatte jemand von Euch schon mal Gotland-Lamm vom Wollschaf ?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Hatte jemand von Euch schon mal Gotland-Lamm vom Wollschaf ?

Beitrag von quilty » 24.10.2011, 17:28

Das haben die dort im Vlies und ich wollte mal hören, ob das jemand von Euch schon mal hatte und wie es sich verarbeiten ließ u.s.w. :?:
GLG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Hatte jemand von Euch schon mal Gotland-Lamm vom Wollschaf ?

Beitrag von Scilla » 24.10.2011, 17:47

Es kommt darauf an was du machen willst. Vlies zum Filzen geht genial,sowohl nass als auch trocken, versponnen hab ich es noch nicht, weil ich aus den Fertigvliesen irgendwie nicht so gut spinnen kann. Es ist weich, glänzend, aber eben kein BFL.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Hatte jemand von Euch schon mal Gotland-Lamm vom Wollschaf ?

Beitrag von Regina » 24.10.2011, 19:11

Ich glaube, Sibicat hat das schon versponnen und dann strickgefilzte Puschen draus gemacht.
Liebe Grüße
Regina

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Hatte jemand von Euch schon mal Gotland-Lamm vom Wollschaf ?

Beitrag von marie-claire » 24.10.2011, 19:19

Eine Freundin hatte davon, wir haben es mit Angorakaninchen kardiert und gefärbt, ging sehr gut
Ich hatte noch keine Zeit es zu verspinnen aber es scheint mir sehr angenehm
Bild
Bild

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Hatte jemand von Euch schon mal Gotland-Lamm vom Wollschaf ?

Beitrag von miracletux » 24.10.2011, 20:29

wenn du auf meinen Blog schaust siehst du eine graue Jacke die ist aus Gotlandschaf, meine ältere Dame die sie mir gestrickt hat hat sage und schreibe nur 280g davon gebraucht, sie trägt sich angenehm und ist super leicht. Ich würde sie vom tragen so als zwischen drin bezeichen weder hart noch sehr weich, aber eben schön

LG Claudia

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Hatte jemand von Euch schon mal Gotland-Lamm vom Wollschaf ?

Beitrag von quilty » 24.10.2011, 20:39

Oh Leute Wollknoll meinte ich in diesem Falle - GAGA war ich vorhin anscheinend!

@miracletux
Tolle Jacke - ich mag ja die Naturtöne auch sehr! Bin zwar viel am Färben für Schals, Mützen, ....aber bei Jacken liebe ich Naturtöne, da man ja auch alles dazu tragen kann :gut:

@marie-claire
DIE Herbstfarben sind aber auch klasse!!!

@alle
Dankeschön schon mal und ich wollte vor allem evtl. die LAMMWOLLE mal testen, da sie nicht zu kratzy sein darf,
sonst muss mich am Ende Gaby schon wieder erlösen :D
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Hatte jemand von Euch schon mal Gotland-Lamm vom Wollschaf ?

Beitrag von miracletux » 24.10.2011, 20:51

meine ist zwar nicht vom Wollknoll hab sie als Rohwolle bekommen und bei Godosar kadieren lassen aber ich finde sie echt super

LG Claudia

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Hatte jemand von Euch schon mal Gotland-Lamm vom Wollschaf ?

Beitrag von Gabypsilon » 24.10.2011, 21:07

[quote="quilty"
@alle
Dankeschön schon mal und ich wollte vor allem evtl. die LAMMWOLLE mal testen, da sie nicht zu kratzy sein darf,
sonst muss mich am Ende Gaby schon wieder erlösen :D[/quote]

Ich hatte mir schon Hoffnungen gemacht :totlach: :totlach: :totlach:
Liebe Grüße
Gabi

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“