Durch Rufu´s Frage nach der Spinndauer bin ich drauf gekommen. Ab wann ist ein selbstgesponnenes Garn von der Lauflänge her Lacegarn, was würdet ihr sagen?
Liebe Grüße
Karin
ab welcher Lauflänge ist es Lacegarn
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
ab welcher Lauflänge ist es Lacegarn
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: ab welcher Lauflänge ist es Lacegarn
Gekaufte Lacegarne haben in der regel eine Lauflänge von min 800m/ 100g soviel ich weiß. ich denke in diesem bereich sollte man die selbstgesponnenen auch ansiedeln.
Allerdings holt uns dann das Problem wieder ein, daß zwei garne mit einer Lauflänge von jeweils 800 m nicht gleich dick sein müssen, wenn sie unterschiedlich stark gedreht oder aus verschieden schweren Fasern gemacht wurden.
Würde es eher an einer Garnstärle (WPI) fetsmachen, da kenne ich den Wert von gekauftem lacegarn aber nicht.
CU
Danny
Allerdings holt uns dann das Problem wieder ein, daß zwei garne mit einer Lauflänge von jeweils 800 m nicht gleich dick sein müssen, wenn sie unterschiedlich stark gedreht oder aus verschieden schweren Fasern gemacht wurden.
Würde es eher an einer Garnstärle (WPI) fetsmachen, da kenne ich den Wert von gekauftem lacegarn aber nicht.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.