Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Beitrag von Lanaphilia » 29.08.2011, 19:11

Danke für Eure Ratschläge, also werden es 4mm werden. Und Cornelia, das hatte mein Mann schon ausgemessen, genauso wie die Schnur. Und ich wollte gleich die dreifache Menge bestellen, ich bin da eher ein "Auf Nummer sicher" Typ...
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Beitrag von shorty » 29.08.2011, 19:13

Brauchst Du doch gar nicht, wie gesagt , ich spinne schon jahrelang mit ein und demselben Riemen.
Außerdem kann man ihn ja wieder kleben, sofern er nicht porös ist ;-)
Aber das wird das Material auch einfach nur vom rumliegen, wenn Du es sehr lang nicht brauchst.
Einmal Ersatz reicht eigentlich völlig ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Beitrag von SaLue » 29.08.2011, 23:22

... und durch dieses Posting angeschubst habe ich nun endlich den Riemen an meiner Lady getauscht und bin ... nach einigen zusätzlichen Ballistolschlückchen an knarzigen Stellen ... wunschlos glücklich mit 3 mm statt 2 :)) Die 2mm-Schnur war einfach zu labberig, vielleicht auch, weil ich den Spinnkopf nicht mehr an der gleichen Stelle hatte ... aber nu paßt alles :gut:

Spinnerte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Beitrag von Lanaphilia » 30.08.2011, 07:16

shorty hat geschrieben:Brauchst Du doch gar nicht, wie gesagt , ich spinne schon jahrelang mit ein und demselben Riemen.
Außerdem kann man ihn ja wieder kleben, sofern er nicht porös ist ;-)
Aber das wird das Material auch einfach nur vom rumliegen, wenn Du es sehr lang nicht brauchst.
Einmal Ersatz reicht eigentlich völlig ;-)
Karin
Gut, Karin, das hat mich überzeugt. Außerdem geht es ja jetzt wieder, also werde ich bei Gelegenheit mal einen Ersatz bestellen...
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“