Vlies nochmals kadieren
Moderator: Claudi
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Vlies nochmals kadieren
Hallo
Überlege grade, ob ich ein kadiertes Vlies nochmals kadieren kann ? Oder gibt es dann Knubbel ?
Hab mir einiges an Wolle gefärbt und möchte sie zu gern mischen
Überlege grade, ob ich ein kadiertes Vlies nochmals kadieren kann ? Oder gibt es dann Knubbel ?
Hab mir einiges an Wolle gefärbt und möchte sie zu gern mischen
Grüßlis maka
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Vlies nochmals kadieren
Ich hatte Glück, bei mir ging es in drei von vier Fällen gut
Nur bei einem Merinomix hatte ich Knötchen, die ließen sich beim Spinnen aber rauszupfen, waren nicht so irre viele...

Nur bei einem Merinomix hatte ich Knötchen, die ließen sich beim Spinnen aber rauszupfen, waren nicht so irre viele...

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Vlies nochmals kadieren
Bei Merino habe ich mit selber Kardieren keine Erfahrung, ansonsten hat es bei mir immer ganz gut funktioniert.
Bei Janas Kurs habe ich gesehen, dass sie die Wolle in solchen Fällen nur über die große Trommel der Karde laufen lässt.
Bei Janas Kurs habe ich gesehen, dass sie die Wolle in solchen Fällen nur über die große Trommel der Karde laufen lässt.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Vlies nochmals kadieren
Hallo ihr
Es sind verschiedene Sorten Wolle. Merino hab ich nicht gefärbt, hatte Angst vorm Verfilzen.
Denke, ich probiers einfach. Wie Tabata schreibt, es KANN gutgehen . Seufz
Danke
Es sind verschiedene Sorten Wolle. Merino hab ich nicht gefärbt, hatte Angst vorm Verfilzen.
Denke, ich probiers einfach. Wie Tabata schreibt, es KANN gutgehen . Seufz
Danke
Grüßlis maka
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Vlies nochmals kadieren
Wenn nur um´s Farben-Mischen geht, würd ich auch nur
über die grosse Trommel einlaufen lassen.
Wichtig ist, dass die Fasern gerade auf die Trommel kommen,
sonst gibts Schlaufen und Knötchen.
über die grosse Trommel einlaufen lassen.
Wichtig ist, dass die Fasern gerade auf die Trommel kommen,
sonst gibts Schlaufen und Knötchen.
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: Vlies nochmals kadieren
Sorry wenn ich da jetzt blöd dazwischen frage aber was heißt nur über die große Trommel laufen lassen? Einfach die Wolle von oben auf die Trommel geben und dann durchwalzen?
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Vlies nochmals kadieren
Ja vorsichtig ranhalten ( vorsichtig Finger
) und einziehen lassen , nur über oben.
Ich mache alle meine Mischvliese so
Karin

Ich mache alle meine Mischvliese so

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Vlies nochmals kadieren
@hoedlgut:
Ja genau das heißt es, oben auf die Walze legen und reinlaufen lassen.
Also ich mische ja sehr gerne Farben. Und ich habe da überhaupt keine Hemmungen das durch das Kardiertier zu jagen. Oft auch mehrmals. Bis jetzt hat es immer geklappt. O.k. der Ashford Wild Carder hat auch eine feinere Benadelung.
Aber ich denke mit oben auf die Walze legen funzt es sicher.
lg Adsharta
Ja genau das heißt es, oben auf die Walze legen und reinlaufen lassen.
Also ich mische ja sehr gerne Farben. Und ich habe da überhaupt keine Hemmungen das durch das Kardiertier zu jagen. Oft auch mehrmals. Bis jetzt hat es immer geklappt. O.k. der Ashford Wild Carder hat auch eine feinere Benadelung.
Aber ich denke mit oben auf die Walze legen funzt es sicher.
lg Adsharta